News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2022 (Gelesen 120435 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Cyclamen 2022
Das oben links mit dem Wirbel finde ich aber ausgesprochen hübsch!
Ich hab heute eine ersteigerte Mischung von 100 C. hederifolium Samen gesät.
Ich hab heute eine ersteigerte Mischung von 100 C. hederifolium Samen gesät.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2022
die harren auch noch aus, müssen noch befreit werden aus den Töpfchen :-X :-\
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16666
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
@Herbergsonkel: Also das nenne ich nun wirklich mal "Alu-Müll". ;D Sind doch sehr schöne dabei, auch wenn die pinkfarbenen Blüten nicht ganz so zum silbernen Laub passen wollen. Vorsichtig vereinzelt und geschickt im Beet verteilt sieht das aber bestimmt toll aus. :D
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2022
Heute mal wieder Sämlinge verpflanzt, alles Selbstaussaat, alles Stecknadelköpfe.
Hundert oder mehr werden es gewesen sein, meist "normale".
Immer noch vereinzelne ich alle................
Hundert oder mehr werden es gewesen sein, meist "normale".
Immer noch vereinzelne ich alle................
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2022
Ich auch, und das gezackte auf dem 2. Foto ist auch nicht ohne ...Zwiebeltom hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 19:52Das oben links mit dem Wirbel finde ich aber ausgesprochen hübsch!
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 19:53
die harren auch noch aus, müssen noch befreit werden aus den Töpfchen :-X :-\
Hast du die gestern noch aufgesammelt? ;D Sehr interessante dabei.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2022
Ulrich, alle 3 Lysander sind toll!
Dieses Jahr ist bei mir das eine oder andere nach jahrelanger Abwesenheit als Sämling aus dem Nichts wieder auferstanden, vielleicht sind es bei Dir auch ältere Samen?Irm hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 18:57In der Pflanze - hab ich heute gesehen - kommen auch ein paar diesjährige Sämlinge, obwohl in diesem Sommer keine Samenkapseln dran waren. Werden dann auch separiert ;)
Sonnige Grüße, Irene
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 19:53
die harren auch noch aus, müssen noch befreit werden aus den Töpfchen :-X :-\
Lass mich raten, wo du warst… Hier sind auch noch einige aus der Quelle eingezogen und wurden erstmal im Topf geparkt.
Das mittlere duftet wieder wunderbar.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2022
Glückwunsch.
Die Halde nimmt wieder zu, bin einfach nicht daran vorbei gekommen.
Eine einzelne Musterblüte und wieder schwach geworden. :-X
Die Halde nimmt wieder zu, bin einfach nicht daran vorbei gekommen.
Eine einzelne Musterblüte und wieder schwach geworden. :-X
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 11:57
Glückwunsch.
Die Halde nimmt wieder zu, bin einfach nicht daran vorbei gekommen.
Eine einzelne Musterblüte und wieder schwach geworden. :-X
coum, alpinum, elegans oder?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Also, das links direkt oberhalb des blauen ?Stabilisierungsdrahtes?, mit heller Mitte und fast panaschiert mit dunkelgrünen Flecken ist sehr außergewöhnlich! :D
Das auf der rechten Seite ebenfalls über dem blauen Ding geht auch in die Richtung.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: