


Moderator: thomas
Jep ... schön! Aber wieso Konkurrenz ???Jaja .. Photoshop .. ich bin nicht schnell dort .. und überall, wo ich nicht schnell bin, das wird gemieden. Und jetzt bekomm bei der Photoshop-Collage mal exakt gleiche Abstände zwischen den Fotos hin !? Da beißt's schon aus bei mir .... usw.undsofort.Auf jeden Fall freut es mich, daß euch die Dingse auch gefallen.Deszweng möchte ich mich für heute mit einem, diesmal kleineren, aber hoch-assoziativen und im familiären Umfeld sehr kontrovers diskutierten Opus verabschieden.Ich nenne es mal : "Innerzelluläre Prozesse"Ich will hier potz keineswegs Konkurrenz machen, wollte es nur ausprobieren, diese Collage habe ich mit Photoshop gemacht, das erschien mir erheblich einfacher als die Erklärung von potz, aber jeder so, wie er es am besten kann![]()
Für die Freiheit des Spottes.
Gefällt mir gut ... das Patchwork natürlich auch.Liebe GrüßeThomas"Innerzelluläre Prozesse"![]()
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Da will ich nicht der Bremser sein.Frank hat ja so ein patchwork als Avatar. Das ist aber weder mit Photoshop noch mit irfanview entstanden, oder Frank? Motiviert, Artemisia
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
zu 1. ja, genau mit der panoramafunktion von irfanview.und 2. ja, sie werden ganz genau aneinandergereiht, ohne jeden zwischenraum. irgendwann mal hab ich rahmen zwischen die einzelbilder bilder gemacht. ich nehme an, die bilder vor dem clippen mit einem irfanview addin mit rahmen versehen, dann geclipt, das fertige bild noch mit einem zusätzlichen rahmen gewünschter breite versehen.genau, jetzt falt es mir ein, in picasa kann man auch tableaus erstellen. hab ich jetzt gemacht für eine weihnachtskarte. da heisst die funktion collage, und es können andere darstellungsarten auch gewählt werden.lg, brigitte1....So hast Du dann auch Deine Gartentriptychons erstellt?...2....Was ich von Euch lese, scheint es mir dort leichter zu sein, exakt die Bilder aneinanderzuhängen, d.h. ohne unterschiedlich große Zwischenräume....
Abstände können in Photoshop z.B. durch dicht nebeneinander liegende Hilfslinien erreicht werden.Wenn man Fotos in Originalgröße zu einem Patchwork arrangiert, bekommt man möglicherweise das Problem, das Penny Lane hatte, es wird zu groß und die software steigt aus.Die "Abstandshalter" von Potz werden sicher durch Rahmen entstanden sein, genau wie Du beschrieben hast.