Schafe halten IV (Gelesen 99011 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Außer den anstehenden Arbeiten habe ich heute immerhin 2 Fuhren aus der Scheune gefahren. Es geht langsam ::) vorwärts.
Immerhin habe ich auch daran gedacht Bäume vorzubestellen. Mein Mann soll im November operiert werden. Naja. Ist schon... ich glaube 4 mal... verschoben worden. Aber falls, ist er Mitte November nach Göttingen zu bringen und ich düse dann gleich weiter zum Baumdealer meines Vetrauens. 3 Linden für einen Flächenbesitzer, die ich mit einem Freund der Familie einbuddel. Dto. eine Kirsche. Da hakelt es derzeit noch, ob die auf sein Land oder auf die Grenzseite der NLF darf. Ja gut. Notfalls gibt es halt wieder weniger Förderung, weil Baum auf Agrarfläche steht :P Deswegen höre ich trotzdem nicht auf zu pflanzen. Ich weiß genau, dass ich diesen Winter wieder die Krise erleide, weil Städte und Kommunen und wer auch immer in der Landschaft und den Orten wieder Bäumen den Krieg erklären. Und erkläre mir keiner, hier würde neu gepflanzt :P Den Ersatz möchte ich hier sehen. Das mag anderswo so sein. Hier nicht. Und dann bin ich immer wieder froh, wenn ich nicht tatenlos, sondern spatenschwingend zusehen kann. Für mich sind 2 Apfelbäume dabei. Weil ich auf den Wiesen den Schatten planen will. Der Klimawandel kommt ja unaufhaltbar, wie das Foto von heute eindrücklich zeigt. Auch die Linden des Flächeneigentümers dienen diesem Zweck. Und seinen Bienen als Tracht.
Für weitere Bäume "laufen noch Verhandlungen" ;D Das betrifft die Ahorne. Ich habe die Leichen schon markiert. Wenn grünes Licht kommt, fällt die ein Kumpel. Passt auf, dann gibt es einen kollektiven Aufschrei, die armen Bäume. Beibt einzig die Frage, ob dann jemand beim Pflanzen hilft, oder ob es beim Aufschrei bleibt. Hier sollten die finanziellen Mittel über einen Verein fließen. Den Spaten schwinge ich ehrenamtlich. Die dortigen Bäume will ich dann aber auch mit einem Baumschutz versehen. Nicht, dass ein Schaf da seinen Zahn reinschlägt :-X
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Aber lasst mich raten: Für die Wasservergünstigung sind das wieder zu wenig. Bisher hatten wir nie genug Tiere dafür :P
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Auch ich köchel etwas vor mich hin. Denn wie man sagen kann, dass die Landbevökerung vom 49 Eur Ticket stark (!) profitieren würde... lässt nur einen Schluss zu: Überhaupt gar keinen Bezug zum Land. Ich habe spaßeshalber auf den Busplan geschaut: 18.15 Uhr fährt der letzte Bus. Ich habe um 20 Uhr Dienstschluß. Dann finden Sie mal den Fehler, Herr Wissing. Es gibt auch keine Tram an den Riepen und keinen Zug in die Wohlkopfswiesen und auch keinen Dampfer Richtung Lummerke. Sprich... auch diese Förderung segelt komplett an uns vorbei. Und auch die Schlachttiere laufen morgen früh nicht zu Fuß in den Schlachthof. Da wären sie dann 2 kg leichter und völlig abgekämpft.
Ich genieße den Ofen. Drin schmurgelt mein Abendbrot. Und dann ab in die Falle.
Ach. Zum Abschluss was zum Schmunzeln:
Bitte das Nasenspray von AOL (das war mal ein Internetanbieter, oder?)
sowie
Ich hätte gern die Schmerztabletten von Fa XY.
Paracetamol?
Nein. Tabletten.
Äh, es ging um den Wirkstoff: Paracetamol, Ibuprofen..?
Ich nehme Thomap...
Äh, gut, die gibt es auch von Fa. XY. PyrinXY. Sollen es die sein?!
Ja.
