News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30489 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
@Bastelkönig
Meine Erfahrung mit Physalis ist, dass sie bei begrenztem Wurzelraum deutlich besser fruchten. Der vollsonnige Standort im Freiland würde schon passen, so lange Du sie in einem Topf belässt. Ich glaube so lange die Wurzeln Platz haben stecken sie ihre Energie lieber in vegetatives Wachstum als in Fruchtbildung. An ihren ursprünglichen Standorten ohne Winter als mehrjährige Pflanzen geht das ja auch. Bei unseren Klimatischen Bedingungen mit vier Jahreszeiten fehlt uns dafür einfach die Zeit.
Bei mir hat im Hochbeet dieses Jahr der Dachs nachgeholfen und die halben Wurzeln freigelegt, das hat der Fruchtbildung auch einen kräftigen Schub gegeben.
Geerntet hab ich die letzten Äpfel, ein paar Feigen, viele Minikiwis und ein paar Quitten. Außerdem vom Nachbarsgrundstück einige Pawpaws die der Sturm runter geweht hat, bevor sich die Schnecken darüber her machen (begonnen haben sie bereits). Ist natürlich mit dem Nachbarn abgesprochen. Er darf dafür gerne meine Feige abernten, die werden gerade alle gleichzeitig reif.
Meine Erfahrung mit Physalis ist, dass sie bei begrenztem Wurzelraum deutlich besser fruchten. Der vollsonnige Standort im Freiland würde schon passen, so lange Du sie in einem Topf belässt. Ich glaube so lange die Wurzeln Platz haben stecken sie ihre Energie lieber in vegetatives Wachstum als in Fruchtbildung. An ihren ursprünglichen Standorten ohne Winter als mehrjährige Pflanzen geht das ja auch. Bei unseren Klimatischen Bedingungen mit vier Jahreszeiten fehlt uns dafür einfach die Zeit.
Bei mir hat im Hochbeet dieses Jahr der Dachs nachgeholfen und die halben Wurzeln freigelegt, das hat der Fruchtbildung auch einen kräftigen Schub gegeben.
Geerntet hab ich die letzten Äpfel, ein paar Feigen, viele Minikiwis und ein paar Quitten. Außerdem vom Nachbarsgrundstück einige Pawpaws die der Sturm runter geweht hat, bevor sich die Schnecken darüber her machen (begonnen haben sie bereits). Ist natürlich mit dem Nachbarn abgesprochen. Er darf dafür gerne meine Feige abernten, die werden gerade alle gleichzeitig reif.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Hallo Gemüse-Anbauer:
Wie lange kann ich rote Beete im Beet lassen?
Herbstliche Grüße mit schwarzen Fingern - Ribisle
Wie lange kann ich rote Beete im Beet lassen?
Herbstliche Grüße mit schwarzen Fingern - Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Hier gab es noch keinen Frost, ich ernte fast täglich 1 - 3 Beeren von Physalis Aguaymanto (zwei Pflanzen in Töpfen). Es sind leider noch viele grün, die werden wohl nicht mehr reif. Bisher war es eine reiche Ernte, jedenfalls im Vergleich zu der in Vorjahren ausgepflanzten normalen Sorte.
Von Capsicum baccatum 'Birgits Locoto' konnten Sonntag rund 20 Stück gepflückt werden.
Von Capsicum baccatum 'Birgits Locoto' konnten Sonntag rund 20 Stück gepflückt werden.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Ich ernte immer noch Tomaten, gerade errötend, die dann auf dem Fensterbrett nachreifen. Sie schmecken noch erstaunlich gut.
Heute habe ich auch letzte Paprika geerntet und eine Handvoll Kohlblätter ('Nero de Toscana').
Heute habe ich auch letzte Paprika geerntet und eine Handvoll Kohlblätter ('Nero de Toscana').
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Riesenernte!

