News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179383 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8520 am:

Eine satte Farbenpracht, Polluxverde! Aber auch das Bild von Ariane, 'Burnt Orange' mit 'Vreneli' ist großartig!

MadJohn, Deine 'Tante Hilde' hat viel von 'Weiße Nebelrose'. Wäre interessant, ob das auch für das Laub zutrifft, das bei der Foerster-Sorte ziemlich charakteristisch ist.

'Herbstfeuer' macht hier noch einmal viel Freude. 'Herbstrubin' kommt, wie immer, als eine der letzten Sorten in Schwung.

Bild Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #8521 am:

polluxverde:
Das wäre ja klasse!

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8522 am:

Oury blüht dieses Jahr mal so wie ichs mag, nicht zu hoch und ohne zu kippen ;)
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7082.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8523 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Nov 2022, 08:11
.
'Herbstfeuer' macht hier noch einmal viel Freude.
.

Dachte die wäre bei mir weg, habe aber wohl ein Stück letztes Jahr an einen anderen Platz gepflanzt haben ;) ist jedenfalls wieder da, fotografieren allerdings vergessen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8524 am:

War das Herbstbrokat ?
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7098.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8525 am:

Bild

Ganz sicher `Herbstbrokat ´, Irm - blüht hier auch gerade.

`Lisa ´, blüht seit ein paar Tagen / `Yellow Satelite ´, blüht seit 2 Wochen / `Esther ´, blüht seit August.
Dateianhänge
20221114_205100.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8526 am:

Bild.

`Lisa ´, Detail - schöne, ebenmäßige Blüte.
Dateianhänge
20221114_205225.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #8527 am:

Allmählich wird's ein kleines "Chrysanthemen-Gärtlein" mit 'Julia', Rotes Julchen', 'Brennpunkt'


Bild

Dateianhänge
Brennpunkt 2022-11-10 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #8528 am:

MadJohn hat geschrieben: 26. Okt 2022, 16:57
Dornrose hat geschrieben: 25. Okt 2022, 22:22
Hier blüht jetzt 'Paul Boissier'
Bild

Ich melde mal Zweifel an. Es fehlt der unverkennbare orange/ cognac Farbton.

Bild


Habe eben erst nachgelesen,dass Du Zweifel anmeldest wegen der Farbe.Wie sieht es denn nun aus?



Dateianhänge
Paul Boissier 2022-11-10.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #8529 am:

`Psycho ´, Detail - klein bleibend , steht als Beeteinfassung.
Dateianhänge
IMG_9435.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #8530 am:

polluxverde hat geschrieben: 13. Nov 2022, 21:22
vielleicht muß man `Burnt Orange
solitär neben Gräsern / niedrigen Gehölzen setzen - werden die nächsten Jahre zeigen. Panta rhei.
ich habe mich geärgert dass ich nicht eine blassere farbe davon genommen habe, aber wenn ich deine bilder sehe dann freue ich mich jetzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8531 am:

Dornrose hat geschrieben: 15. Nov 2022, 00:17
Habe eben erst nachgelesen,dass Du Zweifel anmeldest wegen der Farbe.Wie sieht es denn nun aus?

So ist's recht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8532 am:

Ich fand das erste, frühe Bild auch zu stark gefüllt und zu dunkel für 'Paul Boissier'. Dann scheint das aber im frühen Blühstadium im Spektrum mit dabei zu sein.
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8533 am:

@Lerchenzorn:

Hab mal zwei Blätter von 'Tante Hilde' abgelichtet

Bild
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Rhytidiadelphus » Antwort #8534 am:

'Psycho' ist bei mir immer die letzte und fängt gerade erst an zu blühen.
Bild
Dateianhänge
Psycho_6216_800_sRGB.jpg
Antworten