News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4112523 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13849
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #24270 am:

Jetzt sind es 4 °C, der Frost ist erstmal vorbei,
-4 mußten die Feigen nahe der Hauswand draußen aushalten, im Garten liegt Schnee als Frostschutz.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4015
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #24271 am:

Ich denke auch eine Nacht mit kurzfristig -15 Grad macht Topffeigen-Wurzeln nichts, sofern es wieder ins Plus geht, aber 2-3 Wochen Dauerfrost mit zB. maximal -2 Grad sehr wohl.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Kirakonrad
Beiträge: 8
Registriert: 7. Sep 2022, 10:18
Region: Rheinlandpfalz Donnersbergkreis
Bodenart: Schwemmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Schrebergärten und habe inzwischen eine Menge Obstbäume gepflanzt . Inzwischen auch Exoten, wie Paw Paw ,Granatapfel,Kaki, Japan Mispel, Suzuanpfeffer,Maulbeeren und ganz viele Feigensorten. Gemüse bauen wir fast alles an .Inzwischen haben wir 2 Gewächshäuser und brauchen nächstes Jahr ein drittes.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Kirakonrad » Antwort #24272 am:

Die sehen so schön aus. Darf ich fragen wo du sie gekauft hast? Oder verkaufst du Steckhölzrer?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4292
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #24273 am:

Wer ist da jetzt gemeint?
Wo man Steckhölzer kaufen kann, kann ich zumindest beantworten. Z.B. im Feigenhof hier, wird sicher auch nach D oder CH geschickt. Ich sehe nicht, woher du kommst.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #24274 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Dez 2022, 18:19
I hope so...
die Wetterstation liegt klimatisch ungünstig,
vor 2 Jahren war das Min -12, aber erst im Januar oder Februar.
Welche Minustemperaturen haben eure Topffeigen draußen überlebt?


Kommt auch darauf an wie alt die sind.
2 Jahre + haben bei mir schon im Topf -12 ohne Probleme überstanden.
Allerdings hatte ich da auch mehrere Töpfe ganz dicht an einer windgesschützte Stelle zusammengestellt.
Das waren aber alles Feigen die eh weg sollten, normalerweise würde ich das Risiko nicht eingehen.
Bei wieviel die tatsächlich sterben kann ich aber nicht sagen, mir ist noch nie eine Topffeige erfroren.
Allerdings schon ein paar junge Feigen die im Herbst ausgepflanzt wurden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13849
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #24275 am:

Die Kleinen durften den Frost indoor verbringen, aber ein paar ältere blieben draußen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 983
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marianna » Antwort #24276 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 21. Dez 2022, 10:38
Die Kleinen durften den Frost indoor verbringen, aber ein paar ältere blieben draußen.

Stellst du die Kleinen dann bei länger angesagten Plusgraden wieder raus? Bin am Überlegen, ob ich meine wieder aus dem Keller hole und eingepackt in den Schuppen stelle ???
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13849
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #24277 am:

Marianna hat geschrieben: 21. Dez 2022, 13:55
Roeschen1 hat geschrieben: 21. Dez 2022, 10:38
Die Kleinen durften den Frost indoor verbringen, aber ein paar ältere blieben draußen.

Stellst du die Kleinen dann bei länger angesagten Plusgraden wieder raus? Bin am Überlegen, ob ich meine wieder aus dem Keller hole und eingepackt in den Schuppen stelle ???

Ja, klar, die sollen ja nicht austreiben, stehen seit gestern alle wieder draußen, nur so bleiben sie in Winterruhe.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4015
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #24278 am:

In Philadelphia geht es von aktuell +13 Grad innerhalb eines Tages auf -13 Grad. :o
Solche cold-spills sind bei uns nicht so extrem ausgeprägt.
Ross Raddi hat seine große RdB eingepackt, die Moro da Caneva aber nicht. Er meint die verträgt mehr als RdB…..
https://youtu.be/q-QRamngbqk

https://orf.at/stories/3298819/

-45 in nördlichen Bundesstaaten
-27 in Texas….

Von +6 auf - 23 innerhalb 2h in einem Ort laut Wetter-Online Story.
USA: Temperaturen unter minus 40 Grad
https://wetteronline.at/wetterticker/usa-massiver-wintersturm-mit-temperaturen-unter-minus-40-grad--a3c64bf3-2610-4826-ad13-b3afd2247099
Dateianhänge
A9B2C996-667D-4657-9277-D6DB26E05E03.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #24279 am:

Nicht ganz so extrem aber das war hier letzte Woche auch so. Von -10 auf +15 in kürzester Zeit.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4015
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #24280 am:

Hat schon mal jemand von Ackerbaum bestellt?
https://ackerbaum.de/
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20991
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #24281 am:

bisher nicht – die feigensorten scheinen mir auf den schnellen blick auch nicht so exklusiv? oder was habe ich womöglich übersehen?! :o 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #24282 am:

Arni99 hat geschrieben: 25. Dez 2022, 19:37
Hat schon mal jemand von Ackerbaum bestellt?
https://ackerbaum.de/



Leider weiß man nie wie es um die Sortenreinheit bestellt ist , aber das ja wohl fast überall so .
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 758
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #24283 am:

Arni99 hat geschrieben: 25. Dez 2022, 19:37
Hat schon mal jemand von Ackerbaum bestellt?
https://ackerbaum.de/


Habe vor 2 Monaten dort 3 Indianerbananen bestellt. Waren nicht billig. Qualität war aber gut. Zur Sortenechtheit kann ich natürlich noch nichts sagen.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 817
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

rohir » Antwort #24284 am:

Hat wer von euch eine Takoma Violet oder weiß wie die schmeckt?
Antworten