News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 120047 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1770 am:

Ihr beide seid uns weit voraus....Wir schwelgen noch in anderen Sphären...
Vorgarten-Kiesbeet-selbst ausgesäte...
Das Bild hab ich schon mal gezeigt, wollte sie ausbuddeln, hab mich aber letztendlich nicht getraut.
Bild
So sieht es dort gerade aus, ich finde es zur Zeit schön, könnten sie dort nicht auch bleiben?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1771 am:

Sehr schön und wenn sie nicht zu dicht stehen kann man sie ruhig noch dort einige Zeit stehen lassen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #1772 am:

Da bin ich aber froh dass ich davon noch weit entfernt bin.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1773 am:

Danke APO, das beruhigt mich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #1774 am:

Die ist/wird spannend:

Bild

Bild

Die ist noch von Bravenboer, leider wächst sie langsam, leider sind nicht alle Blätter dreizipfelig:

Bild

Bild

Gewusel

Bild

Glänzendere Blattoberfläche:

Bild

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1775 am:

Schönes Zeug!
Das Gewusel beindruckt!

Ich hab heute wieder gerettet, so 200, ich müßte mal zählen.
Ich vereinzle die, derzeit meist in 60er Blumenkästen,
denn im Freiland geht hier vieles unter, zu eng, zuviel Mulch.
Und noch hab ich Platz, alleine im Felsplateau gibt es hunderte Spalten,
und Fugen überall.

Und entgegen meinen zahlreichen Schwüren werde ich auch noch Besondere aussäen.......

Der silberne Zweispitzhut sieht gut aus!
Heller stellen? Silber reflektiert Licht.
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2022

polluxverde » Antwort #1776 am:

Bild.

Überwältigend - die Vielfalt der Blattformen und -muster, die hier gezeigt werden - hat Suchtpotential.

Ein paar schöne Alpenveilchen ( nur coum bzw hederifolium - bisher ... ) wachsen auch hier.
Dateianhänge
20221106_195711.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2022

polluxverde » Antwort #1777 am:

Bild.

aus dem Hause Brinkers
Dateianhänge
20221106_195555.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2022

polluxverde » Antwort #1778 am:

Bild.
Dateianhänge
20221106_195641.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2022

polluxverde » Antwort #1779 am:

Bild.

Diese Efeublättrigen haben beim Austreiben einen Hauch Rosa in der Blattmitte, ist jetzt verschwunden.
Dateianhänge
20221106_195420.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #1780 am:

Starking007 hat geschrieben: 6. Nov 2022, 20:25
Schönes Zeug!
Das Gewusel beindruckt!

Der silberne Zweispitzhut sieht gut aus!
Heller stellen? Silber reflektiert Licht.

Danke :)
Naja, es war halt heut trübe, die silbernen leuchten unterm Feldahorn, dessen Krone sehr hoch ansetzt, schon ganz gut aus dem Herbstlaub.

Interessante Feststellung noch heute - diese sehr dunkelblütige, die sich als reichblütig schon im Jahr nach der Pflanzung herausgestellt hat (Foto vom 22. September)

Bild

Ist auch noch recht fruchtbar, wie es heute aussieht :D

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1781 am:

Ahhhhhhhh..............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1782 am:

Wenn die Kinder dann auch noch dunkelblütig sind...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1783 am:

diese dunklen sind schon recht gut durchgezüchtet, nur die fast schwarzen scheinen am markt wieder seltener zu werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1784 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Nov 2022, 23:08
Mir gefallen ja auch die mit hell- und dunkelgrüner Zeichnung (wie das Blatt in der Mitte) ganz gut:
mir auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten