News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht (Gelesen 2264 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Opuntia
Beiträge: 22
Registriert: 30. Apr 2018, 22:08

Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Opuntia »

Hallo zusammen,

für den Anbau im Kübel auf der Dachterrasse suche ich ein einjähriges exotisches Obst, das nach Möglichkeit auch noch ganz nett aussieht. Gern auch was Rankendes. Was ich bislang ausprobiert habe:

- Litschitomate: Gut gewachsen, interessant anzusehen, gut gefruchtet, Früchte mochte ich auch ganz gern. Aber: Extreme Stacheln, die Kompost oder sonstwo in der Erde etc. eine echte Zumutung sind und auch Tiere verletzen könnten. Irgendeine komische Pilzkrankheit, die kleine dunkle Flecken auf den Blättern verursacht. Ähnliche Symptome sind (vielleicht auch zufällig) im selben Jahr bei meinen winterharten Cylindropuntien aufgetreten, so dass ich sie im Endeffekt vernichten musste. Auch weil die Litschitomate das Potenzial zu einer invasiven Pflanze hat, würde ich von jeglichem Anbau dieser Pflanze eher abraten.

- Tomatillos, zwei verschiedene Sorten: Koroljok und einer violette Sorte, beide von Deaflora. Gut gewachsen, Koroljok blühte auch recht üppig und schön. Aber Früchte beider Sorten fand ich nicht besonders lecker und ab Hochsommer wurden die Pflanzen unansehnlich. Außerdem windanfällig (Triebe knicken relativ leicht)

- Ananaskirsche: Dieses Jahr gepflanzt. Gut gewachsen, allerdings wohl etwas anspruchsvoller an die Erde, weil Mangelerscheinungen an den Blättern. Gut getragen, Früchte lecker (etwas aromatischer als Physalis). Aufgrund der kompakten Wuchsform nicht windanfällig. Ich finde die Pflanzen allerdings relativ hässlich.

Wer könnte mir einen Tipp geben?

LG, Opuntia
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Warum pflanzst du keine Johannisbeeren oder Stachelbeeren?
Da kannst du auch im Kübel ernten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

thuja thujon » Antwort #2 am:

Die sind ja nur bei spezieller Pflege einjährig.

Wie wäre es mit Pepino?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4406
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Lady Gaga » Antwort #3 am:

Wie wär's mit Yacon? Ich habe sie noch nicht im Topf probiert, nur im Garten. Da sieht die Pflanze mit den großen Blättern und der Wuchshöhe tropisch aus, die Wurzeln kann man im Herbst ausgraben. Sie schmecken roh besser als gekocht und sehr süß, sodass man sie auch unter einen Obstsalat mischen kann.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Roeschen1 » Antwort #4 am:

Wenn du einen 50l Topf hast, könntest du es mit einer Melone versuchen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1009
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Marianna » Antwort #5 am:

Yacon im Topf sieht jetzt so aus und die Blüte ist wirklich seeehr klein im Vergleich zur restlichen Pflanze.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

cydorian » Antwort #6 am:

Lulo.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

kaliz » Antwort #7 am:

Lulo sind zwar wunderschöne Pflanzen, aber zum Blühen, geschweige denn Fruchten, hab ich die in einem Jahr noch nie bekommen. Selbst mit Frostfreier Überwinterung hatte ich da keinen Erfolg.

Erdkirschen Pflanzen finde ich übrigens ausgesprochen hübsch. Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.

Warum genau müssen die Pflanzen einjährig sein? Winterhartes Obst das auch im Topf gehalten werden kann gibt es ja reichlich während einjährige süße Früchte eher die Ausnahme sind. Exotisch liegt wohl auch eher im Auge des Betrachters. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Zwernektarinen-Bäumchen?
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1193
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Brezel » Antwort #8 am:

Klettern könnten Passionsblumen, Melothria oder Kiwano.
.
Passionsblumen schwächeln bei der Fruchtausbeute, Melothria ist optisch unauffällig und auch eher Gemüse, Kiwano liefert zwar ordentlich obstartige Früchte, sieht aber auch unspektakulär aus. Irgendwas ist halt immer. :-\
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1528
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

mora » Antwort #9 am:

Ingwer, Kurkuma, Yams?
Wenn es nicht zwingend einjährig sein muss und man die Pflanze über den Winter bringt: Feijoa. Feige geht auch gut im Topf, evtl auch Granatapfel.
Benutzeravatar
Bergligarten
Beiträge: 46
Registriert: 16. Okt 2020, 15:53
Kontaktdaten:

Bodensee (CH), 8a, 420 m

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Bergligarten » Antwort #10 am:

Vielleicht Apios Americana? Meine wurden zwar von den Schnecken vernichtet, aber im Topf wäre das vermutlich ein geringes Problem. Die Blüten finde ich wahnsinnig schön :)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

cydorian » Antwort #11 am:

kaliz hat geschrieben: 31. Okt 2022, 23:27
aber zum Blühen, geschweige denn Fruchten, hab ich die in einem Jahr noch nie bekommen


Gar kein Problem. Haben alle geblüht und auch Früchte angesetzt, die aber im Freiland nie im Pflanzjahr ganz ausreifen. Ideale Topfpflanze, sehr dekorativ und Chancen auf ausreifende Früchte hat man nur im Topf. Sehr frühe Anzucht und Topf dann im Herbst reinstellen.

Bild
Dateianhänge
lul1.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

cydorian » Antwort #12 am:

Knospen, Blüten:

Bild

Unreife Früchte gibts auch genug. Kann aber sein, dass man zwei Pflanzen für die Befruchtung braucht. Hatte ich.
Dateianhänge
lul2.jpg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4406
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Lady Gaga » Antwort #13 am:

Die Blätter und Knospen sind hübsch, auch wegen dem lila Flaum. Aber am 1. Foto erinnert mich das an Auberginen - die wären einfacher zu ernten. ;) :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Roeschen1 » Antwort #14 am:

cydorian hat geschrieben: 1. Nov 2022, 09:30
Knospen, Blüten:

Bild

Unreife Früchte gibts auch genug. Kann aber sein, dass man zwei Pflanzen für die Befruchtung braucht. Hatte ich.

Topfst du sie jetzt?
Lulos schmecken super.
Grün ist die Hoffnung
Antworten