News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30456 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
so, das war es dann wohl für dieses jahr: ziemlich sicher die letzte chili-ernte von den letzten, den schon recht garstigen nachttemperaturen trotzenden sorten.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
es ist erstaunlich, was im November im Freiland noch zu ernten ist:


Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Die Tomaten sind vom Freiland :o. Dort sind meine alle aufgeplatzt und vergammelt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21141
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Die Tomaten sind hier schon längst so tot das die nächste Generation als Unkraut schon wieder 4 Blätter hat. Paprika sind auch längst abgeräumt.
Heute Endivien, Radicchio und Spigariello geerntet.
Heute Endivien, Radicchio und Spigariello geerntet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Seit zwei Wochen Teltower Rübchen, ein kulinarischer Herbst-Höhepunkt. Sehr unterschätzt. Im Anbau gar nicht schwer, säe allerdings deutlich später wie früher empfohlen. Heute wieder ein paar geerntet:

Und natürlich das andere Zeug. Rote Rüben, diverse Radicchiosorten, Chinakohl, Blumenkohl nach wie vor Paprika und Auberginen. Blumenkohl ging etwas schief. Sollten Überwinterungsssorten sein, bildet aber jetzt Köpfe...
Und natürlich das andere Zeug. Rote Rüben, diverse Radicchiosorten, Chinakohl, Blumenkohl nach wie vor Paprika und Auberginen. Blumenkohl ging etwas schief. Sollten Überwinterungsssorten sein, bildet aber jetzt Köpfe...
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Schöne Rübchen :D! Bissel kurz, aber die schmecken sicherlich auch so köstlichst :D. Da ich beim Anbau bisher keinen Erfolg hatte, werde ich demnächst mal eine gute Portion kaufen :). Danke für den Hinweis.
Aus dem Freiland (aber unterm Dachüberstand):
Aus dem Freiland (aber unterm Dachüberstand):
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aramisz78
- Beiträge: 2749
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Ein bisschen OT aber ich frage es trotzdem: Wie schmecken teltover Rübchen?
Ich habe einmal versucht anzubauen, aber habe wahrscheinlich nicht genug gegossen-sie wurden sehr holzig und schmeckten wie scharfe Rettich. Ich nehme an das war nicht die Geschmack, was sein sollte.
Ich habe einmal versucht anzubauen, aber habe wahrscheinlich nicht genug gegossen-sie wurden sehr holzig und schmeckten wie scharfe Rettich. Ich nehme an das war nicht die Geschmack, was sein sollte.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Schwer zu beschreiben :-\ - sie sind schon etwas bissig, aber nicht sehr. Und karamelisiert sind sie einfach perfekt. Diese Beschreibung hilft vlt etwas weiter :). Wenn ich Rübchen bekomme, kann ich Dich ja mal zum Essen einladen :D :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Genau 1 Feige, ein paar rote kleine Tomaten und wieder so eine schöne Portion Bunte Zwerge geerntet:


LG
Gersemi
Gersemi
- Aramisz78
- Beiträge: 2749
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Quendula hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 17:48
Schwer zu beschreiben :-\ - sie sind schon etwas bissig, aber nicht sehr. Und karamelisiert sind sie einfach perfekt. Diese Beschreibung hilft vlt etwas weiter :). Wenn ich Rübchen bekomme, kann ich Dich ja mal zum Essen einladen :D :D.
Na wer könnte für ein solche Einladung wiederstehen. :) (Keine Angst, ich werde da nicht aufkreuzen ;) )
Danke für den Link. Vieleicht schmeckten also doch richtig. Ich habe die roh gegessen, vieleicht hätte ich doch etwas anderes versuchen sollen.
Und damit bei Thema bleiben: Mangold und Kartoffeln wurden geerntet. Die Kübelkartoffeln sind alle sehr klein geblieben, wie trillinge, oder wie die heissen. Zum Qutschkartoffeln sind ide aber ideal. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Es ist unglaublich, was Ihr alles noch erntet! :D Zwerggarten, Tsuga, Gersemi, Cydorian, Quendula - man könnte fast neidisch werden.
Aber nur fast, weil es auch hier noch immer Paprika gibt. Tomaten gibt es noch ein paar bereits geerntete, die Pflanzen habe ich gestern gerodet und nun im GWH Spinat und Salat gesät.
Aramisz, wenn Quendula mich zum Essen einladen würde, würde ich das nicht ausschlagen. ;)
Aber nur fast, weil es auch hier noch immer Paprika gibt. Tomaten gibt es noch ein paar bereits geerntete, die Pflanzen habe ich gestern gerodet und nun im GWH Spinat und Salat gesät.
Aramisz, wenn Quendula mich zum Essen einladen würde, würde ich das nicht ausschlagen. ;)
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Paprika wachsen hier auch noch, in Kübeln. Noch nie hatte ich so viele Paprika wie in diesem Jahr.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Es war/ist mein 1. Paprika-Anbau :D
Nächstes Jahr möchte ich auch die großen versuchen, weiß nur noch nicht welche Sorte.
Nächstes Jahr möchte ich auch die großen versuchen, weiß nur noch nicht welche Sorte.
LG
Gersemi
Gersemi
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Wenn ich eine Einladung ausspreche, dann ist diese sehr ernst gemeint!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aramisz78
- Beiträge: 2749
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022
Dann bedanke ich mich ganz höflich. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain