Ich möchte irgendwie Ordnung in meine Arten reinbringen, Sortennamen sind egal ... Und eigentlich lassen sich die Spezies, die zusammen in einem Beet wachsen, auch eindeutig unterscheiden, wenn sie denn tatsächlich nur aus banaticus, weißen pulchellus und violetten speciosus bestehen (mathewii steht ganz abseits und viel sonniger und kann mit dem blauen Schlund auch kaum mit den anderen verwechselt werden).
Eigentlich habe ich an dieser Stelle vor Jahren nur Crocus serotinus ssp. salzmannii gepflanzt, keine anderen violetten Herbstkrokusse irgendwo in der Nähe, aber seit 1-2 Jahren cremeweiße pulchellus(-Hybriden?). Ich habe heute gegoogelt, lt.
hortipedia ist das der gleiche wie nudiflorus, es gibt noch weitere Synonyme für ihn. Nur sieht er nicht danach aus, also vermutlich eine Fehllieferung.
Ich denke an C. speciosus, aber weiße Antheren sprechen doch eher für pulchellus - was sagen die Fachleute? Eine Hybride ist natürlich möglich, denn ein Bienchen flieg ja auch mal weiter ...