News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356317 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1695 am:

Ich muss noch mal was fragen.
Habe zwei Rhus typhina 'Tiger Eyes' und den größeren würde ich doch gerne im Frühjahr auspflanzen. Ich hab inzwischen gelesen, dass dieser nicht so zu Ausläufern neigen soll, wie sind da Eure Erfahrungen? Vorsorglich hatte ich überlegt, ihn in einen unten ausgeschnittenen Speißkübel zu setzen, was meint ihr, wie tief müsste ich diesen Kübel einsetzen und sind oberirdische Ausläufer zu erwarten?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #1696 am:

Lagerstroemia 'Acoma' färbt dieses Jahr sehr leuchtend :D
Dateianhänge
IMG_1621.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #1697 am:

... und noch ein anderer Zweig...
Dateianhänge
IMG_1620.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze III

MarkusG » Antwort #1698 am:

Wunderschön! So habe ich mir das bei uns auch vorgestellt, aber die Lagerströmien kommen mit unserer Sommertrockenheit nicht zurecht. Seit ca. 4 Jahren überleben sie lediglich, ohne substanziellen Zuwächse.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #1699 am:

MarkusG hat geschrieben: 9. Nov 2022, 11:16
Wunderschön! So habe ich mir das bei uns auch vorgestellt, aber die Lagerströmien kommen mit unserer Sommertrockenheit nicht zurecht. Seit ca. 4 Jahren überleben sie lediglich, ohne substanziellen Zuwächse.

.
Nach denen hatte ich auch schon fragen wollen, da ich sie auf deinen Bildern nicht ausmachen konnte.
Schade, sind ja tolle Sorten!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1700 am:

Hammerfarben...doch da trau ich mich auch nicht ran...

Sorry, hab meine Frage noch mal hochgeschoben...mag keiner was dazu sagen?
Jule69 hat geschrieben: 6. Nov 2022, 13:23
Ich muss noch mal was fragen.
Habe zwei Rhus typhina 'Tiger Eyes' und den größeren würde ich doch gerne im Frühjahr auspflanzen. Ich hab inzwischen gelesen, dass dieser nicht so zu Ausläufern neigen soll, wie sind da Eure Erfahrungen? Vorsorglich hatte ich überlegt, ihn in einen unten ausgeschnittenen Speißkübel zu setzen, was meint ihr, wie tief müsste ich diesen Kübel einsetzen und sind oberirdische Ausläufer zu erwarten?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1701 am:

Du musst auch bei dem mit Ausläufern rechnen. Und genau genommen sind es ja keine Ausläufer, sondern Wurzelschosse. Wo immer du im Wurzelbereich arbeitest, führen Störungen der Wurzeln zu neuen Austrieben. Daher wird auch der Kübel das nicht wirklich verhindern, da bräuchte es wohl eine tiefe Wurzelsperre, die nicht unterwachsen wird. Davon abgesehen finde ich es nicht besonders dramatisch. Meiner sprießt inzwischen auch überall, die Austriebe sind beim normalen Jätedurchgang aber fix ausgerissen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1702 am:

Ah....ich danke Dir.
Deine Beschreibung beruhigt mich ein wenig, im Wurzelwerk rumpuzzeln hab ich nicht vor und so kann ich auch ohne Kübel fürs Frühjahr planen. Dankeschön! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Auffallende Gehölze III

Knolli » Antwort #1703 am:

Jule - kannst du dir an unserem Parkplatz ( ganz rechts ) anschauen.
Dort wird weder geharkt noch sonstwie gebuddelt.Trotzdem gibt es Wurzelschösslinge.Da haben wir zur Hangbefestigung mal Schotter ankippen lassen .Darauf hat sich natürlich im Laufe der Zeit eine Humusschicht durch die umliegenden Bäume gebildet.Bei uns halten sich die Ableger in Grenzen - keine Ahnung , wie sie abgehen würden in richtig gutem Boden .
Wenn du sowieso einen Kübel versenken würdest , kannst du ihn doch direkt in einem großem Kübel kultivieren - weil schön sind sie ja !
Alles wird gut!
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1704 am:

Die Austriebe kommen früher oder später so oder so. Nur halt umso stärker, je mehr im Wurzelraum passiert. ;)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Auffallende Gehölze III

Knolli » Antwort #1705 am:

Da hast du völlig recht !
Deswegen hatte ich dieses eigentlich tolle Gehölz auch an unseren Hang gepflanzt und NICHT in den Garten .
Das ist ja Dauerbeschäftigung mit Ansage 😅

Du hast geschrieben, du bekommst sie fix rausgerissen? Schonmal möchte jemand einen Ableger haben : Da muß ich aber ganz schön buddeln und mit der Gartenschere die Wurzeln durchtrennen um die Minis von der Mama zu lösen .Okay - wenn man keine Anwachsgarantie braucht, geht man sicherlich anders vor 😆
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1706 am:

Hallo Jule, ich bin hier mit genau derselben Frage gekommen und habe genau dieselbe Antwort erhalten - vielleich war es nur in einem anderen Faden. Es kommt wohl sehr darauf an, wo der Essigbaum stehen soll.
.
Frage an die Essigbaum-Experten:
Wenn er als Solitär in den Rasen kommt, kann man dann vielleicht die Schösslinge einfach beim Mähen kleinhalten ? Im Staudenbeet oder zwischen Gehölze kann ich mir eher keinen Essigbaum vorstellen.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4318
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #1707 am:

Ich habe neben den Pflasterweg zu unserem früheren Haus einen Essigbaum in den schmalen Grünstreifen gepflanzt, also eingegrenzt vom Weg und parallel dazu Gartenzaun der Nachbarin mit Betonstreifen im Boden. Nach einigen Jahren kamen Schösslinge im Grünstreifen, und wie ich später hörte, ist jetzt die Nachbarshecke mit Essigbäumchen durchwachsen. Am Rasen tauchen sie auch schon auf. :P
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1708 am:

Der Essigbaum gehört sicher zu den malerischsten Gehölzen überhaupt, ich mag ihn sehr. In meinem früheren Garten stand einer jahrelang ohne Probleme zu machen, bis Kyrill ihn zum Umfallen brachte. Danach sprießten komplett an der gesamten Nachbargrenze auf etwa 1,50m Breite hunderte (gefühlt !!!) Schößlinge aus, die wir regelmäßig mit dem Mähtrecker kurz halten mussten. Ein Glück, daß dort nur eine Weide anschloß und die Nachbarn das nicht so eng sahen. :P
Daher würde ich nach meinen Erfahrungen nie wieder einen Essigbaum frei auspflanzen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1709 am:

:o Hab noch mal ne Nacht drüber geschlafen. Ich will keinen Ärger mit den Nachbarn...Er bleibt, wo er ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten