News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine satte Farbenpracht, Polluxverde! Aber auch das Bild von Ariane, 'Burnt Orange' mit 'Vreneli' ist großartig!
MadJohn, Deine 'Tante Hilde' hat viel von 'Weiße Nebelrose'. Wäre interessant, ob das auch für das Laub zutrifft, das bei der Foerster-Sorte ziemlich charakteristisch ist.
'Herbstfeuer' macht hier noch einmal viel Freude. 'Herbstrubin' kommt, wie immer, als eine der letzten Sorten in Schwung.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 08:11 . 'Herbstfeuer' macht hier noch einmal viel Freude. .
Dachte die wäre bei mir weg, habe aber wohl ein Stück letztes Jahr an einen anderen Platz gepflanzt haben ;) ist jedenfalls wieder da, fotografieren allerdings vergessen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
polluxverde hat geschrieben: ↑13. Nov 2022, 21:22 vielleicht muß man `Burnt Orange solitär neben Gräsern / niedrigen Gehölzen setzen - werden die nächsten Jahre zeigen. Panta rhei.
ich habe mich geärgert dass ich nicht eine blassere farbe davon genommen habe, aber wenn ich deine bilder sehe dann freue ich mich jetzt
Ich fand das erste, frühe Bild auch zu stark gefüllt und zu dunkel für 'Paul Boissier'. Dann scheint das aber im frühen Blühstadium im Spektrum mit dabei zu sein.