News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gerätehalter (Gelesen 5741 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Gerätehalter

Gartenentwickler » Antwort #15 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Jan 2023, 18:58
@Gartenentwickler: Da erscheinen mir diese Halter aber stabiler, und sie kosten nur ein Viertel derer von Manufactum (ok, es sind keine Schrauben dabei, aber die hat man ja vielleicht noch herumliegen).

https://www.globus-baumarkt.de/alfer-geraetehaken-250-mm-250-x-120-x-98-mm-stahl-verzinkt-kappe-rot


Super, die schaue ich mir mal vor Ort an. Ein Rodespaten wiegt ja fast 4 kg, und ich müsste sehen ob man da D Griff Spaten gut aufhängen kann
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4334
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerätehalter

Lady Gaga » Antwort #16 am:

Bei uns hat GG einfach Halterungen für Regale an die Wand geschraubt, auch auf Holz. Darin kann man eigentlich jedes Teil aufhängen, auch Sägen und Scheren.
Das hat auch voll behängt gehalten, sieht nur jetzt leerer aus, weil inzwischen ein Teil im anderen Garten verwendet wird und dort lagert.
Bild
Im Detail:
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerätehalter

Aramisz78 » Antwort #17 am:

Mein Vorgänger hat in der Geräteschuppen einfach paarweise starke Nägel und Schrauben an der Wand angebracht. Spaten halten zwar nicht aber alles andere kann man auch ganz gut da anbringen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Gerätehalter

Gartenentwickler » Antwort #18 am:

Mir geht's hauptsächlich darum meinen Grabespaten,Rodespaten, Grabegabel aufzuhängen. Die haben alle Dgriff und da muss ich morgen mal messen wie der Abstand der Halter sein darf damit das passt.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4334
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerätehalter

Lady Gaga » Antwort #19 am:

Man kann sie natürlich auch verkehrt herum aufhängen, mit Gabelzinken nach oben. Machen wir auch, so kriegst alles unter.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Gerätehalter

Gartenentwickler » Antwort #20 am:

Habe ich mal auf der Arbeit gemacht, fand ich nicht schön. Wenn man da Mal gegen kommt fällt was herunter auf den Kopf, nicht schön. Wenn es über dem Griff hängt hält es besser. Habe mir gerade online die Maße der Haken bei Toom und co angeschaut,sollte auch passen. Virallem viel günstiger als die Stahl Variante bei Manufactum und co. Gut,ist auch massiver aber da kann ich ja auch mehr Halter kaufen um es aufzuteilen und bin noch günstiger
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gerätehalter

raiSCH » Antwort #21 am:

Ich hänge immer mit den Zinken oder mit dem Blatt nach oben auf und hatte noch keinen Unfall, kann die Geräte aber besser erkennen. Es ist eben Geschmackssache.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gerätehalter

Natternkopf » Antwort #22 am:

Isso ☺️ 👌
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gerätehalter

Starking007 » Antwort #23 am:

Es passt mehr ans Brett insgesamt,
und bei uns geht es eng zu, man streift daran vorbei, aus den Schlaufen kann nix fallen.

D-Griffe hab ich nicht.
Gruß Arthur
Antworten