News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #2385 am: 23. Okt 2022, 21:59
RosaRot hat geschrieben: ↑ 23. Okt 2022, 21:57 Ich habe übrigens gestern 100 C. speciosus versteckt... ::)
:D
rocambole
Beiträge: 9273 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2386 am: 23. Okt 2022, 22:53
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 23. Okt 2022, 21:52 Bei mir steht da "ausverkauft". Bloß gut. :P ;D
stimmt, habe ich wohl übersehen ...
Sonnige Grüße, Irene
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2387 am: 23. Okt 2022, 23:21
RosaRot hat geschrieben: ↑ 23. Okt 2022, 21:57 ;D
(Ich habe übrigens gestern 100 C. speciosus versteckt... ::))
ich auch, gab aber nurmehr weisse, mit 8cm langen trieben
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
planthill
Beiträge: 3272 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #2388 am: 24. Okt 2022, 08:52
RosaRot hat geschrieben: ↑ 23. Okt 2022, 21:57 ;D
(Ich habe übrigens gestern 100 C. speciosus versteckt... ::))
geht mir auch manchmal so
... und wenn sie nicht geblüht haben, dann such ich sie heute noch ... ;D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
RosaRot
Beiträge: 17843 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #2389 am: 24. Okt 2022, 09:37
Wir werden sehen... ;D
Viele Grüße von RosaRot
Norna
Beiträge: 7105 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #2390 am: 25. Okt 2022, 21:38
Ein etwas ungewöhnlicherer Crocus speciosus: Bei´Cloudy Sky´ sind die äußeren Blütenblätter außen weißlich getönt, der Kontrast erinnert mich ein wenig an Crocus tommasinianus. Auch die Blütenmitte ist auffallend gelb.
Dateianhänge
Hans-Herbert
Beiträge: 2127 Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Hans-Herbert »
Antwort #2391 am: 29. Okt 2022, 18:25
Meine letzten Crocus speciosus ! MfG
Dateianhänge
rocambole
Beiträge: 9273 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2392 am: 30. Okt 2022, 13:17
die pulchellus(-Hybriden) gebennochmal alles bei dem Wetter :D, bald ist es vorbei ...
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2393 am: 30. Okt 2022, 14:50
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Elch
Beiträge: 640 Registriert: 6. Jan 2006, 22:46
Elch »
Antwort #2394 am: 30. Okt 2022, 16:57
Das soll eigentlich C. alatavicus sein. Entweder er hat sich in der Jahreszeit geirrt oder der Verkäufer hat sich vertan.
Dateianhänge
rocambole
Beiträge: 9273 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2395 am: 30. Okt 2022, 20:37
falsche Jahreszeit ist in diesem Jahr nicht so unwahrscheinlich ... Lord, schön mit den Colchicum!
Sonnige Grüße, Irene
Norna
Beiträge: 7105 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #2396 am: 31. Okt 2022, 09:12
rocambole hat geschrieben: ↑ 30. Okt 2022, 13:17 die pulchellus(-Hybriden) gebennochmal alles bei dem Wetter :D, bald ist es vorbei ...
Ein hübsch gemischtes Grüppchen, rocambole! In meinem Garten tauchen leider nur vereinzelt Sämlinge auf. ´Zephyr´scheint sich sowohl echt zu versamen als auch in blaue und weiße Crocus pulchellus aufzuspalten, erstere hatte ich nie gepflanzt. Er scheint aber auch Hybriden mit anderen Arten zu bilden - von daher ein sehr interessanter Gartenbewohner!
rocambole
Beiträge: 9273 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2397 am: 31. Okt 2022, 15:02
Danke, und stimmt. Die Crocusse mendeln auch auch hier lustig durch die Gegend, so dass ich oft nicht weiß, wie ansprechen. Wahrscheinlich mag ich deswegen den banaticus so gerne, da ist es eindeutig ;D. Ich hoffe nur, dass die blauen und cremeweißen nicht wieder kleine Zephyre machen!
Sonnige Grüße, Irene
RosaRot
Beiträge: 17843 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #2398 am: 2. Nov 2022, 19:18
Hier blüht jetzt Crocus goulimyi 'Mani White'.
Viele Grüße von RosaRot
oile
Beiträge: 32044 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2399 am: 2. Nov 2022, 19:33
Der ist ja wunderschön!.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!