News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458190 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Auffallende Gehölze

thogoer » Antwort #2655 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Aug 2015, 18:51
:D

Schoen!
Sind sie autofertil?, habe nur eine Pflanze.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Auffallende Gehölze

nana » Antwort #2656 am:

:D
Dateianhänge
2019_05_SinocalycanthusVenus.png
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze

helga7 » Antwort #2657 am:

Nana, magst du deine wunderschöne Pflanze in den aktuellen Faden stellen? ;)
Auffallende Gehölze II
Ciao
Helga
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #2658 am:

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Auffallende Gehölze

hjkuus » Antwort #2659 am:

Bulk in Holland sie
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Auffallende Gehölze

hjkuus » Antwort #2660 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Jun 2016, 11:24
Eine Frage, bei der ich nicht weiss, wo ich sie sonst platzieren soll, stelle ich mal hier.
Schon eine Weile bin ich auf der Suche nach Nothofagus cunninghamii, kann ihn aber bisher nirgends auftreiben.
Als mir kürzlich ein Pflanzenfreund hier in der Nähe die Überreste von seinem trockenheitsgeschädigten Bäumchen zeigte und mir vorschwärmte, wie toll das vorher aussah, hab ich ihm versprochen, die Suche zu verstärken.
Kann mir jemand von euch eine Bezugsquelle nennen?


Bulk in Holland hat sie
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #2661 am:

Verkauft der denn auch an Privatpersonen? So ganz verstehe ich die Homepage nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze

sequoiafarm » Antwort #2662 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Verkauft der denn auch an Privatpersonen? So ganz verstehe ich die Homepage nicht...


Ja, aber eine kleine Bestellung lohnt sich nicht, weil Bulk nur per Spedition auf Palette verschickt (Palettenversand kostete zuletzt ca. 170 Euro, bei Esveld wirst du dafür das doppelte los). Alternativ kann/muss man die Pflanzen in Boskoop abholen... schwierig.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #2663 am:

Hat sich voll erledigt! :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

Belle » Antwort #2664 am:

Ist das okay, wenn ich das Bäumchen hier anfüge, mit der Frage ob mir jemand sagen kann, was es genau ist? Ich habe es vor einigen Jahren von einer bekannten Gartenfreundin geschenkt bekommen, mit Namen, aber er ist mir verloren gegangen.

Bild
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

Belle » Antwort #2665 am:

Bild
zorro

Re: Auffallende Gehölze

zorro » Antwort #2666 am:

Das dürfte eine Japanische Sicheltanne (Cryptomeria japonica) sein.
Das wird ein Baum.
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

Belle » Antwort #2667 am:

:-\ Okay, danke. Dann muss er wohl umziehen.. ich schau mir das später an. Muss jetzt ne Runde schlafen. Irgendwie hatte ich das von ihr nicht so in Erinnerung, hab eher etwas Zwergiges im Kopf, aber ist vielleicht einfach mein Fehler. Wir haben leider keinen Kontakt mehr, es war nur eine "Online-Garten-Freundschaft".
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze

Gartenlady » Antwort #2668 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 24. Sep 2022, 18:36
Alternativ kann/muss man die Pflanzen in Boskoop abholen... schwierig.


Das macht aber echt Spaß, eine Reise nach Boskoop lohnt sich auf jeden Fall, eine Baumschule neben der anderen. Ein Besuch bei Esveld ist schön, deren Aceretum ist sehenswert.

Allerdings gab es eine Baumschule, deren Name ich nicht mehr weiß, aber offenbar gibt es sie nicht mehr. Die Tochter der Inhaber wurde sehr krank und es gab die Vermutung, dass es an der allgegenwärtigen Giftwolke in Boskoop lag.
zorro

Re: Auffallende Gehölze

zorro » Antwort #2669 am:

Mit solchen "Anekdoten" sollte man vorsichtig sein.
.
Nochmal zur Sicheltanne: Es gibt von der ja zahlreiche Formen. Manche von denen werden nicht so groß. Vielleicht kann Cryptomeria 8) genauer eingrenzen, ob es eine solche Sorte sein könnte. Mir sieht es nicht danach aus.
Gesperrt