News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2022 (Gelesen 15604 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rinca56 » Antwort #15 am:

Zwerggarten, ich würde die Suppe in dem schönen 70ger-Jahre-Töpfchen und das Brötchen nehmen.

Bei uns gibt es heute den zweiten Teil vom ungarischen Gulyas a la rorobonn (siehe separaten Faden, den ich gestern ausbuddeln konnte). Schmeckt ja sowieso am zweiten Tag nochmal so gut 😊
Amor Fati
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rieke » Antwort #16 am:

Rinca56 hat geschrieben: 2. Okt 2022, 13:22
🤣🤣…. Woher bekommst Du Schwarzfederhuhn? Bisher kannte ich das gar nicht und google erklärte mir soeben, dass ich diese französische Geflügelart gerne online kaufen kann 😎

Es gibt einen Wildmetzger in Berlin-Schöneberg, Akazienstraße, der verkauft diese Edelhühner. Ungefähr 2-3 mal im Jahr gönnen wir uns so ein Huhn. Vorher überlegen wir immer, ob wir das Huhn mal anders zubereiten als mit Zitrone und Knoblauch, aber dann bleiben wir doch jedesmal beim bewährten Rezept. Das Fleisch hat eine ganz andere Konsistenz als von Massentierhaltungshühnern, viel fester und es schmeckt deutlich besser.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #17 am:

Gestern mit Tomate und Käse überbackene Schnitzel mit Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rinca56 » Antwort #18 am:

Rieke, danke für die Erklärung. Klingt, als ob ich das mal ausprobieren sollte, vielleicht als Weihnachtsbraten 👍
Amor Fati
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #19 am:

Nur Rumpsteak
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

borragine » Antwort #20 am:

Nachdem Nina letztens so lecker aussehende Hähnchenkeulen aus dem Ofen mit Kartoffeln und Tomaten hatte, gab es das gestern hier auch. Immer wieder lecker.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Natternkopf » Antwort #21 am:

Flammkuchen, Apfeltorte vom Bäcker als Nachspeise und Kaffee dazu.

Beim Mittagessen hat es mir schon so gut geschmeckt, dass ich eingeteilt hatte.
Deshalb zum Abenbrot nochmals dasselbe, ohne Kaffe auf den Abend hin. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

zwerggarten » Antwort #22 am:

gestern abend backfischbrötchen, fischsuppe, brathering mit bratkartoffeln, stachelbeertorte :D
heute früh schlaflos ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Alva » Antwort #23 am:

Gestern gekocht, heute aufgewärmt: Schulterscherzel mit Semmelkren, vorher Rindssuppe mit Fritatten.
Dateianhänge
7C74E511-5E07-4559-BC70-51DDEA688CEC.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #24 am:

Sellerieschnitzel mit Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Nina » Antwort #25 am:

Alva hat geschrieben: 4. Okt 2022, 17:49
Gestern gekocht, heute aufgewärmt: Schulterscherzel mit Semmelkren, vorher Rindssuppe mit Fritatten.
[/quote] Ich staune immer wieder. Ihr seid so nah und die Küche ist mir so unbekannt. Habe Semmelkren gegoogled. Das klingt lecker! :D
.
Auswärts: Spaghetti mit Gambas
.
borragine hat geschrieben: 3. Okt 2022, 16:45
Nachdem Nina letztens so lecker aussehende Hähnchenkeulen aus dem Ofen mit Kartoffeln und Tomaten hatte, gab es das gestern hier auch. Immer wieder lecker.
borragine, da hast Du Recht! :D
.
[quote author=zwerggarten link=topic=71352.msg3934760#msg3934760 date=1664853612]
gestern abend backfischbrötchen, fischsuppe, brathering mit bratkartoffeln, stachelbeertorte :D
heute früh schlaflos ::)

Ich glaube da hätte ich (auch?) Sodbrennen. :P Obwohl ich einzeln alles gerne esse. :)
Dateianhänge
49F1D009-0CB5-4B43-B6CF-B35BDAEB947F.jpeg
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rinca56 » Antwort #26 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Okt 2022, 05:20
gestern abend backfischbrötchen, fischsuppe, brathering mit bratkartoffeln, stachelbeertorte :D
heute früh schlaflos ::)

Das alles an einem Abend :o :o :o

Bei mir gab es Restegemüse aus Paprika, Fenchel, Lauchzwiebeln angebraten, mit stückigen Tomaten und Rukola verührt zu Restnudeln - auf jeden Fall magenschonend ;)
Amor Fati
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

zwerggarten » Antwort #27 am:

;D

sodbrennen war es nicht so richtig, ich konnte einfach irgendwann nicht länger schlafen…

daher heute nur ein salat, auf kundenwunsch statt mit krabben und spiegeleiern (setzeiern) bat ich um krabben mit schollenfilets.

schlafen kann ich trotzdem nicht wirklich…
Dateianhänge
97D15F19-DF07-46DF-9A38-778C5B315786.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #28 am:

Seelachs in Senfsauce mit Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

zwerggarten » Antwort #29 am:

letzter tag nordsee, fischbrötchen.
Dateianhänge
A48333CD-BD29-4838-8B10-909ADB19B500.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten