News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vogel-Winterfütterung 06/07 (Gelesen 4659 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Ich stelle mir jedes Jahr erneut die Frage, wie Vögel auf das Vogelfutter aufmerksam werden. Riechen sie es? Halten sie Ausschau nach anderen Vögeln, wo die picken? Oder suchen sie immer wieder systematisch die Landschaft ab ob sie irgendwo was finden?Wir hatten jahrelang das Futterhaus unter dem Dach, an die Stelle flog unterm Jahr garantiert nie ein Vogel hin. Aber kaum hing das Futterhaus dort, ging's zu wie am Rummel.
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Genau das habe ich mich auch schon oft gefragt.
Kaum hängt ein kleiner Meisenknödel draußen, wird er schon von den ersten Meisen und auch Feldsperlingen (die sind hier ganz verrückt nach Meisenknödeln) regelrecht belagert. Senden die vielleicht Kundschafter los, die den anderen Vögeln Bescheid geben?

LG Cristata
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Den Anschein hat es. Nur sind doch Vögel keine "Staatentiere" wie Bienen oder Ameisen, sondern eher scheue "Egoisten", die nach dem Motto "Braucht niemand zu wissen, daß es hier Futter gibt" fressen. Oder irre ich mich da?Ich denke mal, vielleicht beobachten sich Vögel untereinander scharf, falls einer durch Zufall Futter findet und immer wieder an die selbe Stelle fliegt. Aber so ganz klärt das meine Beobachtungen nicht. Aber wie es auch ist - auf jeden Fall finden sie das Futter, egal wo man es hinstreut.Senden die vielleicht Kundschafter los, die den anderen Vögeln Bescheid geben?
- Wolkenflug
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Dez 2006, 18:26
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Meine Grüsse
Das kann ich leider nicht so stehen lassen.Speziell während der Brut und Aufzuchtszeit darf man auf keinem Fall zufüttern!Gründe:Während der Wachstumsphase braucht die Vogelbrut hauptsächlich Protein.Insekten sind sehr Proteinreich und haben wenig Fett.Winterfutter hat wenig Protein, hauptsächlich Fett.Sowas wissen die Vogeleltern natürlich nicht, die freuen sich nur darüber, dass sie eine leicht erreichbare Nahrungsquelle für ihr Jungtiere gefunden haben.Dies nutzen sie und füttern sie damit zu tote.Es ist so, als würd man versuchen seine Kinder nur mit Hamburgern gross zu ziehen.Wenn Jungtiere das Nest verlassen, dann lernen sie von ihren Elterntieren, wie man Insekten fängt (durch Beobachtung) was sie nicht beobachten können, lernen sie auch nicht.Sprich, sie verhungern, wenn es mal keine "gut" gefüllten Vogelhäuser gibt.WolkenflugAm Wochenende war in einer Talkshow ein Ornithologe zu Gast.Er sagte, man könne die Vögel das ganze Jahr über füttern.In England werde das schon lange praktiziert. Deshalb hätten sie viel mehr seltene Vögel als wir. ;DJedenfalls sei es nicht zu früh, wenn man sie jetzt schon füttert.
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Eigentlich wollte ich ja endlich mal im Haus was tun, bis mir einfiel, dass draussen im Garten doch noch was zu tun war




Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
und eine Weihnachts verzierung , der besonderen Art , wie jedes Jahr, die auch direlt angeflogen wurde.
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
meine Sternmagnolie umfunktioniert als Futterbaum. Da trauen sich wenigstens die Krähen nicht rein.
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Ist bei Dir offizieller Raststopp der Vogelzüge



Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Nö, mein Vogelrestaurant ist eine herrliche Alternative zu chemischen Insektenvertilgern im Sommer
und sie scheinen es alle noch zu wissen vom letzten Jahr







Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Hoffentlich vertilgen sie dir nebenbei nicht auch das Obst. ;DBei meinen Eltern habe ich nun auch begonnen, die Vögel zu füttern. Es hat keinen halben Tag gedauert, bis sie es gefunden haben. Die große Masse an Vögeln läßt aber noch auf sich warten. Vielleicht ist es noch nicht kalt genug. Hier noch ein Bild vom Frühjahr 06 


Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Diese Beiden haben wirklich schon das Frühjahr im Kopf und umflattern schon das letztjährige Erfolgsnest!
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Hier aktuelle Bilder vom Vogelhaus. Man beachte die stetig wachsende Schneehaube auf dem Dach. 
Ringeltauben
Sie saßen fast eine Viertelstunde am Futterhaus. 
Spatzen, Meisen, Grünfinken
Rechts das Dompfaffenmännchen
Herr und Frau Pfaff alleineLeider hat es in den Tagen nach Kyrill immer wieder ins Futterhaus reingeschneit, aber nun steht es wieder windsicher und ist geputzt. Wenn nochmal Schnee fällt, werde ich es wieder befüllen, bis dahin stehen den Vögeln zwei kleinere Futterhäuser unter dem Dach zur Verfügung. 








-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vogel-Winterfütterung 06/07
Und eine Kohlmeise.Wir haben wegen starkem Wind das Futterhäuschenzur Wand gelegt, dabei fielen Sonnenblumenkerne ´heraus. Sie machte sich gleich darüber her.
Flügel schaffen keine Probleme weg