
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31888 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Hallo Heidi, sehr schöne Pflanzen, die rosa Schlumbergera ist klasse! :DIch habe zwei lachsfarbene, die eine ist ähnlich gefärbt wie deine, hat aber eine andere Blütenform, die Bütenblätter sind breiter und sie hat einen deutlichen lachsfarbenen Rand, die mitte ist rein weiß. Die zweite ist kräftiger gefärbt, von der kann ich heut abend ein Foto raussuchen, ich muß jetzt erstmal zum Kekse backen mit den Neffen und der Nichte!LG., Oliver.@ Cornishsnow, ist das der Lachsfarbene den du meinst?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Ach ja, nach dem Namen habe ich auch schon lange gesucht - aber noch immer keine Ahnung.Kennt vielleicht jemand diese Kleine? Hat ganz unscheinbare weißliche Blütchen und dann Stecknadelkopfgroße rote Beerchen und ist ziemlich unverwüstlich!

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
@Heidi & cornishsnow: Bei den alten Schlumbergera-Sorten finde ich besonders die elegante Blütenhaltung sehr schön, auch diesen deutlichen Winkel, mit der die Blüte hochgehalten wird. Sehr anmutig!

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Irisfool, da wirds aber Zeit, daß du deine Schönheiten mal zeigst ;)Die alte Schlumbergera sieht aus wie meine (habe keine anderen). LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Meldet euch wenn ihr Ableger wollt
;)PM Da stehen noch verschiedene andere Farben in der Warteschleife . LG Irisfool

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Auch auf die Gefahr hin dass ihr mich fuer bekloppt haltet - seit zwei Jahren hab ich eine Vanda - hybride im schattigen Hof stehen (besser haengen) - Frost bekommt sie keinen, allerdings liegen die temperaturen im Winter auch nicht weit darueber. Sie blueht jedes Jahr gut, das wachstum ist dagegen eher verhalten. Jetzt ueberlege ich diesen Hof im naechsten jahr eventuell um ein paar Epiphytische Orchideen zu bereichern - was koennte eurer Meinung nach noch gehen? Abgesehen von der Vanda stehen dort bisher Clivien, Monstera und eine noch nicht bestimmte Strelitzie ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Wieso sollten wir das mit der Vanda für nicht normal halten, tomir?
V. caerulea zum Beispiel hat's gerne im Winter etwas kühler, wie auch viele andere tropische und subtropische Orchideen aus größeren Höhenlagen. Bei kühler Überwinterung fühlen sich etliche Arten sogar wohler und blühen reicher, zum Beispiel Coelogyne cristata (siehe dieses Prachtstück von der Ausstellung heuer in Bad Salzuflen), Rossioglossum (siehe hier) und auch viele Odontoglossum-Arten (zum Beispiel Odontoglossum crispum) - manche von denen sind in ihrer Heimat sogar leichten Frösten ausgesetzt! - die meisten Cymbidien und die ganze Sippschaft der früher zu Dendrobium zählenden Orchies aus Down Under: Thelychiton kingianum in Sorten (zum Beispiel hier) und viele der Aussie-Hybriden (hier, hier und dort) mögen's im Winter recht kühl. Weiters natürlich sind auch Dendrobium nobile und seine Hybriden zu nennen. Nur ein Anfang, aber wie Du siehst, schon ein ziemlich mächtiges Thema!


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
@ tomir Spontan fällt mir da nur Trudelia cristata = Vanda cristata ein, die es im Winter auch kühler haben kann. Gerade die japanischen Epiphyten wie Neofinetia falcata und Sedirea japonica sollten mit deinem Klima gut zurecht kommen. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Jap, cornishsnow, diese Schönheiten habe ich doch glatt vergessen zu nennen - gut, dass Du zur Stelle bist!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
@ phalainaDafür habe ich nicht an die wunderbare Coelogyne christata und die Rossioglossum gedacht!
@ irisfoolSo Heidi, nun hab ich das Foto von dem orangen Schlumbergera gefunden, leider von vorne aber man sieht ganz gut das die Blütenblätter breiter sind die Farbe der Blüte stimmt nicht ganz, der Blitz reflektiert leider stark
, die Knospe daneben gibt die Blütenfarbe ganz gut wieder.
... und noch eine pinkfarbene moderne Hybride mit riesigen Blüten! :DBei der finde ich es ganz schön, sie trägt den passenden Namen 'Polka Dance'. 
LG., Oliver.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
@phalaina + cornishsnowmmmm, mit der Vanda caerula habt ihr natuerlich recht - aber das auch deren Hybriden das ohne weites mitmachen ist natuerlich schon super. :DDanke fuer die Tips - war davon ausgegangen dass die epiphitischen Orchideen aus den hoeheren Lagen zumindest der Tropen ein sehr viel gleichmaessigeres Klima (Tageszeitenklima) haben werden, als ich es ihnen bieten kann (Jahreszeitenklima), - aber wenn ihr meint dass das klappt, werde ich das naechtes Jahr mit der ein oder anderen der genannten Arten mal probierenWieso sollten wir das mit der Vanda für nicht normal halten, tomir?V. caerulea zum Beispiel hat's gerne im Winter etwas kühler


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
@ tomirVandeen sind robuster als man meint, meine zwei (Vanda tricolor und eine V. caerulea-Hybride) hängen auch bis zum Oktober draußen und profitieren von den feuchten kühlen Nächten, erst wenn die Temperatur 5 C° unterschreitet, räume ich sie ein. Aber ich kann mir gut vorstellen, das sie auch mal 0 C° ohne Probleme überstehen aber das Risiko möchte ich nicht eingehen, da sie inzwischen zu alt sind als das ich es verschmerzen könnte. ::)Neofinetia falcata habe ich in zwei Exemplaren, eine großwüchsige und eine Zwergform. In Japan gibt es unzählige verschiedene Sorten, die Hauptsächlich aufgrund ihres unterschiedlichen Habitus und der Panaschierung bei einigen Exemplaren ausgelesen wurden. Meine beiden haben schon einige frostige Tage im Spätherbst problemlos überstanden, allerdings an einer geschützten Stelle aufgehängt, sie blühen danach immer besonders kräftig. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Hier eine Blüte meiner Schlumbergera - ein Erbstück, die Pflanze ist mindestens ein Vierteljahrhundert alt und blüht und blüht und blüht 

Smile! It confuses people.