News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2022 (Gelesen 23265 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Reis mit Rosenkohl, Zwiebelquark und meinem Lieblings-Räuchertofu
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
In den letzten Tagen habe ich kleine Geschenke und Mitbringsel hergestellt:
- Himbeer mit Vanille
- Winterapfel
- veganer Brotaufstrich "Leberwurst"
- Zucchini- Tomaten- Salsa
Viel Arbeit, aber das Verschenken macht Freude :D
- Himbeer mit Vanille
- Winterapfel
- veganer Brotaufstrich "Leberwurst"
- Zucchini- Tomaten- Salsa
Viel Arbeit, aber das Verschenken macht Freude :D
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Schupfnudeln. Mit zwei Drittel mehligen Kartoffeln, ein Drittel Mehl.

Geknetet, geformt, gekocht, in Butterschmalz gebraten. Alles weggefuttert. Dazu das eigene Sauerkraut. Anschliessend eine Nusstorte mit Birnen, obendrauf ein Fruchtspiegel aus Birnensaft, Orangenschale, Stärke. Sieht aus wie Eierlikör :-)
Geknetet, geformt, gekocht, in Butterschmalz gebraten. Alles weggefuttert. Dazu das eigene Sauerkraut. Anschliessend eine Nusstorte mit Birnen, obendrauf ein Fruchtspiegel aus Birnensaft, Orangenschale, Stärke. Sieht aus wie Eierlikör :-)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Das sieht ja fast nach industrieller Produktion aus bei Lischen und cydorian, und sehr hübsch! :)
Ich hatte noch von den Salsiccia, außerdem einen Rest Filoteig und mehr als genug vom Zuckerhutsalat. Salsiccia aus der Pelle gedrückt und mit Zwiebeln angebraten, Salat kurz mitgeschmort und alles in den Teig gepackt, noch geriebenen Hartkäse drauf. Es schmeckte sehr gut, war aber etwas umständlich zu essen - ich hätte den Käse besser zwischen die Schichten gestreut, dann wäre es nicht gar so krümelig geworden.
Ich hatte noch von den Salsiccia, außerdem einen Rest Filoteig und mehr als genug vom Zuckerhutsalat. Salsiccia aus der Pelle gedrückt und mit Zwiebeln angebraten, Salat kurz mitgeschmort und alles in den Teig gepackt, noch geriebenen Hartkäse drauf. Es schmeckte sehr gut, war aber etwas umständlich zu essen - ich hätte den Käse besser zwischen die Schichten gestreut, dann wäre es nicht gar so krümelig geworden.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
bei Cydorian liest sich das nach einer stattgehabten (Familien?)Feier, Geburtstag oder so. Falls es Anlass zu Gratulation gibt: Glückwunsch ;)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
@cydorian … ich komme ….
Am Abend Hühnerbeine mit Tomatenpaprika-Gemüse und Kartoffeln
Bereite Kartoffelbrot zu …. Rezept in der landlust 1/23
Am Abend Hühnerbeine mit Tomatenpaprika-Gemüse und Kartoffeln
Bereite Kartoffelbrot zu …. Rezept in der landlust 1/23
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Wow! Da warst Du wirklich fleißig. :DK hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 09:22
@cydorian … ich komme ….
[/quote] Ich auch cydorian! :D Was für ein Festessen! :D Ich liebe es ja, wenn die Küche so aussieht! :)
.Schade! War sicher lecker, oder? :DK hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 20:38
Ist nicht böse gemeint, habs geändert
[/quote] :)
.Das war es auch! :D Ich habe extra wegen des "Grätenteigs" nachgefragt. Es ist ein Hippenteig. Ich könnte mir aber auch vorstellen, das man es mit feingeriebenem Parmesan mit der Silikonform hinkriegt.Inachis hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 21:26
Woraus ist denn die tolle Fischgrätendeko? Liest sich alles superlecker!
.
[quote author=Gartenlady link=topic=71575.msg3966133#msg3966133 date=1671395536]
So sahen die Wedges vor dem Backen aus, ich hatte sie mit geröstetem Sesamsamen bestreut und mit einer Mischung aus Olivenöl und geröstetem Sesamöl bestrichen. Nach dem Backen war die Kam weg.
.
[quote author=Lieschen link=topic=71575.msg3966178#msg3966178 date=1671401847]
In den letzten Tagen habe ich kleine Geschenke und Mitbringsel hergestellt:
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5513
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
martina hat geschrieben: ↑15. Dez 2022, 22:24Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑15. Dez 2022, 09:31
.
Paprika geht bei uns leider gar nicht, vertragen wir beide nicht. ...
