News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 63832 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #765 am:

denke kein gully deckel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28202
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Mediterraneus » Antwort #766 am:

Nein, es ist keiner ;D
Aber es erinnert mich ein wenig daran. Gute Idee jedenfalls.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #767 am:

Jetzt hab ich hier paar Seiten nachzuholen gehabt...
Acontraluz hat geschrieben: 17. Sep 2022, 17:36
Nochmal im Innenhof: der letzte der doch sehr vernachlässigte alte Trecker
[/quote]
Deinen Innenhof finde ich auch sehr charmant, gerade so ein bißchen wild wie er ist. Das malerische Tor mit der Trauerbirke und die Klinkerfassaden mag ich besonders.
Acontraluz hat geschrieben: 17. Sep 2022, 17:38
Aber von außen gesehen gefällt mir die Herbstfärbung einner weißen Hortensie
[/quote]
Die sieht aus wie meine weiß blühende im Topf. Hast du einen Namen dazu? Ich mag sie auch sehr.
.
foxy hat geschrieben: 17. Sep 2022, 19:16
Heute haben wir ein richtiges April Wetter, da bin ich gleich in die Schmiede abgetaucht.

Der Teich ist toll und deine Schmiede sowieso!
.
[quote author=Jule69 link=topic=70101.msg3929256#msg3929256 date=1663589992]
Kurz vor dem Gewitter war ich noch mal schnell hinten im Garten

Rhus typhina 'Tiger Eyes' wird herbstlich
...
ebenso Fothergilla gardenii Suzanne

toll!
[quote author=Jule69 link=topic=70101.msg3929256#msg3929256 date=1663589992]
Das Beet hab ich glaube ich bisher kaum gezeigt...

sehr schön :)
Die Kombi der beiden Herbstanemonen ist klasse! Da bringst du mich auf eine Idee 8)
Das Bild mit dem Gras und die Kombi der Rispenhortensie mit den Cornus-Früchten - fantastisch! Die möchte man ganz groß sehen!
.
Starkings Feuerstelle mit den Pflanzen in den Fugen hat es mir auch angetan.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2729
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #768 am:

Es wird Herbst - Beim Blick aus dem Obergeschoss über die Gärten der Nachbarschaft sieht man, dass die Grundstücke vor mindestens 50 Jahren angelegt wurden. Noch stehen hier alte Bäume... auch wenn schon viel gefällt wurde.

Bild

In den Beeten selbst leuchten jetzt viele der Farben wie alte Brokatstoffe - nicht mehr so frisch, sondern gedämpfter.

Bild

Es ist die Zeit der Cyclamen hederifolium - bei mir noch überwiegend ohne Laub.

Bild

oder mit Fremdlaub ;)

Bild

Die Zeit der Astern

Bild

und der sich rötenden Zieräpfelchen.

Bild

oder gleich beidem zusammen.

Bild

Die Zeit der Hagebutten

Bild

und immer noch der späten Rosen

Bild

Die schönste Zeit für Begonia grandios

Bild

Ich bin im Herbst geboren ;) Ich mag den Herbst.

Bild



Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gardengirl » Antwort #769 am:

Jule, sehr schöne Herbstimpressionen! Die Herbstanemonen sind ein Hingucker! :D

Veilchen-im-Moose, auch tolle Bilder! :D
Da habt ihr ja noch schöne, alte Bäume in der Nachbarschaft. Hier ist es ähnlich, einiges wurde
in den letzten Jahren auch gefällt.
Hübsche Cyclamen, besonders mit Bergenien-Laub. ;D
Hagebutten sind ja auch immer ein farbenfroher Herbstschmuck.
Wie heisst denn die schöne Rose?
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1701
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

solosunny » Antwort #770 am:

sehr schöne Herbstimpressionen zeigt ihr. Ich finde Hedis und Schnittknoblauch harmoniert auch gut

Bild
Acontraluz
Beiträge: 2476
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #771 am:

Wahrlich schön, der Herbst bei Euch! :) Und danke für die netten Kommentare zum Innenhof, dabei muss ich schmunzeln, denn, wenn ihr die Einzelheiten sehen könntet... das gehört eigentlich zu den Schmuddelecken . ; Da steht 'ne Generalüberholung an, demnächst... Da werde ich Euch noch nerven.

