News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz) (Gelesen 12722 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Ismene »

Hallo Fasanenfreunde!Es ist hier in NL verboten Fasane auszusetzen. Letztens wurde jemanden deswegen noch die Jagdlizenz entzogen. Und doch passiert es immer wieder. Immer sehe ich sie nur im Herbst und Winter. Und was sehe da grad? Läuft da wieder ein Fasan auf dem Feld hinter meinem Garten. Am liebsten würde ich ihn fangen und zu irgendeiner Vogelstation, STreichelzoo etc. bringen. Denn bald ist wieder Treibjagd (glücklicherweise nur 1x im Jahr) und der arme Franzl hat gar keine Chance zu entkommen. Letztes Jahr war so ein verletzter Fasan mit kaputtem Flügel - offener Wunde manchmal im Garten. Ich hab es nicht geschafft ihn zu fangen. :'( :'( Wer hat gute Tipps zum tierfreundlichen Fang? Eventuelle Fallen könnte ich vom Tierschutz bekommen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Cogito » Antwort #1 am:

Warum werden denn die Fasane bei euch ausgesetzt? ???
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Natura » Antwort #2 am:

Könnten das nicht auch wildlebende sein? Bei uns in den Weinbergen hört und sieht man diese jedenfalls öfter. Oder sind es exotische?LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Ismene » Antwort #3 am:

Warum werden denn die Fasane bei euch ausgesetzt? ???
Na ja zur Jagd. :( Die werden illegal in dunklen Schuppen gehalten, ab und zu ne Handvoll Körner reingeworfen, damit sie sich nicht an Menschen gewöhnen. Sonst könnte ich ihn ja einfach mit Futter anlocken.Dann sieht man sie hier im Herbst verstört herumlaufen. Mein Franzl gerade ist sogar "aufgebaumt", d.h. er hat sich in der großen Scheinzypresse einen Schlafplatz gesucht. :o So was kenne ich nur von Pfauen. Leider habe ich ihn unbeabsichtigt gestört und er flog unter Protestrufen (oder Angstrufen) weg. :-[ Zu allem Überfluß hat mein Grautiger noch Interesse an diesem seltenen Gast. Ich nehme aber an, dass er ihn nicht fangen würde, da meine Katzen Respekt vor Hühnern haben und der Franzl er wie Haushuhn als wie ein Rebhuhn rüberkommt.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Sena
Beiträge: 101
Registriert: 29. Aug 2004, 10:49
Kontaktdaten:

und sie bewegt sich doch!

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Sena » Antwort #4 am:

@CogitoDie Fasane werden ausgesetzt, damit man sie abschießen kann, damit die nächste Treibjagd attraktiver wird! >:( >:( >:(Leider kann ich dir keinen Rat geben, wie Du den armen Kerl retten kannst. eventuell ein großes Netz über den Vogel werfen, vorausgesetzt, du kannst ihn in deinen Garten locken, damit du näher rankommst.Für ein Wildtier ist aber der Streß beim Einfangen so groß, daß er daran sterben kann, oder beim Anrennen gegen Wände sich schwer verletzen kann.Kannst du nicht Anzeige erstatten gegen den Jäger?Das würde mehr Tieren das Leben retten, wenn solchen "Jägern" das Aussetzen erschwert würde.Sena
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Ismene » Antwort #5 am:

Hallo Sena! :)
Kannst du nicht Anzeige erstatten gegen den Jäger?
Leider weiß ich ja nicht, wer diesen Fasan ausgesetzt hat. Gut, dass du das mit dem STress beim Einfangen betonst. Glücklicherweise kenne ich jemanden, der da sehr behutsam ist und ERfahrung mit Wildvögeln hat. Aber du bringst mich auf die Idee das Fangen im Dunkeln zu versuchen. 8) Bei meinen Hühnern, die recht wild sind, mache ich das auch so. Deutlich weniger Stress, wenn sie nichts sehen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Sena
Beiträge: 101
Registriert: 29. Aug 2004, 10:49
Kontaktdaten:

und sie bewegt sich doch!