Hast du mal die Balkanmethode probiert? Paprika auf Alufolie in den heißen Ofen, bis die Haut tw. schwarze Flecken bekommt, einmal umdrehen, dann herausnehmen und fest in die Alufolie gewickelt (oder in einer geschlossenen Schüssel) für 20-30 Min. stehen lassen. Dann läßt sich die Haut ganz leicht abziehen.
Klar, mach ich immer so, wenn ich um Paprika nicht drumrum komme. Aber wenn's irgendwie geht, erspar ich mir diesen Aufwand ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5513
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Wir machten am Wochenende einen Advents-Ausflug nach Salzburg und haben die wunderbare dortige Küche genossen. Es gab für mich (an den zwei Tagen) Wiener Schnitzel vom Kalb und ein vorzügliches Backhendl. Für GG Kalbsrahmbeuscherl und am anderen Tag Rindsgulasch.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Waldschrat hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 03:05
bei Cydorian liest sich das nach einer stattgehabten (Familien?)Feier, Geburtstag oder so. Falls es Anlass zu Gratulation gibt: Glückwunsch ;)
Ist zwar auch gerade Geburtstagssaison, aber die Grössenordnung gibts jedes Wochenende ohne Anlass. Der nächste Geburstag ist an Silvester. Meine Kinder im besonders verfressenen Alter mampfen was weg. Der Kuchen danach war auch sofort weg.
Hier der Nuss-Schoko-Birnenkuchen:
Das Rezept basiert auf dem hier: https://cookpad.com/de/rezepte/15754617-nusstorte-mit-birnen - aber verändert. Mehr Birnen, Quark statt Schmand und so was.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Boah, bei Cydorian hätte ich auch gerne mit am Tisch gesessen!
.
Und Lieschen, das sieht ja auch gut aus bei dir! Woraus ist denn deine "Leberwurst", Linsenbasis? Und kocht du die Gläschen ein? Ist das Salsa ein Dip oder ein Brotaufstrich? Ich mach sowas auch sehr gerne, bei einigen Sachen bin ich mir aber wegen Haltbarmachen unsicher.
.
Und ich glaube ich brauche eine Grätenform... ::)
.
Und Lieschen, das sieht ja auch gut aus bei dir! Woraus ist denn deine "Leberwurst", Linsenbasis? Und kocht du die Gläschen ein? Ist das Salsa ein Dip oder ein Brotaufstrich? Ich mach sowas auch sehr gerne, bei einigen Sachen bin ich mir aber wegen Haltbarmachen unsicher.
.
Und ich glaube ich brauche eine Grätenform... ::)
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Hui, hier komt man ja nicht nach :o :D
.
.
Apfelbäuerin, ihr wißt um die Säulen der k.u.k.-Küche ;)
.
Hier gab es Orecciette mit Kohlsprossen, Tomatenpesto (Schalotte, Knoblauch, ein paar zu weich gewordene kleine bzw. eine Handvoll getrocknete Tomaten, Chili, geriebene Mandeln) und Parmesan. Sehr gut :)
.
Nina hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 18:34
...
Wir haben gerade Probleme mit der Heizung und sind ins Restaurant geflüchtet um uns aufzuwärmen. :D
Vorweg gab es eine Sellerie-Kokos Suppe mit Portweinbirnenschaum, caramelisiertem Mandeln und Minicroutons und danach Steinbutt auf Schwarzwurzelcreme mit Ringelbeete, Hummersoße und Knusperkartoffeln. :D
Megalustig die Essbare Fischgräte als Deko. ;D
[/quote]
.
Über einem solchen kulinarischen Kunstwerk lassen sich Heizungsprobleme wohl zumindest vorübergehend vergessen ;)
.
Lieschen, deine Gläschen sehen wunderschön und nach sehr viel Arbeit aus :D Und bei Cydorian denkt man an ein ganzes Kinderheim :o ;D Wie hast du die Schupfnudeln weiterverarbeitet? Kam da der Kürbis mit ins Spiel?
.
[quote]
Wir machten am Wochenende einen Advents-Ausflug nach Salzburg und haben die wunderbare dortige Küche genossen. Es gab für mich (an den zwei Tagen) Wiener Schnitzel vom Kalb und ein vorzügliches Backhendl. Für GG Kalbsrahmbeuscherl und am anderen Tag Rindsgulasch.
.
Apfelbäuerin, ihr wißt um die Säulen der k.u.k.-Küche ;)
.
Hier gab es Orecciette mit Kohlsprossen, Tomatenpesto (Schalotte, Knoblauch, ein paar zu weich gewordene kleine bzw. eine Handvoll getrocknete Tomaten, Chili, geriebene Mandeln) und Parmesan. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!