Die weltgrößte Paprika:
;D

Die weltgrößte Paprika:

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Heute mal den Rotkohl abgeräumt. Bin zufrieden mit dem Ergebnis, dafür das ich mich kaum um die Kulturpflege gekümmert hab.
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Maronen im Garten. Unter unserer angewehten Kiefer sind dieses Jahr auch ohne Bewässerung Maronen gewachsen. Ich hab's ja immer gesagt, unser Boden ist mit dem Myzel sozusagen verseucht. Hoffentlich wachsen bald Steinpilze. 8)
Kartoffeln vom Feld. Sind nicht so schön und gehen gekocht an die Flugsaurier.
Die letzte Handvoll Tomaten. Gurken gab's vor ein paar Tagen auch noch. Nachdem die Hitze weg war, haben sich viele halbverreckte Pflanzen nochmal berappelt und Früchte gebildet.
Kartoffeln vom Feld. Sind nicht so schön und gehen gekocht an die Flugsaurier.
Die letzte Handvoll Tomaten. Gurken gab's vor ein paar Tagen auch noch. Nachdem die Hitze weg war, haben sich viele halbverreckte Pflanzen nochmal berappelt und Früchte gebildet.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
@Hyla: Beim Lesen des Textes war ich anfangs sehr verwirrt ??? Die Auflösung kam dann in den folgenden Sätzen. ;D
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Ich habe mich auch gewundert, dass Maroni unter und nicht auf Bäumen wachsen ;).
Gestern habe ich noch mal einen Eimer voll Kiwanos geerntet, wir kommen nicht hinterher mit essen. Bitter waren die bei mir auch noch nie, die müssen dann noch sehr klein gewesen sein. Ich kann die Kerne auch bei den vollreifen Früchten gut mitessen. Sie sind ja in Gel verpackt, sodass man sie gar nicht merkt.
Vier kleine Zucchini gab es ebenfalls noch und ein paar kleine, bunte Maiskolben. Die wurden zu spät gesät und sind noch nicht richtig reif. Zwischendurch hat allerdings auch das Wachstum gestockt wegen der Trockenheit.
An manchen Tomatenpflanzen hängen auch noch viele Früchte, sie sind im Freiland jedoch alle aufgeplatzt oder faulig.
Am Samstag gab es ein paar kleine rote Bete und Radieschen.
Gestern habe ich noch mal einen Eimer voll Kiwanos geerntet, wir kommen nicht hinterher mit essen. Bitter waren die bei mir auch noch nie, die müssen dann noch sehr klein gewesen sein. Ich kann die Kerne auch bei den vollreifen Früchten gut mitessen. Sie sind ja in Gel verpackt, sodass man sie gar nicht merkt.
Vier kleine Zucchini gab es ebenfalls noch und ein paar kleine, bunte Maiskolben. Die wurden zu spät gesät und sind noch nicht richtig reif. Zwischendurch hat allerdings auch das Wachstum gestockt wegen der Trockenheit.
An manchen Tomatenpflanzen hängen auch noch viele Früchte, sie sind im Freiland jedoch alle aufgeplatzt oder faulig.
Am Samstag gab es ein paar kleine rote Bete und Radieschen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
goworo hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 16:07
@Hyla: Beim Lesen des Textes war ich anfangs sehr verwirrt ??? Die Auflösung kam dann in den folgenden Sätzen. ;D
Ja, ist mir beim Schreiben aufgefallen, bin aber davon ausgegangen, daß die meisten an die Pilze denken. ;D
Kiwanos muß ich also nochmal ausprobieren, wenn sie bei euch nicht bitter sind. Unsere waren damals schon so groß wie die im Laden, aber noch grün. Konnte sie damals nicht weiter ausreifen lassen, weil es kalt wurde und die Pflanze die Grätsche machte. Ich hatte die Früchte dann noch wochenlang liegen, bis sie gelb wurden und war irgendwann nur noch genervt. Ein gutes Lagerobst, aber das Handling ist nicht so einfach. Stacheln.... Irgendwie war die reiche Ernte immer im Weg. ::)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Also bitter waren meine Kiwanos überhaupt noch nicht, eher neutral, etwas gurkig. Ich kratze das Fruchtfleisch samt Kernen jetzt in eine Schüssel und tue etwas Zucker dran, so schmecken sie prima. Wenn deine schon so groß waren, hätten sie keine 1-2 Monate mehr gebraucht, um reif zu werden. Die Stacheln sind schon störend, aber als gutes Lagerobst würde ich sie nicht bezeichnen. Bei mir werden sie ziemlich schnell orange. Reiche Ernte, ja, bei entsprechendem Wetter. Die ist mir auch zu viel, aber letztes Jahr waren fast keine Früchte dran.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.