News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 25612 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenarbeit im Dezember

Blush » Antwort #240 am:

Heute habe ich nur Vogelfutter nachgelegt. OK, und beim Fensterputzen alle Zimmerpflanzen ausgeputzt und zum Teil abgeduscht. Aber draußen ist es mir momentan zu kalt. Gegen Mittag noch - 7 Grad. Denn Baum-und Strauchsnitt steht hier auch noch an. Dafür ist aber nach Weihnachten sicher noch Zeit.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Aramisz78 » Antwort #241 am:

Gartenarbeit bestand hier auch aus vogelfüttern. Und in der 2 Grad kalte Laube gesessen und den Heizer bissle laufen gelassen. Die Nacht wird kalt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im Dezember

Ingeborg » Antwort #242 am:

Heute wollte ich nur mal kurz die Asche auf den Kompost geben und kurz durch den Garten gucken.
.
Oh neiiiiiin!
.
Die Schwengelpumpe hängt schief! Ich Oberidiot habe dieses Jahr völlig vergessen das Wasser abzulassen. Seit Tagen haben wir -5 und weniger! Ein Ventil im Steigrohr ist aufgeplatzt. Die 220 Volt Pumpe und die Schläuche sind steinundbein gefroren. Oh ich Volltrottel! In 58 Jahren ist sowas nicht passiert. Was hatte ich nur im Kopf.
.
Nun denn, Fassung wieder gewinnen und überlegen. Ein Installateur kann das wieder richten und wenn die elektrische platzt muss ich halt ne neue kaufen. Auch das werde ich wieder hin kriegen.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

helga7 » Antwort #243 am:

Oh, du Arme!
Ciao
Helga
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Aspidistra » Antwort #244 am:

Kann passieren.
Bei mir sind zwar nur die Gartenschläuche bzw der Inhalt gefroren, trotzdem ärgerlich.
Das Wasser hab ich noch abgedreht und dann die Schläuche einfach vergessen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenarbeit im Dezember

Veilchen-im-Moose » Antwort #245 am:

Wir haben hier drei IBC-Container und hatten vergessen, die. rechtzeitig vor dem Frost zu leeren. Vielmehr hat wohl jeder gedacht, der andere werde das schon machen. So kam es dann vor zwei Tagen zu einer echten Panikaktion. In Saukälte und bei nicht unbedingt bester Arbeitsstimmung haben wir alle drei Container noch zu jeweils einem Drittel. geleert und das Wasser auf die tiefgefrorenen Eisfläche der Teiche verteilt. Jetzt kann sich das Rest Wasser noch ausdehnen und ich hoffe, dass die Container dadurch nicht platzen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenarbeit im Dezember

Blush » Antwort #246 am:

Das ist ärgerlich, Ingeborg. :-\

Ich habe wieder nur die Vögel gefüttert und die Temperatur in den Überwinterungsräumen kontrolliert.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Mufflon » Antwort #247 am:

Ich hab das mal mit Hobbocks geschafft, bzw GG. Ich predige immer, wenn leer, umdrehen oder Deckel fest drauf.
Im Frühling fand ich 2 geplatzte Hobbocks, weil der Deckel nicht drauf lag.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21332
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

thuja thujon » Antwort #248 am:

Ich habe hier vor ein paar Tagen auch noch 3 IBC in letzter Sekunde aufgedreht, das flüssige hat den zugefrorenen Auslasshahn noch freispülen können, seitdem Dauerfrost.
Man ist schon wirklich blöde, sieht es lange kommen und macht nichts.

Hobbock, zum Glück habe ich noch keine geschrottet, die gibts hier nicht so oft, sind aber heiß begehrt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Aramisz78 » Antwort #249 am:

Habe heute Bluemnuwiebeln in Töpfe eingebuddelt, und in der Keller noch paar Sommerknollen gefunden, von der Überwinterung ´21!!! :o
Manches sind tot, eine Begonie welche verzweifelt versuchte auszutreiben, habe jetzt eingetopft. Die anderen sind schon tot.

/und paar wochen vorher habe ich hier angekündigt, wie gut die überwintern kann... wenn Dummheit schmerzhaft wäre... ::) /
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Nox » Antwort #250 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Dez 2022, 13:02
Fertig ist hier irgendwie nie. Irgendwo wächst immer eine Brombeere die eingefangen werden will, ....

.
Ja, die sind mir leider auch aufgefallen ! Gestern gefroren, heute Dauerregen. Na, bevor wieder alles wächst wie verrückt, hab' ich hoffentlich noch Zeit, mich drum zu kümmern.
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Aspidistra » Antwort #251 am:

Jetzt soll's wieder im 2 stelligen Bereich warm werden und regnen.
Also einiges an Abdeckung wieder entfernen, damit nichts fault oder zu früh austreibt.
Beim nächsten Starkfrost dann wieder panikartig einpacken. :P
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11379
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kübelgarten » Antwort #252 am:

Habe nur die Winterquartiere gelüftet
LG Heike
Ribisle
Beiträge: 154
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Gartenarbeit im Dezember

Ribisle » Antwort #253 am:

Heute im Garten:
Tier- und Vogelspuren beobachtet.
Fruchtmumien aus meinem Pflaumenbaum geschlagen.

Wann soll ich mein Aprikosen-Bäumle gegen den Pilz spritzen?

Grüße aus dem fast schneefreien Garten - Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3288
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Gersemi » Antwort #254 am:

Rundgang gemacht, Winterquartier und ausgepflanzte Cistusse kontrolliert, Laub von der Terrasse gefegt.
LG
Gersemi
Antworten