Ah. ;D
Ach...und dann kam noch ein E-Rezept, das prompt nicht scannbar war. Das ist so eine Lachnummer... wenn es nicht so traurig wäre. Wenigstens war es nichts Lebenswichtiges.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Es ist ein spezielles Gefühl, wenn in der Labortür ein paar Schusslöcher klaffen.
Man lerne: Arbeit kann gefährlich sein. Und nachdem ich ja mal diese geniale Fortbildung in Hannover hatte, bin ich noch vorsichtiger geworden. Eine Dame stand gestern in der Tür. Die Dame habe ich dann erstmal rückwärts beordert, damit ich die Tür schließen konnte. Bei aller Neugier... schnell kann man da unbeabsichtigt geschubst zu Boden gehen oder anderweitig involviert werden. Brauche ich alles nicht. Weil - genau - mein Leben so schon aufregend genug ist.
Vorm Dienst habe ich schnell noch Anfragen zwecks Juleica geschickt. Bisher hagelt es nur Absagen. Etwas bizarr ist, wenn der Landkreis weniger anbietet, weil die Kurse nicht gut besucht waren. Da beißt sich ja die Katze in den Schwanz. Ich hatte auch schon Fortbildungen wie "Suchtprävention in der Jugenarbeit". Das traf nun gar nicht. Aber wenn es die Karte verlängert, mache ich ja fast alles. Allerdings nicht auf Ferienfeizeit nach Schwangau fahren. Jetzt habe ich Feuerwehr und Jugendpflegerin angeschrieben... als nächstes kommen dann die Kirchen...
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Bezüglich der trocken fallenden Bäche, müsste ich mir die Zeit nehmen und der Wasserbehörde schreiben. Der Herr hatte sogar mal drum gebeten.
Ich finde die Juleica in Kombi mit dem Führungszeugnis echt wichtig. Man kann nicht einerseits Mißstände in der Jugendarbeit beklagen und auf der anderen Seite keine Mindeststandarts bieten. Aber dann darf es nicht so abenteuerlich sein an Kurse zu kommen. Wenn nur einer der 3 Landkreise eine Fortbildung im Winter ab Dunkelheit anbieten würde... gäbe das all den Frischluftfanatikern und vielen beruflich Eingespannten die Möglichkeit aktuell zu bleiben. Für uns Oldies wäre so was wie Umgang mit Insta und Co sehr hilfreich. Wen erreichst Du denn noch über "Zeitung"? Jaja, Ferienpass geht immer. Aber man will ja vielleicht auch mal darüber hinaus was anbieten.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ich bekomme die Tage ganz lieben Besuch und schäme mich, weil oben immer noch Rohbaufeeling herrscht. Aber ich schaffe es nicht da oben den Durchbruch zu erzielen. Aber das Nichtschreiben einer e-mail hätte das auch nicht geändert :P
Es kommen in einer Tierhaltung eben immer Sachen dazwischen. Gestern wurde ein umgekipptes Schaf gemeldet. Also bin ich high speed rüber gerast. Da lag aber keins. Also auch noch bei der Wanderschafherde vorm Tal hingerast. Da lag auch keins. Na besser so rum als andersherum. Weil aber schon mal da, habe ich noch abgezäunt und für die nächste Zäunung ausgelegt (morgens hatte ich da gezäunt).
Anmerkung: Es trug bei unseren auch keine Zibbe Blätter oder Erde oben auf. Aber wenn es sich bewahrheiten sollte, dass trotz 2 mal scheren Birte oder die Purzelqueen wieder kippen, dann muss der Schlachter das Thema beenden. Birte hätte jetzt auch ein Alter, in dem ich das vertreten könnte. Die hatte ein gutes Leben - was aber auch noch Jahre andauern könnte. Die Purzelqueen ist aber noch jung. Das täte mich nicht erfreuen.
Bei ihrer Tochter Rührmichnichtan ist indes in der übernächsten Schlachterunde Schluss. Gestern nur die Zäunung wechseln.... zeigte sie gleich wieder die Dramaqueen :P so was geht nicht. Die Wurst schmeckt doppelt gut.
