News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2022 (Gelesen 33338 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2022

Wühlmaus » Antwort #420 am:

Tmin: +0,5°C => die erste frostfreie Nacht seit einer gefühlten Ewigkeit.
Takt: 4,5°C
.
Irgendwann hat der Regen (bisher 10 Liter) eingesetzt. Der noch vorhandene Restschnee saugt ihn auf wie ein Schwamm.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dezember 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #421 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Dez 2022, 12:35
ich habe wohl einen Gichtanfall im großen Zeh, tut arg weh


Das braucht ja kein Mensch :-X. Gute Besserung, Andreas!
Hier schüttet es auch wie aus Kübeln bei +5 Grad, es sind aber immer noch Schneereste vorhanden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #422 am:

Es tröpfelt vom Himmel nass bei 5°.
War ideal zum Auto waschen, abspülen tut ja der Regen. 🌧️
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #423 am:

Morgens regnerisch, jetzt trocken und bewölkt bei 9°C. Frost ist erstmal keiner mehr angesagt.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #424 am:

@Apfelbaeuerin: Danke Dir! :)

Eben habe ich einen kleinen Gartenrundgang gemacht, es ist mit 10°C immer noch sehr mild, und ich sah sogar ein paar Mücken in der Luft tanzen. Soweit ich das sehen konnte, hat der Garten den Frost gut weggesteckt, im Regenmesser waren 3,5 mm drin, wahrscheinlich Regen von letzter Nacht, denn den Schnee hatte ich letzte Woche schon herausgeschüttelt. Ich werde mal 5 mm Niederschlag für die letzten Tage notieren, nach der Faustformel 1 cm Schnee = 1 mm Regen dürfte das in etwa passen.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Dezember 2022

LissArd » Antwort #425 am:

Hier hat‘s heute auch 10 Grad, und ich habe das sonnig-milde Wetter genutzt, um 20 Schubkarren Sand in den Garten zu fahren. Musste beim Aufnehmen einiger Trittplatten allerdings feststellen, dass der Boden trotz der seit gestern milden Temperaturen ab 3 cm Tiefe bis in gut 10 cm Tiefe noch richtig knochenhart durchgefroren ist. Wir hatten hier gut 10 Tage Dauerfrost mit Tiefsttemperaturen um -10 Grad, und vorher hatte es über eine Woche lang massiv geregnet, so dass der Lehmboden komplett durchnässt war, als der Frost kam. Da ich mich in diesem Jahr in der Gärtnerei „bequatschen“ lassen hatte, wegen der zunehmenden Trockenheit im Frühjahr recht viele Stauden besser erst im Herbst zu pflanzen, fürchte ich nun das Schlimmste. Gaissmayer hatte erst spät im November geliefert und diverse Geranium, Astern und Anemonen waren kaum drei Wochen im Boden als der heftige Frost einsetzte. Da all diese jungen Wurzeln ja (trotz Reisig-/Laubabdeckung) im vollständig durchgefrorenen Bereich liegen, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Pflänzchen das überstehen…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dezember 2022

Krokosmian » Antwort #426 am:

(Japan)anemonen könnte eng geworden sein, bei den Geranium und den Astern kommts drauf an. Welche und die Pflanzenqualität, da tät ich mit Abschreiben noch warten.
.
Als vorhin die Sonne rauskam, hätte man dort wo sie hin schien fast im T-Shirt arbeiten können. Das Thermometer zeigte zwischendurch mal gute 13°.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

mavi » Antwort #427 am:

Mangels Sonne waren es heute maximal 8°C, dafür fanden sich 6 mm vom gestrigen Dauernieselregen im Niederschlagsmesser.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Kübelgarten » Antwort #428 am:

Es schüttet 10 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2780
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Dezember 2022

netrag » Antwort #429 am:

5 Grad, stark bewölkt,trocken, schwacher Wind aus Süd.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #430 am:

Hier ist's auch sehr trüb bei aktuell 10°C, immer wieder gibt es den einen oder anderen Schauer, morgen soll es dann noch deutlich mehr regnen.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Dezember 2022

LissArd » Antwort #431 am:

Hier momentan 9 Grad und es regnet wie aus Eimern. Die Wetter App warnt vor schwerem Wind und schweren Regen bis Freitag 19 Uhr.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dezember 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #432 am:

Hier im Moment blauer Himmel, 6 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #433 am:

Hier kamen in den letzten Tagen knapp 30mm zusammen, auch wenn es gerade trocken und bewölkt ist bei 9°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Gardengirl » Antwort #434 am:

Aktuell sind es hier 10 Grad und es ist trocken.
Heute früh hat es geschüttet wie aus Eimern.
Viele Grüße, Gardengirl
Antworten