News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 20113 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Nina » Antwort #90 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Nov 2022, 22:25
hier wird chinesisches chiliöl vorbereitet…
[/quote] Das sieht echt aufwändig und hocharomatisch aus. :P :)
.
[quote author=martina 2 link=topic=71486.msg3950301#msg3950301 date=1668091567]
Hier wartete ein prächtiger Kohlkopf auf Verwertung, deshalb gab es heute mal Hausmannskost: Kohlrouladen auf Sauce von frischem Paprika.
Da möchte man sofort die Gabel zücken und die Kartoffeln in die Sauce drücken! :D (Hihi, das reimt sich ja)
.
Bei uns gab es in der letzten Zeit Sushi (aushäusig), das Pastarezept mit Garum, einige male verschiedene japanische Gerichte selbstgekocht, Dosenravioli ;D und heute nochmal das Pastarezept statt mit Garum mit der vietnamesischen Fischsauce. Also generell mag ich die Nudeln mit Garum oder der viet. Fischsauce sehr gerne. Die Garumvariante ist gefälliger aber bei dem Preis der Kostbarkeit sind 3 Eßlöffel schon ziemlich viel. :P
Mit der vietnamesischen Fischsauce schmeckt es mir auch sehr gut, aber ich würde es niemals meinen Gästen anbieten. Ich habe null Probleme mit dem "Duft" der Fischsauce, aber die meisten finden den wahrscheinlich nicht so prickelnd.
Dateianhänge
68AFACAB-B566-4982-919C-C3B4F1DE91A0.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Nina » Antwort #91 am:

Und weil ich noch ein paar Fotos von den anderen Gerichten gemacht habe ...
Teriyakilamm und diverse Beilagen.
Dateianhänge
567CD7EE-316E-47DC-ABEA-FF6B4FA58CA4.jpeg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Mufflon » Antwort #92 am:

Nach einem Tag im Garten gab es hier Schnitzel mit Pommes.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Nina » Antwort #93 am:

:D Das ist definitiv ein Essen was glücklich und zufrieden macht. :)
.
Hier noch ein Nachtrag Sushi in Bonn.
Dateianhänge
7CAD8681-5330-4F22-B80C-499860188C41.jpeg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Mufflon » Antwort #94 am:

Das Sushi hätte mich definitiv glücklicher gemacht. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2022

borragine » Antwort #95 am:

Und ich habe mich gestern und heute von Spaghetti bolognese mit viel Parmesan glücklich machen lassen :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Nina » Antwort #96 am:

Spaghetti Bolognese ist definitiv immer die Geheimwaffe! :)
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Melisende » Antwort #97 am:

Kürbispfanne mit Porree, Chinakohl, gelben Rüben und Schafkäse.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Acanthus » Antwort #98 am:

Es gab bei uns am Abend Maultaschen in einer guten Gemüsebrühe.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Gartenlady » Antwort #99 am:

z.Zt. teste ich Garum an allen möglichen Gerichten, eine kleine Menge ist eigentlich immer gut, aber für dieses Spaghettigericht werden tatsächlich 3 Esslöffel benötigt, ich glaube ich bleibe bei Bolognese ;D

Gestern gab es Mangold Frittata mit etwas Garum am Eierguss. Vorgestern Kabeljau im mediterranen Gemüsebett mit etwas Garum am Gemüse ... ;) ;D :D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #100 am:

Da es gestern im Supermarkt eine riesige Aubergine für 1 € gab, kehre ich nochmal zur Sommerküche zurück und mache Pasta alla Norma. Ganz ohne Garum übrigens ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im November 2022

realp » Antwort #101 am:

Spezzatino mit Lamm und Schwein 3 Stunden in 1 l Chasselas und 1/2 l Bouillon gegart. Je länger desto besser. Ganz zum Schluss die Kartoffeln zugeben und die auch noch gar kochen. Lässt sich wunderbar in Ruhe vorbereiten. Zum Dessert gibt die ersten Bratäpfel der Saison mit Glacé.
Dateianhänge
IMG_9474.jpeg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im November 2022

realp » Antwort #102 am:

Die ebenfalls eingeladenen Vierbeiner werden auch nicht vergessen: Pferdefleisch mit Polenta ;)
Dateianhänge
IMG_9475.jpeg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

martina 2 » Antwort #103 am:

Nina hat geschrieben: 10. Nov 2022, 19:58
.
martina hat geschrieben: 10. Nov 2022, 15:46
Hier wartete ein prächtiger Kohlkopf auf Verwertung, deshalb gab es heute mal Hausmannskost: Kohlrouladen auf Sauce von frischem Paprika.
Da möchte man sofort die Gabel zücken und die Kartoffeln in die Sauce drücken! :D (Hihi, das reimt sich ja)
.
Bei uns gab es in der letzten Zeit Sushi (aushäusig), das Pastarezept mit Garum, einige male verschiedene japanische Gerichte selbstgekocht, Dosenravioli ;D und heute nochmal das Pastarezept statt mit Garum mit der vietnamesischen Fischsauce. Also generell mag ich die Nudeln mit Garum oder der viet. Fischsauce sehr gerne. Die Garumvariante ist gefälliger aber bei dem Preis der Kostbarkeit sind 3 Eßlöffel schon ziemlich viel. :P
Mit der vietnamesischen Fischsauce schmeckt es mir auch sehr gut, aber ich würde es niemals meinen Gästen anbieten. Ich habe null Probleme mit dem "Duft" der Fischsauce, aber die meisten finden den wahrscheinlich nicht so prickelnd.


Dank an die Dichterin ;) ;D Ja, genau so gehört sich das!

Danke auch für die präzise Beschreibung zu Garum ver. vietnamesische Fischsauce, Nina. Mit letzterer hab ich nämlich auch ein Problem, deshalb werde ich es jetzt mit Garum versuchen. Es scheint doch neue Möglichkeiten zu eröffnen, wie auch Gartenladys Versuche zeigen :)

Das Teriyakilamm mit Gemüsen sieht delikat aus :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

martina 2 » Antwort #104 am:

realp hat geschrieben: 11. Nov 2022, 14:27
Spezzatino mit Lamm und Schwein 3 Stunden in 1 l Chasselas und 1/2 l Bouillon gegart. Je länger desto besser. Ganz zum Schluss die Kartoffeln zugeben und die auch noch gar kochen. Lässt sich wunderbar in Ruhe vorbereiten. Zum Dessert gibt die ersten Bratäpfel der Saison mit Glacé.


Spezzatino mußte ich googeln, ein wunderbares Herbstessen für Gäste! Und die Vierbeiner bekommen auch Polenta :D

Dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich mach eindeutig zu selten Polenta.

Hier gab es heute Forellenfilet in der Petersilthymianbröslsenfkruste mit Berglinsen, Blattsalat und knusprigem hellen Brot. Nix Neues also, aber sehr gut :)
Dateianhänge
forellelinsen.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten