News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weinreben schneiden (Gelesen 4810 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
lonesome_

Re:weinreben schneiden

lonesome_ » Antwort #15 am:

nein. wenn die rebe unter der schnittstelle austreibt, bekommst du im nächsten jahr schon trauben, wenn nicht, dann nie mehr welche, oder wenige. ich kenn ja deine pflanzen nicht. mach doch mal ein foto.
ich meinte keine radikalen schnitt unterhalb der veredelung, sondern einen rückschnitt der verholzten triebe, die ich isgesamt zu viel hab wachsen lassen. insofern kann ich ja mal suxxesive probieren.danke insgesamt für den tipp
lonesome_

Re:weinreben schneiden

lonesome_ » Antwort #16 am:

Kommt insgesamt nicht mehr vor.
tickscht du?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:weinreben schneiden

max. » Antwort #17 am:

@lonesome,lies vielleicht nochmal #9
lonesome_

Re:weinreben schneiden

lonesome_ » Antwort #18 am:

tiskcht du?
galt nicht dir, sondern deiner freundin caro.@maxzahn:das aus post ####9 hab ich schon begriffen, werde es im nächsten jahr mal berücksichtigendanke für alle anregungen.
caro.

Re:weinreben schneiden

caro. » Antwort #19 am:

tickscht du?
weiß nicht.Ich kenne dieses Wort nicht.
Gart

Re:weinreben schneiden

Gart » Antwort #20 am:

Also dass das Thema jetzt schon kommt, kann - insgesamt - höchstens an der Langeweile liegen. Warum denn jetzt schneiden, ausser, wenn man im Feb. in den Ferien weilt? Wichtiger ist, dass man nicht zu spät schneidet, also wenn schon das Wasser aufstösst, im April oder so. Das gibt Schäden.
Antworten