News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2022 (Gelesen 32355 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Dezember 2022

netrag » Antwort #135 am:

-4 Grad, fast vollständig bewölkt, trocken, leichter Wind aus NW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2022

Wühlmaus » Antwort #136 am:

Nun gab es schon einige Nächte mit knapp -6°C.
Der Schnee scheint uns genauso zu meiden wie in den vergangenen Monaten der Regen. Das heißt, es ist mal wieder die Zeit der Kahlfröste.
In den nächsten Nächten soll es unter -10°C gehen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #137 am:

GG hat gesagt es war sogar – 8° Morgenfrüh

Sieht aktuell strahlend aus.
Dateianhänge
8C80DA4D-6D7C-48A3-81AF-ED4188E712E1.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #138 am:

Sämtlicher Schnee, der in den vergangenen Tagen noch in der Vorhersage stand, wurde mittlerweile weggerechnet, war mir ohnehin klar, dass es hier sowas nicht gibt. Es blieb bei den -3°C von gestern Abend, ab ca. 23:00 Uhr stieg das Thermometer wieder auf -1,5°C, und vor einer Stunde erreichte es die 0°C-Marke, so dass (zumindest hier oben im 1. OG) draußen wieder leichte Plusgrade herrschen. Die Sonne wird man heute kaum zu Gesicht bekommen, aber wenigstens sind auch die sonstigen Niederschläge weitgehend aus der Vorhersage verschwunden - das freut mich sehr, denn hier ist's ja definitiv feucht genug.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Mufflon » Antwort #139 am:

+4°C, windstill bewölkt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dezember 2022

realp » Antwort #140 am:

-7 Grad sind für Zürich eher ungewöhnlich...
Dateianhänge
IMG_9538.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #141 am:

Hier am Haus 0°

@Mufflon, Wetteronline sieht überall in NRW 0-1° wo misst Du 4°? Kann Kleinklima in einem Garten so viel Unterschierd machen?

realp hat geschrieben: 11. Dez 2022, 10:49
-7 Grad sind für Zürich eher ungewöhnlich...

In de Schweiz ist es z.Zt. ungewöhnlich kalt, aber wenigstens schützender Schnee.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Dezember 2022

goworo » Antwort #142 am:

Heute Nacht -7,1 C; jetzt -2,6 C. Damit ist schon fast die Tiefsttemperatur des letzten Winters erreicht!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Alva » Antwort #143 am:

Noch kein Frost, aber der Garten ist leicht angezuckert. Die Wetterprognose ist zum schmeißen ::)
Keine 20 cm Schnee, keine Eistage. Maximal leichter Nachtfrost.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Mufflon » Antwort #144 am:

@ Gartenlady:
Ja, ich wohne hier fast im Stadtteilzentrum, umgeben von Bäumen.
Wir hatten schon öfters, dass es 4 Straßen weiter Frost hatte und bei uns war nichts.
Ich habe hier ein Außenthermometer an der Nordseite vom Haus mit Sensor, der Sensor hängt frei ohne Kontakt zum Haus, die Zahlen sind stimmig, ich messe ab und an mit meinem Laserthermometer nach.,
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Dezember 2022

Lilia » Antwort #145 am:

alles ist leicht überzuckert - nur nicht die frischen hundehäufchen, die sind zu warm.
babyflocken fallen ungeordnet vom himmel, mal zu zweit, auch zu fünft, mal mit lücke.
die lederstiefel müssen gefettet werden, die längeren socken rausgesucht, an den handschuhen die löcher geflickt werden - ach nee, das sind ja fingerlose.
auf jeden fall ist es kalt.
Hyla
Beiträge: 4694
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dezember 2022

Hyla » Antwort #146 am:

Nachts -1 Grad, jetzt 0 Grad. Wir haben Sonnenschein mit etwas Wolken.

Der Schnee für die nächsten Tage hat sich auch hier in Luft aufgelöst. Bis -6 Grad soll es nachts werden. Ich find's ungemütlich kalt. ⛄
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gersemi » Antwort #147 am:

Heute früh - 1 Grad, derzeit plus 1,5 Grad, tiefgrauer Himmel, windstill.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #148 am:

Nach Dauerfrost gestern ist die Temperatur heute wieder im positiven Bereich, +1°C aktuell, bewölkt und windstill. Auch hier wurde die Vorhersage abgemildert, -5°C soll es noch geben und das eine Nacht.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Dezember 2022

martina 2 » Antwort #149 am:

Heute kam nochmal ein Bild aus dem Waldviertel - Blick aus dem 1. Stock, ohne Temperaturangabe. Aber ungewöhnlicherweise düfte es dort nicht so kalt sein wie bei manchen von euch in D oder H :o

Eigentlich sollten ja heute Schnee, Sturm und Kälte herrschen, aber da hat man sich ordentlich vertan. In Wien schien am Vormittag sogar die Sonne, bisweilen verdeckt durch ein paar Schleierwolken. 4°C.
Dateianhänge
roseneis1.jpeg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten