News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 17513 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #90 am:

Gemüsereis (Champignons, Porree, Paprika) mit gebratenem Tofu
Dateianhänge
20230109_185645.jpg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Mufflon » Antwort #91 am:

Rinderrouladen, Kartoffelpüree und Kohlrabi in Senfsauce
.
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #92 am:

Das sieht nach einem köstlichen Sonntagsessen aus. :D
.
Bei uns gab es heute Im Ofen gebackenen Rosenkohl (es war violetter, deshalb so dunkel) mit Limettensaft-Honig-Chili, dazu Kartoffeln und ein Rest Mary-Rosesauce. :)
Dateianhänge
9B351712-4C2C-4026-B71E-720FCD517704.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #93 am:

Gestern im Restaurant: Wolfsbarschfilet mit Kartoffel- Endivienstampf und Rieslingschaum
Dateianhänge
09F2B0D0-5923-46D8-A077-7E326190848F.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #94 am:

Samstag gab es Pasta mit im Ofen geschmorten kleinen Tomaten, Knoblauch, Schalotten und Petersilie - simpel und lecker. :)
Dateianhänge
FD5B3413-0443-46F4-81EA-A84BCC97B2F5.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #95 am:

Das sieht ja alles lecker aus :D
Ich merke mir mal die Kohlrabi in Senfsauce (auf welcher Basis, Mufflon?) und die Limettensaft-Honig-Chili-Kombination zu Rosenkohl zum Nachkochen vor.

Hier gab es Florentiner Hackbällchen (mit Ricotta und Pecorino, nach dem Anbraten in Tomatensauce gegart), dazu mezzi rigatoni und natürlich die Tomatensauce.
Dateianhänge
20230109_203651.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Mufflon » Antwort #96 am:

In diesem Fall ganz klassisch mit Mehlschwitze, und bayrischer Senf, der hiesige schien mir zu heftig zur Roulade.
Abgeschmeckt mit Zitrone, Salz, und Pfeffer, ich hätte gerne noch Petersilie gehabt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #97 am:

Danke, das werde ich ausprobieren!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Inachis » Antwort #98 am:

Viele leckere Sachen!
.
Wir versuchen unser Sonntags Familienessen von Pizza auf Ramen umzustellen. Das stieß auf gemischte Begeisterung. Daher musste ich gestern beides machen. Erwachsene aßen Ramen, Tochter Pizza und Sohn beides... Beides gleichzeitig zu kochen kann ich aber nicht empfehlen!
.
Heute gabs Gnocchi, Kräuterseitlinge in Zwiebelrahm und zu meiner großen Freude Sprossenbroccoli. Und ich habe eine Quelle für tiefgefrorene Edamame mit Schale entdeckt, wodurch meine Tochter tatsächlich haufenweise Grünzeug zu ihren ansonsten üblicherweise nackigen Gnocchi aß.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Rieke » Antwort #99 am:

Heute gab es eine Gemüsepfanne aus lauter Wegmuß-Gemüse (dunkle Möhren, Süßkartoffeln, rote Paprika) mit Yacon, Ingwer, Chinesischen Morcheln und Sojasoße.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Tara » Antwort #100 am:

Ich hatte den Rest des Steckrübengratins mit der übriggebliebenen Bratwurst von vorgestern, in Scheiben geschnitten und kross angebraten. Dazu Tomatensalat.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #101 am:

Zanderfilet mit Rosenkohl und Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

thomas » Antwort #102 am:

Fenchel ist ein sehr interessantes Gemüse, wenn auch der Geschmack recht eigenwillig ist. Wir dünsten ihn manchmal mit Öl und Chili in Alufolie, leckere Beilage.

Ramen liebe ich. Geht der als Pizza-Alternative wirklich durch? ;) :D

Hier simmern gerade Hühnchenteile in Rotwein etc., es soll ein Coq au vin werden. Die Champignons müssen noch warten :P ... der Duft!! :D
Dateianhänge
IMG_2784.jpeg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #103 am:

Rote Bete- Suppe mit Lauchzwiebeln und Halloumi
Dateianhänge
20230110_185503.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Inachis » Antwort #104 am:

Hm, Coq au vin habe ich lange nicht mehr gemacht!
.
Rote Bete mag ich auch in jeder Form sehr. Vegetarisches Borschtsch war neulich seht gut.
.
Ramen statt Pizza finden ich und meine Männer super, nur meine Tochter streikt...
Antworten