News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden? (Gelesen 7657 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

cyra » Antwort #60 am:

kaieric hat geschrieben: 13. Apr 2022, 13:50
frenchtearoses arbeitet wieder, unter neuer leitung. bei denen könnte man für den herbst ja mal eine jaune desprez anfragen :D


kaieric, wo finde ich die ???
Grüße, cyra
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

Querkopf » Antwort #61 am:

cyra hat geschrieben: 17. Apr 2022, 01:16
kaieric hat geschrieben: 13. Apr 2022, 13:50
frenchtearoses arbeitet wieder, unter neuer leitung. bei denen könnte man für den herbst ja mal eine jaune desprez anfragen :D

kaieric, wo finde ich die ???

Das ist doch La Roseraie du Désert, oder?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

kaieric » Antwort #62 am:

genau, unter neuer leitung. bauen das programm wohl langsam wieder auf. neue sorten sollen folgen.

cyra, eine frosttolerante moderne version von jaune desprez kenne ich leider nicht ;) du müsstest dich bei helpmefind umschauen, ob du über die suchfunktion etwas findest...allerdings ein schwieriger prozess, wie ich finde ::)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

cyra » Antwort #63 am:

danke querkopf für den link. Die sind noch nicht ganz in Funktion, werde das mal im Auge behalten.
kaieric, ja das habe ich schon mal begonnen.
erstes Ergebnis:
Frühlingsduft
https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.2874&tab=1
sie duftet, gedeiht bis 5a, ist schattentolerant und blüht nach. Gelblich, rosalich, orange Staubgefässe. Soll leider ein Gebüsch von 4x 4m werden, was dann doch zu groß ist :o von den Farben würde sie passen (obwohl sie mir schon bisserl ins rosa geht ::) )
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

cyra » Antwort #64 am:

Summer Wine hat sich gut gemacht, habe sie gerade nochmal fotografiert, bevor sie alle Blätter verliert.


sie füllt ihr Spalier schon aus, hat super geblüht und neue Triebe geschoben

und jetzt trägt sie ihre hübschen großen Hagebutten


Dateianhänge
Summer Wine Dez 1.jpeg
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

cyra » Antwort #65 am:

Mal zum Vergleich:





die Triebe nach rechts, die im Frühjahr noch eintriebige lange Peitschen ohne Seitentriebe waren, haben sich super verzweigt, geblüht, und tragen jetzt Hagebutten.
Auch unten gibt es etwas Neutrieb, den ich jetzt teils gekappt habe und erstmal totzdem er dann Triebe kreuzt, nach der Seite gebogen habe, damit unten auch etwas mehr Fülle entsteht. Sie hat an die 1000 Hagebutten.
Bin mit dem Ergebnis bislang sehr zufrieden.
Und irgendwann such ich auch Blühfotos raus. 8) :D

Grüße, cyra
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2966
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

Rosenfee » Antwort #66 am:

Das ist Dir wirklich gut gelungen, Cyra :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - was soll ich vermeiden?

Belle » Antwort #67 am:

Tolles Ergebnis! Das hat sich ja gelohnt.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: riesige Kletterrose an Spalier neu binden - Summer Wine

cyra » Antwort #68 am:

Noch die versprochenen Blütenfotos:




















dann ist der thread auch so ein bisschen ein Portrait von Summer Wine. Die längsten Triebe sind jetzt ca 7m lang, da geht aber noch was. :P
Grüße, cyra
Antworten