News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2022 (Gelesen 23098 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Nina » Antwort #195 am:

Beim Spaghetti? ???

Microcitrus hat geschrieben: 18. Dez 2022, 16:30
Vorgestern ist noch die Dachrinne vom Schmelzwasser übergegangen. Es hinterließ dieses Eismonster (Bild)
;D :D
.
Wir haben gerade Probleme mit der Heizung und sind ins Restaurant geflüchtet um uns aufzuwärmen. :D
Vorweg gab es eine Sellerie-Kokos Suppe mit Portweinbirnenschaum, caramelisiertem Mandeln und Minicroutons und danach Steinbutt auf Schwarzwurzelcreme mit Ringelbeete, Hummersoße und Knusperkartoffeln. :D
Megalustig die Essbare Fischgräte als Deko. ;D
Dateianhänge
C990F964-9165-444D-BCCA-F417B95B35D4.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Mottischa » Antwort #196 am:

:) Da würde ich gerne mitessen

Hier gab es Lauchcremesuppe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #197 am:

Nina hat geschrieben: 18. Dez 2022, 18:34
Beim Spaghetti? ??? …


ich interpretiere das als liebevoll-derb-umgangssprachliche bezeichnung für menschen mit stiefelherkunft, südeuropäischem migrationshintergrund, von einer typischen landesspeise abgeleitet. so wie wir deutschen (absurderweise, dank/seit friedrich II) als kartoffeln angesprochen werden. oder vormals als krauts.

edit: "h" ergänzt
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

thuja thujon » Antwort #198 am:

So gab es hier auch gerade Bratkartoffeln mit Blumenkohl und Bratwurst. ::)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #199 am:

das triumvirat der deutschen küche! :o ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

thuja thujon » Antwort #200 am:

Nun ja, es war keine Absicht. Der Blumenkohl hat mich halt angelacht. Es wurden 3...
Dateianhänge
Blukobrabra.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Kübelgarten » Antwort #201 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Dez 2022, 19:42
Nina hat geschrieben: 18. Dez 2022, 18:34
Beim Spaghetti? ??? …


ich interpretiere das als liebevoll-derb-umgangssprachliche bezeichnung für menschen mit stiefelherkunft, südeuropäischem migrationshintergrund, von einer typischen landesspeise abgeleitet. so wie wir deutschen (absurderweise, dank/seit friedrich II) als kartoffeln angesprochen werden. oder vormals als krauts.

edit: "h" ergänzt


Ist nicht böse gemeint, habs geändert
LG Heike
erbsengrün
Beiträge: 301
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

erbsengrün » Antwort #202 am:

Hier gab es heute den ersten Grünkohl meines Lebens (und auch das erste Mal im Garten).
Daher wollten wir das erstmal traditionell kochen.....War sehr lecker und kommt auf jeden Fall nächstes Jahr wieder in den Garten....aber diesmal mehr :D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Inachis » Antwort #203 am:

Woraus ist denn die tolle Fischgrätendeko? Liest sich alles superlecker!
.
Ich esse aber auch sehr gerne Blumenkohl, Kartoffeln und Bratwurst.
Und Grünkohl auch! Ich glaube ich brauche auch welchen im Garten.
.
Heute gabs bei uns wie jeden Sonntag selbst gemachte Pizza. Die von uns Eltern mit sehr köstlichen Kräuterseitlingen (die Kinder klassische Margherita und Salami...).
.
Gestern habe ich das letzte Sommer-Aroma aus dem eigenen Garten aus der Tiefkühle geholt, Ratatouille mit eigenem Gemüse ist einfach gut. Nächstes Jahr muss ich noch viel mehr Tomaten einkochen (und nicht wieder alle gleich essen).
.
Davor die Woche wurde ich bekocht, weil ganz sehr erkältet. Meine Tochter hat mir sogar Linsensuppe gekocht, das hat mich sehr gefreut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #204 am:

Hier gab es Süßkartoffel-Kürbis-Wedges nach Ottolenghi, mit zitronigem Creme-Fraiche-Dip und Port Duroc Schweinefilet

So sahen die Wedges vor dem Backen aus, ich hatte sie mit geröstetem Sesamsamen bestreut und mit einer Mischung aus Olivenöl und geröstetem Sesamöl bestrichen. Nach dem Backen war die Kam weg.

Bild

Dateianhänge
Suesskart-Kuerbis-Dez1822_009_00001.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

thuja thujon » Antwort #205 am:

Inachis hat geschrieben: 18. Dez 2022, 21:26Ich esse aber auch sehr gerne Blumenkohl, Kartoffeln und Bratwurst.
Eigentlich gehört da ja Kotelett dazu.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Hausgeist » Antwort #206 am:

Gestern Abend ganz es Entrecote mit selbstgemachten Pommes, heute einen Rosenkohl-Eintopf.
Dateianhänge
IMG_20221218_195616_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Lieschen » Antwort #207 am:

@Martina und Borragine
Doch, das war "frisches "Veggie-Hack". Aber gebröselter Tofu geht genauso gut. Im Moment muss es oft schnell gehen in der Küche, da sind so fertige Sachen praktisch. Aber glücklich macht's mich nicht.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Lieschen » Antwort #208 am:

Calamari beim Italiener
Dateianhänge
20221214_183157.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Lieschen » Antwort #209 am:

Pasta mit Austernpilzen und Porree
Dateianhänge
20221218_095943.jpg
Antworten