News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten V (Gelesen 142762 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #120 am:

Da kannst Schwämmchen bekommen ::)

Also ich fühle mich unschuldig. Sogar das letzte Drittel führt seit heute das Wasser wieder korrekt ab.

Das änderte aber 0,0 an dem Loch vorm Grundstück. DerVorbesitzer hätte unterschrieben, dass das Wasser über sein Grundstück entwässert wird.

Den Vertrag erachte ich als sittenwidrig, denn das Grundstück kann das viele Wasser nicht aufnehmen.

Es gäbe Drainage, die in den Hang entwässern. Ja dann wundert ja auch nichts. Aber wer haftet, wenn der Weg ubd das angrenzende Feld mit abschmiert?

Morgen gibt es ein Treffen. Man sei aber nicht zuständig. Verstehe ich. Ich aber auch nicht. Deswegen müssen wir ja nicht alle wegschauen.

Vorderhand fahre ich mit dem Auto nicht mehr hin, sondern parke vorher und laufe runter und dann rückwärts zurück

Jetzt hat auch noch einer versucht mit einem Grasbüschel das Wasser zu stauen, damit der Weg abwärts nicht so nass ist. ::) gut. Vielleicht sollte man das Thema auch mal beschleunigen dann nervt es nicht so unterschwellig? Problem: Ich habe gerade Schafe auf der Fläche
Dateianhänge
IMG-20230109-WA0022.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #121 am:

Der Tag war anstrengend. Also wenn ich das so betone... dann kann man ahnen... das war heute echt kräftezehrend. Die Grabenausheberei im unteren Drittel hat schon mal körperlich geschlaucht. Hernach musste ich aber noch bei den Böcken abzäunen, bei den 7 Damen abzäunen und im gestreckten Galopp für die Böcke aufzäunen. Fehlte doch am Ende ein Netz, knurr! Also nach Hause gerast um im allerletzten Büchsenlicht noch das Netz anzuflicken und das Gerät gegen Diebstahl zu sichern. Der Flächeneigentümer war höchst erfreut, dass "jetzt endlich" Schafe kommen. Der wohnt daneben. Jetzt hoffe ich nur inständig, dass sich die Jungs benehmen. Ich hoffe ebenso, dass es zeitlich gelingt da noch für eine Schlachterunde und die beiden Körkandidaten rauszufischen. Nur Mut. Es gibt nur noch 2 WGH Bocklämmer. Das kann nicht schwierig sein, die zu finden. Einen der zu weit im Horn dreht und 2 Beulenheinies und dann passt der Laden. Und dann ist hoffentlich (!!!) wieder Ruhe in der Gruppe. Derzeit knallen die Hörner, dass ein Anwohner da ungelogen aus dem Bett fliegt und entweder empört anruft oder sich mit der Kamera auf die Lauer legt. Spektakulär sehen die Kämpfe ja aus. Meine Güte. Es ist nicht mal eine Zibbe auch nur annährend in der Nähe :P

Dann bin ich einmal angehalten worden, weil mir von glaubhafter Stelle mitgeteilt wurde, dass 3 Wölfe im Revier seien.

Ja mei. Ich kann es nicht ändern. Das Gerücht hält sich seit dem Sommer. Wenn die seit dem Sommer da sind, dann sind es keine Springer. Das wäre - sorry - noch das Allerbeste, was mir passieren kann. Dass das riesige Waldgebiet irgendwann durch Wölfe besiedelt wird, ist ja so sicher wie das Amen in der Kirche. Alle, die das ausschließen "hach hihi, wer da nicht schon alles geglaubt hat einen Wolf gesehen zu haben" (darunter bin ich selbst auch, Danke) möchte man zuweilen...

