News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193833 mal)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Danke Borragine :) Ich habe einen großen bunten Strauß auseinander genommen. Die Vasen sind von meinen Großeltern.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Wieder das alte Schmalzgefäß und der dritte Strauß. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Salzstreuer Villeroy und Boch 'Bel Fiori' mit Heuchera 'Leuchtfeuerkäfer'.
Das Bild entstand am Frühstückstisch weil Lilo mir zeigen wollte, dass diese Heuchera nicht zu den bereits vorhandenen Liiriope muscari mit dem schönen Lila passt. Die beiden blühen zeitgleich.

Das Bild entstand am Frühstückstisch weil Lilo mir zeigen wollte, dass diese Heuchera nicht zu den bereits vorhandenen Liiriope muscari mit dem schönen Lila passt. Die beiden blühen zeitgleich.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Muss korrigieren: [/glow], weil es mit der Liriope Augenkrebs verursachte.
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Zum Streuer passt die Farbe aber gut 😎😊
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ich finde die Idee genial! Ich habe auch noch einen geerbten Salzstreuer hier unmotiviert im Regal stehen. Mal gucken, ob das Hofbeet noch etwas an passender Deko hergibt.
LG Rosenfee
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Das ist wirklich eine klasse Idee, ein Salzstreuer als Blumenvase 8). Es gibt Grabvasen, die sind ähnlich gestaltet.
@Alva: die beiden Dahliensträuße in den Keramikvasen passen in Form und Farbe wirklich ausgezeichnet.
@Pearl: danke für die Erklärung. So ein Schatz und mir Kunstbanause gefällt er nicht :-[.
@Alva: die beiden Dahliensträuße in den Keramikvasen passen in Form und Farbe wirklich ausgezeichnet.
@Pearl: danke für die Erklärung. So ein Schatz und mir Kunstbanause gefällt er nicht :-[.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
weil ihr so von diesen salzstreuerväschen begeistert seid, habe ich mir eben einen schon länger beobachteten pfefferstreuer (mit streuaufsatz aus silber) von der hier mehrfach gelobten karlsruher majolika gesichert. bisher wusste ich nicht, was damit tun, das hat sich nun geändert. pur macht arm und reich zugleich! 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
So schöne Lotusblumen
Grün ist die Hoffnung
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Weiß jemand, was die Kartusche bedeutet?
Grün ist die Hoffnung
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Das untere Symbol ist ein Qi, was auf eine Bedeutung im Sinne von „Werkzeug“ hinweist. So zu finden als zweites Zeichen in taoqi= Töpferei. Die oberen Symbole sind ein „tu“, was Erde oder Ton bedeutet. Warum das Zeichen doppelt auftaucht, weiß ich nicht, da ich keinerlei Kenntnis der chinesischen Sprache und Schrift habe. Nur von Google.
🙂
Michael
🙂
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
micc hat geschrieben: ↑29. Okt 2022, 13:18
Das untere Symbol ist ein Qi, was auf eine Bedeutung im Sinne von „Werkzeug“ hinweist. So zu finden als zweites Zeichen in taoqi= Töpferei. Die oberen Symbole sind ein „tu“, was Erde oder Ton bedeutet. Warum das Zeichen doppelt auftaucht, weiß ich nicht, da ich keinerlei Kenntnis der chinesischen Sprache und Schrift habe. Nur von Google.
🙂
Michael
Danke für den Hinweis
Grün ist die Hoffnung
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Super,
danke, :D
jemand hatte mir erzählt, so was wurde zur Hochzeit verschenkt.
danke, :D
jemand hatte mir erzählt, so was wurde zur Hochzeit verschenkt.
Grün ist die Hoffnung
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Für alle Christines und wer heute sonst noch Namenstag hat! Habe diese Tasse aus Urgroßmutters Zeiten im Keller ausgegraben, nur der Henkel ist abgebrochen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.