News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen gegen den Novemberblues (Gelesen 18170 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rorobonn † » Antwort #225 am:

"ess de emm" :Dach ja.....irgendwie liebäugel ich seit einiger zeit mit einer roseelisabeth harknesskennt sie jemand? hat sie jemand?ist sie etwas gegen den novemberblues??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Annbellis » Antwort #226 am:

Jetzt bin ich aber entsetzt! :o :o So eine prosaise Bezeichung für eine Göttin! ??? Wo beim Klang der Worte "Erinnerung an Malmaison" so viele Bilder aufsteigen: Die berückend schöne Kaiserin Josephine und ihre Liebe zu Napoleon. Und ihr wunderbares Schloss Malmaison, in dem sie die erste? Rosensammlung der Welt anlegte und deren Rosen von Redouté verewigt wurden.Sofort gelobst du Besserung: Suveniiiir de la Malmäsoooon, so schwierig ist das doch nicht! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rorobonn † » Antwort #227 am:

da ich den namen jedoch stetig im munde führe....sag mal 16x hintereinander souvenir de la malmaison ;) und das wäre nur das morgengebet in anblick der aufgehenden sonne.....und ohne gesang ;D ;)ja...die gärten der guten josephine müssen wunderbar gewesen sein ::) schwärm...sie hatte ja sozusagen alle rosen, die in der damaligen zeit bekannt waren, bei sich "zuhause" :Ddie gute hätte siich hier im forum sicher sofort zuhause gefühlt ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rorobonn † » Antwort #228 am:

keiner kann mir etwas zur elizabeth harkness sagen???http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=2590&tab=1
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Rosen gegen den Novemberblues

malva » Antwort #229 am:

Leider nein....und Lottum hat sie mir verweigert :o
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Jedmar

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Jedmar » Antwort #230 am:

ja...die gärten der guten josephine müssen wunderbar gewesen sein ::) schwärm...sie hatte ja sozusagen alle rosen, die in der damaligen zeit bekannt waren, bei sich "zuhause" :D
Ich weiss nicht, rorobonn. Ich glaube, Josephine wäre von unseren heutigen Gärten beeindruckt gewesen. Sie hatte insgesamt etwa 250 Rosen, fast 100 davon waren Wildrosenarten und -varianten. Der Rest einmalbühende Kultivare; also ein Rosenfest im Mai/Juni und dann tote Hose!Hier kann man die Zeichnungen von Redouté anschauen und sich selbst ein Bild machen.
SWeber

Re:Rosen gegen den Novemberblues

SWeber » Antwort #231 am:

Keine Blüten, aber eindeutig zur Anwendung gegen den November-/Dezemberblues geeignet:Ballerina :DBallerina Hagebutten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rosetom » Antwort #232 am:

:DManche Rosen sollte man wirklich allein schon wegen der Hagebutten anbauen! :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rorobonn † » Antwort #233 am:

ja...die gärten der guten josephine müssen wunderbar gewesen sein ::) schwärm...sie hatte ja sozusagen alle rosen, die in der damaligen zeit bekannt waren, bei sich "zuhause" :D
Ich weiss nicht, rorobonn. Ich glaube, Josephine wäre von unseren heutigen Gärten beeindruckt gewesen. Sie hatte insgesamt etwa 250 Rosen, fast 100 davon waren Wildrosenarten und -varianten. Der Rest einmalbühende Kultivare; also ein Rosenfest im Mai/Juni und dann tote Hose!Hier kann man die Zeichnungen von Redouté anschauen und sich selbst ein Bild machen.
das ist nicht ganz richtig, denn durch geschickte pflanzung und treibhäuser etc etc konnte josephine sich rühmen bis im febraur blühende rosen zu haben...soweit ichw eiß holte sie sich an einem äußerst kühlen frühlingstag eine erkältung, die letztlich zu ihrem tode führte, als sie zar alexander den in knospen stehenden rosengarten zeigte ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten