News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30526 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
@cydorian Auch nach eurem Tausch werden eure Kürbisse wohl bis nach Weihnachten reichen.
Ich mag nach Weihnachten meine Kürbisse nicht mehr essen, weil sie mir nicht mehr schmecken. Zu süß oder so. Ich habe nur Butternuts (mehrere Sorten). Ist das mein spezielles Problem (anderer Boden, andere Kultur, Lagerung bei 15GC, o.Ä) oder liegt das an meinen Sorten? Hast du einen Tipp, wie ich Kürbisse anbauen und lagern kann, die auch bei längerer Lagerung den Geschmack nicht so sehr verändern?
Ich mag nach Weihnachten meine Kürbisse nicht mehr essen, weil sie mir nicht mehr schmecken. Zu süß oder so. Ich habe nur Butternuts (mehrere Sorten). Ist das mein spezielles Problem (anderer Boden, andere Kultur, Lagerung bei 15GC, o.Ä) oder liegt das an meinen Sorten? Hast du einen Tipp, wie ich Kürbisse anbauen und lagern kann, die auch bei längerer Lagerung den Geschmack nicht so sehr verändern?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12062
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Unbeschädigte (!) gute Früchte halten sich meistens bis weit ins neue Jahr hinein. Das Aroma wird erst schwächer, wenn auch optisch Alterungserscheinungen stattfinden. Als süsser werdend empfinde ich die nicht, aber bei Butternuts gibt es wie bei vielen anderen Gemüsearten (ja, ich weiss, es sind in Wirklichkeit Beerenfrüchte) einen Trend zu Sorten mit mehr Süsse. Ich würde da zuerst mal mit den Sorten spielen und vielleicht mal maxima/moschata Hybriden wie den Tetsukabuto ausprobieren. Sind wegen der Schale etwas schwerer zu verarbeiten, aber aromatisch lange stabil.
Kellerlagerung ist gar nicht so gut, darf auch wärmer sein.
Kellerlagerung ist gar nicht so gut, darf auch wärmer sein.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Welche der genannten Kürbisse werden am schnellsten reif? Die Butternuts gehen bei uns grad noch so.
Vielen Dank !!
Vielen Dank !!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12062
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Im Schnitt sind c. moschata (z.B. Butternut oder die rundlicheren und grünen Sorten) etwas Zeit- und wärmebedürftiger. Vielleicht wirst du mit c. maxima Sorten glücklicher. Haltbar sind sie fast so lange. Aromastark sind sie halt nicht, ein bisschen nach Süsskartoffel und Maroni ist drin.
Echt gut haltbar sind die vom Typ "Hubbard". Das hat aber seinen Preis, die Schale kann bei denen mit der Zeit sehr hart werden. Bekannte klassische Sorten sind Blue Hubbard, Blue Ballett in heutiger Idealgrösse, Golden Hubbard.
Echt gut haltbar sind die vom Typ "Hubbard". Das hat aber seinen Preis, die Schale kann bei denen mit der Zeit sehr hart werden. Bekannte klassische Sorten sind Blue Hubbard, Blue Ballett in heutiger Idealgrösse, Golden Hubbard.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Was macht man eigentlich mit Kürbissen, die größer sind als man für 1x Kochen braucht? Wie lange halten sich angeschnittene Kürbisse? Blue Ballett werde ich versuchen.
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Das sind doch Meterbohnen, oder?
Hattest du die im Freiland?
Ich hab's damit mal vor ein paar Jahren im Gewächshaus versucht, aber die sind nichts geworden. :-[
Die Zwillingsschwester von der Kalebasse hat heute beim Luken schließen beschlossen, daß sie reif ist. Plöpp, abgefallen!
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Schon vor einigen Tagen dieses geerntet. Kiwanos hängen noch viele dran, was soll ich bloß mit denen machen? Habe schon einige verschenkt, die Leute kennen sie alle nicht und meinen die wachsen auf einem Baum ::).
@Hyla: ja, das sind Meterbohnen, sie sind nicht allzu groß geworden, weil zu trocken. Aber sie wachsen bei uns im Freiland gut. Unser schwüles Weinbergklima gefällt ihnen, genau wie den Kiwanos. Letztes Jahr wurden die nichts,'
@Hyla: ja, das sind Meterbohnen, sie sind nicht allzu groß geworden, weil zu trocken. Aber sie wachsen bei uns im Freiland gut. Unser schwüles Weinbergklima gefällt ihnen, genau wie den Kiwanos. Letztes Jahr wurden die nichts,'
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Das Problem hatte ich mit den Kiwanos auch. ::)
Bei der Ernte (Frostgefahr im Oktober!) waren sie außerdem noch grün und darum bitter. Normal nach Gurke schmeckten sie erst Wochen später, als sie gelb wurden. Die verschenkten Früchte wurden sicher weggeschmissen, darum baue ich die nicht mehr an.
Wenn die Meterbohnen bei dir gut wachsen, probiere ich es auch nochmal im nächsten Jahr. :D
Bei der Ernte (Frostgefahr im Oktober!) waren sie außerdem noch grün und darum bitter. Normal nach Gurke schmeckten sie erst Wochen später, als sie gelb wurden. Die verschenkten Früchte wurden sicher weggeschmissen, darum baue ich die nicht mehr an.
Wenn die Meterbohnen bei dir gut wachsen, probiere ich es auch nochmal im nächsten Jahr. :D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Wenn die grünen Kiwanos bitter sind hat es aber etwas. Ich mag Kiwanos deutlich lieber wenn sie noch jung und grün sind, weil dann die Kerne noch nicht hart sind und sie sich viel angenehmer essen lassen. Bitter waren die bei mir nie.
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Die waren wirklich sehr bitter. Bei Reife, als sie gelb wurden, schlug das um, aber das hat sicher noch einen Monat gedauert, eher zwei. Irgendwann dachte ich schon, die würden nie gelb werden und ich müßte sie den Hühnern geben.
Dieses Jahr bei der Affenhitze wären sie sicher gut gewachsen.
Dieses Jahr bei der Affenhitze wären sie sicher gut gewachsen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Wir waren heute nochmal im alten Garten. Überraschenderweise hatte die leckere Kringelzucchini noch einige Früchte angesetzt und ich fand einiges an Röhrlingen. Die Bohnen waren zwischen grün und reif und ausgesprochen köstlich zum Abendessen. Die letzten Birnen, etwas Saatgut und 1 rote Zwiebel kamen noch mit. Von meinen drei portugiesischen Birnenquitten hatte irgendjemand zwei geerntet, aber die letzte, einzige, ist dafür perfekt. Schöner Garten, seufz.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Wir haben immer mal wieder ein paar Tomaten geerntet, gerade auch wieder diverse Paprika und Chillis aus dem Gewächshaus, ein paar Handvoll spät gesteckte Blauhilden, ein paar rote Zwiebeln hinter dem GWH "gefunden" und immer noch etliche Zucchini. Die Zucchini kommen morgen wohl raus, Tomaten und Paprika können noch ein wenig, aber nicht mehr lange. Die Stangenbohnen und die Feuerbohnen haben noch ein wenig Zeit. Ich darf demnächst endlich wieder auf Dienstreise, da kann sich meine Frau dann über den schön geformten Wirsing, die letzten Blumenkohle und den ersten Rosenkohl hermachen.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Yep, die Zucchini haben wir heute gerodet, auch die Butternuts. Beide haben wir noch abgeerntet. Die Zucchini haben sich so tapfer gegen den Mehltau gewehrt und immer wieder neue Blätter und Fruchtansätze gebildet, aber es ist ja irgendwann auch gut.
Die Rote Beete haben wir auch endlich reingeholt.
Die Rote Beete haben wir auch endlich reingeholt.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Noch mal eine ordentliche Menge Lucie’s Big Physalis von einer Topfpfanze. Von der
Freilandpflanze mit vollsonnigem Standort ist kaum etwas reif geworden. Das war
mal ein Versuch und wird hier nichts.
Viele Grüße
Klaus
Freilandpflanze mit vollsonnigem Standort ist kaum etwas reif geworden. Das war
mal ein Versuch und wird hier nichts.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.