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Sena » Antwort #6 am:

Das Aufbaumen ist bei Fasanen abends normal, das kann ich hier auch beobachten.Das Fangen bei Dunkelheit könnte klappen, bei Dunkelheit fliegen Vögel nicht so gerne auf, du könntest da näher rankommen und die Gefahr das er Panik kriegt, ist dann tatsächlich geringer.Sena
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Cogito » Antwort #7 am:

@CogitoDie Fasane werden ausgesetzt, damit man sie abschießen kann, damit die nächste Treibjagd attraktiver wird! >:( >:( >:(
Naja, das muß man auch verstehen, oder? Jetzt, wo es keine Drachen mehr gibt, die Männer töten können um ihre Männlichkeit unter Beweis zu stellen.... müssen sie eben mit Fasanen Vorlieb nehmen. ::)
cimicifuga

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

cimicifuga » Antwort #8 am:

bei uns gibts so viele wildlebende fasane, dass man keine aussetzen muss. deshalb auch keine idee zum fang.mich würde aber interessieren, wieso es in NL keine wildlebenden gibt ???
Gart

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Gart » Antwort #9 am:

Mit einem Betäubungsgewehr.
Irisfool

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Irisfool » Antwort #10 am:

In NL gibt es jede Menge wildlebende Fasane. Die ganzen Flussniederungen sind voll davon und im Frühjahr sieht man auch Weibchen mit Jungen sehr oft. Man muss höllisch aufpassen, wenn man über den Deich fährt , denn sie rennen so aus der hohen Grasböschung auf die Strasse. Vielleicht, dass es bei Ismene in der Ecke , wo sie wohnt weniger gibt, dass man sie darum für die Jagd aussetzen muss. Das Ganze ist abartig. Hier jagd man auf den Feldern die Hasen oder Kaninchen. Alle Jäger auf einer geschlossenen Reihe übers Feld, keine Chance des Entrinnens..... das ist widerlich und gewiss kein Sport! Sport wird es erst , wenn man dem Hasen auch ein Gewehr in die Hand drückt...... :-X :-X Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht gegen Jagdpflege, was muss, das muss, aber nur jagen des Spasses wegen????? Ich hupe immer ganz lang, wenn ich an so einer Reihe vorbeifahre ;D ;D, die Jäger sind nicht froh darüber ;)LG Irisfool
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

fars » Antwort #11 am:

Einen Fasan zu fangen ist eine größere Tierquälerei als ihn bei einer Treibjagd zu schießen.Im Übrigen liebe ich Fasane. Vor allem, wenn sie mit Weinsauerkraut auf meinem Teller liegen, auf den Punkt gebraten.
Irisfool

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Irisfool » Antwort #12 am:

Da man behauptet, dass Fasanenfleisch sehr trocken sei und ich schon Hühnerbrust zu trocken finde, werde ich sicher nie in die Versuchung kommen, einen zu essen ;D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

fars » Antwort #13 am:

Da man behauptet, dass Fasanenfleisch sehr trocken sei und ich schon Hühnerbrust zu trocken finde, werde ich sicher nie in die Versuchung kommen, einen zu essen ;D
Stimmt schon. Fasan auf den Punkt zu braten ist eine Kunst oder Glücksache. Ich hatte bisher wenige Male Glück. Aber auch wenn er leider zu trocken ist: mit unverfälschter Bratensauce ist der Geschmack ein Gedicht.Allerdings sollte man tunlichst auf die angebliche Jägersitte verzichten, das Tier erst dann in die Bratröhre zu schieben, wenn die Federn von allein abgefallen sind. Hautgout ist nicht mein Fall.
Irisfool

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Irisfool » Antwort #14 am:

"Adelig Fleisch", nennt man das hier ;D ;D ;D( wenn es leicht madig wird) ;) ;) ;) ;)
Antworten