News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2022 (Gelesen 20511 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #225 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Sep 2022, 09:15
Weniger jammern und einfach mal machen wäre eine Option.


Man kann ja auch jammern und trotzdem was im Garten machen, und genau das werde ich jetzt auch tun. ;) Es sieht zwar schon die ganze Zeit nach Regen aus, die Tröpfelei hat im Laufe des Vormittags aber zum Glück aufgehört und die Pflanzen sind zumindest oberflächlich abgetrocknet. Aktuell knapp 17°C, der Regen soll zum Glück erst wieder gegen Abend einsetzen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

Kübelgarten » Antwort #226 am:

9 Grad, es schüttet mal mehr mal weniger, ich habe den Ofen angefeuert
LG Heike
distel
Beiträge: 989
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: September 2022

distel » Antwort #227 am:


In BY-Nord ist der trockene Hochsommer abrupt in den nasskalten November der scheußlichsten Art übergegangen...

Tmax 8°C, aufliegende Wolken, sehr windig, seit dem Mittag Dauerregen....so krass hätte der Wetterwechsel nun auch nicht ausfallen müssen... :P



Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2022

mavi » Antwort #228 am:

Hier ähnlich, es ist unangenehm kalt draußen, obwohl Tmax 13°C gewesen sein sollten. Den ganzen Tag gab es Niederschlag, insgesamt aber nur 10,5 mm.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: September 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #229 am:

9 Grad und 16 Liter Regen... die aber fast gleichmäßig über nahezu den ganzen Tag verteilt. Was soll's. Gebraucht wird es ja.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

Kübelgarten » Antwort #230 am:

gestern 10 mm Regen

9 Grad, trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2754
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2022

netrag » Antwort #231 am:

6 Grad, stark bewölkt, leichter Wind aus NW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #232 am:

Knapp 4 mm sind gestern nochmal heruntergekommen, und nach einer mit knapp 6°C seeeeehr frischen Nacht ist der Himmel nun weitgehend blau. Die kommenden Tage werden wohl erstmal wieder trocken bleiben, dazu immer wieder Sonne und ruhiges Herbstwetter, anfänglich eher frisch, später gibt es dann wohl auch nochmal ein paar relativ warme Tage. Da werde ich im Garten sicher gut vorankommen. :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2022

planwerk » Antwort #233 am:

Chiemsee, Tmin 5°C, 8,5 Liter Regen in der Nacht. Grauslich windig soll es bleiben über den Tag...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

wallu » Antwort #234 am:

Bewölkt bei 9°C. Seit gestern Nachmittag sind weitere 18 mm Regen dazugekommen. Damit steht der September jetzt bei 80 mm und ist jetzt schon der nasseste seit 2015.
Viele Grüße aus der Rureifel
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: September 2022

OmaMo » Antwort #235 am:

Augsburg: Seit Freitag kalt zwischen 5 und 10°C mit Regen
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

Buddelkönigin » Antwort #236 am:

Gestern so gut wie ganztägig Regen mit 30mm im Regenmesser.... und wieder Regen. Schätze, das Gefäß könnte heute überlaufen. :)
Dabei mit 9 Grad ungemütlich kalt.
Gestern haben wir abends doch tatsächlich erstmals den Kachelofen angefeuert und das im September.
Natürlich sitzen wir ansonsten brav mit Stricksocken und Winterpulli - der Weltlage entsprechend bei 18 Grad Raumtemperatur- im Haus herum. :D
An Gartenarbeit ist wohl bis Mittwoch/ Donnerstag nicht zu denken.
Dann soll es sogar wieder etwas sonnig werden. 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: September 2022

OmaMo » Antwort #237 am:

Vorhersage für Bayern
Letzte Aktualisierung: 19.09.2022, 09:02 Uhr
Tiefdrucksystem mit Zentrum über Nordosteuropa lenkt Meeresluft polaren Ursprungs nach Bayern.

WIND: in den Hochlagen des Bayerischen Waldes und der Alpen Sturmböen bis 80 km/h,
SCHNEE: Dienstag Schneeschauer in den östlichen Alpen oberhalb 1500m 5-15, in höheren Staulagen zum Teil um 20 cm Neuschnee.

Nein Danke!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2022

Thüringer » Antwort #238 am:

Hier gibt es einen häufigen Wechsel zwischen bedecktem Himmel und Sonnenschein, noch ist es trocken. Das Thermometer ist von 7°C inzwischen auf 12C geklettert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3240
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2022

Gersemi » Antwort #239 am:

Morgens bewölkt um die 10 Grad nach kalter Nacht, jetzt lugt die Sonne hervor.

Gestern sind im fast Dauerregen 18 l dazu gekommen - zur Hunderunde hatte ich genau eine Regenpause von ca. 1 Stunde erwischt, dafür brauste der Wind so richtig.
LG
Gersemi
Antworten