@Buddelkönigin: Zum Niederknien! Es wäre schön, wenn du in Deinem Faden auch wieder Bilder zeigtest. Da kann man dann so schön die Entwicklung des Gartens und die Jahreszeiten verfolgen, das schaue ich mir sooo gern und immer wieder an.

Aber auch Veilchen im Moose, Gardengirl, Solo Sonny, Jule, Starking: Danke für die tollen Eindrücke und Inspirationen! Ich staune, wie üppig die Herbstpracht nach der Dürre ausschaut. Es geht also doch noch.

Cydora, leider ist die weiße Hortensie hier auch namenlos, aber sie hat immer dieses schöne Farbspiel.





Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2729
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #772 am:

In der Tat, wunderbare Herbsteinblicke hier in diesem Thread. Ich schaue mir alles sehr intensiv an und gerade bei Pflanzenzusammenstellungen kann ich gut an euren schönen Vorbildern lernen.

Gardengirl, leider weiß ich den Namen der Rose nicht. Die circa 30 Rosen, die hier wachsen, sind alle von den Vorbesitzern gepflanzt worden und die waren verstorben, als wir das Haus kauften. Es gab viele alte Gehölze und völlig verwilderte Beete, die jede Struktur verloren hatten. Aber die Rosen, die hatten doch zum großen Teil die wahrscheinlich jahrelange Vernachlässigung überlebt. Die meisten Rosen scheinen doch recht zäh zu sein. Anfangs konnte ich nicht viel mit ihnen anfangen ::). Inzwischen kümmere ich mich gerne um sie, kann sie aber fast alle nicht mit Namen ansprechen. Ich bin da auch nicht besonders ehrgeizig. Zwei sind hier im Forum von ExpertInnen sofort identifiziert worden: Buff Beaty und Eden Rose 85. Ich habe mir die Rosen-Portraits im Netz angeschaut und denke, das passt. Die anderen haben eben keinen mir bekannten Namen. Ich freue mich trotzdem an ihnen. :D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #773 am:

schön frisch siehts aus bei euch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Jule69 » Antwort #774 am:

Nox:
Entschuldige, hab deine Frage erst gerade gelesen.
Rhus 'Tiger Eyes' gibt es 2 x bei mir, weil ich ihn so toll finde, aber beide stehen im Kübel, sicher ist sicher...

Das Licht war heute so schön...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4868
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Nox » Antwort #775 am:

Danke Jule, na - das klingt ja weniger beruhigend....
Ich muss nämlich eine Staphylea versetzen, die nimmt mir den trockenen Standort übel. Und nun wäre dort ein Platz frei.
Aber Kübel giessen - nee - das heisst; ja eigentlich schon, aber ich hab' doch schon zu viele.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Jule69 » Antwort #776 am:

Nox:
Der eine Kübel mehr... ;D
Er ist doch so schön!
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #777 am:

Wahrhaft traumhaft :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gardengirl » Antwort #778 am:

Jule, so schöne herbstliche Impressionen! :D
Viele Grüße, Gardengirl
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Garteneinblicke 2022

Effi-B » Antwort #779 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Sep 2022, 16:11


Bild
[/quote]

[quote author=Jule69 link=topic=70101.msg3933598#msg3933598 date=1664600630]

Bild


Hallo Jule, verrätst du mir bitte, wie diese beiden Gehölze mit Vornamen heißen? Die sehen klasse und verdächtig aus. Wir brauchen u.a. noch ein paar Sträucher, nicht ganz so riesig und für eher trockene Standorte.
Keine Signatur.
Antworten