News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Habt Ihr noch was geerntet? (Gelesen 9746 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
rhizom
Beiträge: 42
Registriert: 10. Mai 2005, 06:09

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

rhizom » Antwort #135 am:

Wenn das Wetter so bleibt, blühen bestimmt bald die Krokusse...
Das ist zwar jetzt ein wenig Off-Topic und Krokusse habe ich keine: Aber was eine Blüte Anfang Dezember 2006 angeht, könnte ich mit Rosmarin, Ruccola, Ysop, Ringelblumen, Tagetes und Walderdbeeren dienen. Der Feldsalat fängt schon an gelb zu werden, weil ihm deutlich zu warm ist...
lonesome_

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

lonesome_ » Antwort #136 am:

ja, dieses gemüse hier (5 stück). weitere bilder dazu im artischocken-thread
Dateianhänge
06artischocke57.jpg
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Natura » Antwort #137 am:

Sind auch Kürbiskerne im Vogelfutter ???Das gibt doch eine kräftige Suppe ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Natura » Antwort #138 am:

Habe gestern 500 g Rosenkohl und etliche Riiiiiesenrettiche geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
brennnessel

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

brennnessel » Antwort #139 am:

Sind auch Kürbiskerne im Vogelfutter ???
bei mir fressen die sie nicht, Brigitte! die kerne mit den schalen können sie wahrscheinlich nicht öffnen. ich hab sie für sie grob gemahlen, aber auch so mochten sie die nicht. aber vielleicht gibt es bei euch vogelgattungen, die sie fressen? probieren kannst es ja!lg lisl
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

frida » Antwort #140 am:

Vorgestern Zuckerhut, heute Porree. Vom Wetter her ist es ja kein Problem, aber jetzt sind meine Beete fast leer.Morgen bei meinen Eltern in der Düsseldorfer Gegend werden wir Tomaten frisch von der Pflanze ernten, hat meine Mutter versprochen. Die Johannisbeertomate trägt immer noch eifrig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

amrita » Antwort #141 am:

Heute eine Riesenschüssel Rucola aus dem Garten, dazu Johannisbeertomaten von der Terrasse.Zudem gibt's noch diverse Pflücksalate, Mangold und Pak Choi. Wenn das Wetter so bleiben würde, könnte ich glatt "durchgärtnern".Liebe Grüßeamrita
lonesome_

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

lonesome_ » Antwort #142 am:

eine letzte tomate hatte die ehre, den weihnachtsmann zu sehen. jetzt ist schluss damit :'(
Dateianhänge
IMG_2315.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Gänselieschen » Antwort #143 am:

Hallo zusammen,ich gehe derzeit kaum nach hinten in den Gemüsegarten, es ist immer dunkel, wenn ich nach Hause komme.Meine Tochter hat vor dem Fest den Grünkohl geerntet - die Liebe.Ich war an Weihnachten hinten und habe etwas Suppengrün zusammengesucht, habe noch Möhren und Petersilie gefunden und Maggikraut, es sind auch noch überständige Radieschen und Rettiche, aber nicht wirklich schön.Ich staune, dass bei mir überhaupt kein Ruccola mehr dran ist. Er stand im zweiten und dritten Jahr und ist total hin, keine Blätter mehr. Schaaaade. Jedenfalls ist der Garten nicht wirklich vorzeigbar, obwohl, das Wetter eine Menge an Aufräumarbeiten zulassen würde. Innerlich habe ich doch auf Winterbetrieb geschaltet, d.h. nix Gartenarbeit.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
rhizom
Beiträge: 42
Registriert: 10. Mai 2005, 06:09

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

rhizom » Antwort #144 am:

Also bei uns gab es in den letzten Tagen:Lasagne mit drei Sorten Blattgemüse: Stielmangold, Blattmangold, und Perpetual Spinache. Endivien-Untereinander. Einen Auflauf mit Rote Bete. Ein Gericht aus dem Wok mit Pak Choi und Tatsoi. Diverse Salatschüsseln voll Pflücksalat, Romanasalat, Lollo Rosso, Mizuna, Portulak, Salatrauke, Winterheckzwiebeln und Zwiebelgrün von Über"winter"ungs-Zwiebeln. Alles frisch von den Beeten. Vor zwei Tagen gab es dann endlich mal kurz leichten Nachtfrost, der aber selbst den Sommersalaten nichts angetan hat. Und eben surrte bei 8° schon wieder eine dicke Fliege um den Kompost...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

max. » Antwort #145 am:

heute grün und frisch vom beet: cima di rapa, etwas rosenkohl, verfrühter purple sprouting broccoli, feldsalat, spinat, grünkohl.an wurzelgemüse: schwarzwurzeln, haferwurzeln, topinambur, steckrüben, pastinaken.aus dem erdloch: kartoffeln.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

rosetom » Antwort #146 am:

Heute einige (im April gesäte und bis jetzt im Gewächshaus vergessene 8) ) Karotten geerntet - eine als Schneemannnase, die restlichen schmeckten supersüß! :o
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Elro » Antwort #147 am:

zwei Stangensellerie, eine Riesenpastinake, ein Zuckerhut und die Reste vom blauen Rettich
Liebe Grüße Elke
caro.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

caro. » Antwort #148 am:

Heute wieder Rosenkohl 8)Ich wünsche allen eine gute Ernte für 2007!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

pumpot » Antwort #149 am:

Eine gute Ernte wünsch ich auch allen! Heut wieder Schalotten und Dill im Freiland geerntet. Rechnete eigentlich damit, das der Nachtfrost von -5°C vor zwei Tagen dem Dill garaus gemacht hat. Ist wohl doch um einiges härter bei kurzzeitiger Kälte.
plantaholic
Antworten