Dass ich dennoch noch eine RUnde Bocklämmer vorziehe, liegt an der ungünstigen Bockzahl. Also sie passen mit ach und krach in eine Hängerfuhre. Das geht, wenn man wie beim letzten mal 100 m weiter (befahrene Straße daneben, deswegen nicht zu Fuß) muss. Aber nicht, wenn man Tälerhopping betreibt. Sprich: Da müssen 3 oder 4 noch mal raus. Wir müssen Sprit sparen, weil die Förderungen die Kostensteigerungen nicht berücksichtigen. Es nutzt hier auch keine Weidetierprämie, weil die auf die Verhältnisse vor dem Krieg ausgerichtet war. Die verpufft wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Kann sich jeder vorstellen, dass ein Pickup mit sehr großem Schafhänger keine 4 l verbraucht.
Hat noch einer Vorschläge für Träger, die Juleicakurse anbieten? Hab jetzt alle, die mir einfielen durch. Ich nehme auch ganz nötigenfalls Hannover - wenn der Kurs am Sonntag ist. Höchst unwahrscheinlich. :-\ :'(
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Lesesteinhaufen sind kein Selbstbedienungsladen. Es sei denn, sie müssen eh Baumaßnahmen weichen - da haben wir auch schon mal abgegriffen.
Dieser hier gezeigte Lesehaufen wurde über die Jahre von uns gepflegt und sogar ausgebaut. Weil... dort eines der Letzten hiesigen Zauneidechsen außerhalb irgendwelcher Schutzgebiete lebt.
Jetzt hat wohl einer Steine für den Garten gerbaucht. Oder festgestellt, dass man die über ebay Kleinanzeigen verticken kann. :P
Gut. Manches war einfacher, als ich im Verein organisiert war. Neben helfenden Händen, die jetzt vom Acker nebenan ein paar neue Steine anschleppen, bräcuhte es ein dauerhaftes Schild: NLWKN gemeldetes Zauneidechsenvorkommen. Das würde vielleicht helfen ::) Aber das kostet Geld. Wenn ich eins laminiere, wird das eher Plastikmüll. Wer weiß, wann der Dieb da wieder vorbei schaut.
Wer sich fragt, wie man einen Lesehaufen "pflegt": In der angrenzenden Hecke des Straßenbegleitgrüns sind leider ein paar Baumarten, die sich sehr leicht aussamen. Hier Flatterulme und Feldahorn. Da habe ich einmal im Jahr alles, was da aus dem Haufen rauswuchs abgeschnitten, damit die vollsonnige Lage da weiter wärmen kann.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Die nächste e-mail hat innerfamiliäre Diskussionen ausgelöst. Der hiesige Verein ist angeschrieben worden, weil ein Vortrag von mir zu Schottergärten so gut angekommen sei. Ich bin am Überlegen wann das war. Also mindestens 3 Jahre müsste das schon her sein. Leider ist das Thema brandaktueller denn je. Das ufert hier immer weiter aus :P Soll ich, soll ich nicht. ::) Mein Mann schlägt mit dem gedanklichen Nudelholz nach mir und meine Pumpe meldet Stress, merkt aber gleichzeitig an, dass das ja aber auch eine Herzensangelegenheit sei. Hmpf. Ich habe noch keine Meinung.
Sehr wohl hatte ich meine Meinung zu den 16 Zuchtskudden, die heute rirarutsch verladen waren und fröhlich in Hilwartshausen ausgestiegen sind. Schöne Tiere. Sehr schöne Tiere. Eine Fuhre Glück bewegt. :)
Auch eine Meinung habe ich zu Brombeeren, nachdem heute 2 Lämmer rauszuschneiden waren. Ich habe die Nase voll. Ich schicke die 53 Tiere morgen schon weiter und mähe den Mist mit dem Freischneider nach. Ich glaube, das ist nichts für die Sense. Der Untergrund ist zu steinig. Wenn ich da auf einen treffe, ist die arme Sense im Eimer. Ich überlege immer noch, was ich am Schlimmsten finde: Schlehe, Brobeere, wilde Rose oder Kletten. Diese Meinung wechselt nach jeweiligem Vorkommen auf der Fläche :P
Sehen wir uns lieber das Glück an.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!