Juchu. 18 Uhr. Ich habe eben noch meine Suppe für morgen in die Kochkiste bugsiert. Morgen früh trifft sich Folkert mit mir. Der wird mit mir gemeinsam noch mal den Graben weiter ertüchtigen. In einem Format, dass auch mal Starkregen durchrauschen kann. Das ist wohlgemerkt vollkommen unabhängig von dem Problem oben vor der Fläche. Da ist das Ganze durch die Halbschalen begrenzt, die über den Erdfall führen. Wenn´s da bei Starkregen überläuft, können wir eh nur beten. Aber man muss ja nicht im unteren Drittel das Wasser verschwinden lassen. Das kann für den Hang darüber auch nicht gut sein. Sprich: Morgen bei Morgengrauen geht es los, damit wir fertig werden. Um 11 rauscht Lena zwecks einiger Bürokratieaufgaben an. Da muss ich schon wieder daheim sein. Also: Köpper ins Bett ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #122 am:

Püh - ich bin schon von Lesen erschöpft. :o Schlaf schön und erhol Dich etwas.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2950
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Rosenfee » Antwort #123 am:

Geht mir genauso! Ich halte beim Lesen immer unweigerlich die Luft an.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #124 am:

Und bei mir schrillen die Alarmglocken!

Die Verkopplung hat es gut gemeint und hat einen Stichgraben oberhab unseres Grundstück erstellt. Damit läuft jetzt alles Wasser ungebremst in den Bereich unseres Erdfalls. Ich habe Richtung Eigentümer getrommelt: Ich brauch dringend (!) eine Halbschale, die das Wasser aufnimmt und davon wegleitet. Ich habe auch schon einen Spender an der Hand. Der will das aber logischer Weise von der Steuer absetzen können.

Ich weiß ehrlich noch nicht wie weiter ??? Es ist viel Regen angesagt. Ich äh... heute habe ich einen Augenarzttermin. Mit Weitstellen. Vielleicht arbeiten mit Sonnenbrille? Ich möchte die Schafe aus der Gefahrenzone holen. Ab auf die noch feste Grundstücksseite.

Gestern habe ich erst einmal noch Müllreste aus einem Bach verbaut. Die sind viel zu kurz. Ein kleiner Teil läuft so aber in unsere Schale.

Uh. Also das wird einen ganzen ehrenamtlichen Bautrupp benötigen. Alle die damals mitgeholfen haben, müssen noch mal wieder ran. Einer, der das Rohr aufflext, dann die Wasserwaagencrew und Buddler...

Dateianhänge
wasserproblem.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #125 am:

Das geht jetzt allen Ernstes ohne bremsenden Grünstreifen direkt vom Acker bei uns rein. Acker in Hanglage. Sehe ich weiße Mäuse? Mir macht das echt Angst!

Morgen gibt s noch ein Treffen. Aber ich fürchte... ich muss an die Wasserbehörde ran. Überhaup nicht meins!
Dateianhänge
vomackeraufdiewiese.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #126 am:

Man traut sich auch nichts sagen. Ja natürlich sind früher auf dem Grundstück seitlich auch Traktoren gefahren und es ging immer gut. Aber das Grundstück schafft die Wassermassen nicht mehr. :-[
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schafe halten V

Brezel » Antwort #127 am:

Ziemlich blöd, so insgesamt. :(
Nach dem Augenarzttermin kannst Du wahrscheinlich eine Zeit lang nicht klar sehen. Auch nicht mit Sonnenbrille. Vermute ich. ::)
*Daumendrück für alles*
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #128 am:

Lillyput ist gestern verstorben. :-[ nun gut. Ein kurzes, aber doch reiches Leben

Wenigstens ist die Lage in meinen Büwiesen noch entspannt. Kommt drauf an, wieviel Regen noch kommen wird ::)

Ein paar Bilder eines mäandrierenden Bachs im Pflegezustand

Dateianhänge
20230111_092928.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #129 am:

Das war sozusagen noch mit Resten der sommerlichen Hochstaudenflur. Jetzt kommt Modell Wasserfall
Dateianhänge
20230111_092757.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #130 am:

Anderer Teilabschnitt
Dateianhänge
20230111_092547.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #131 am:

Es hat kleine Sohlgleiten... alles was ein Bach haben soll. Es mögen bitte keine 100 l auf den qm werden. Dann bliebe mein anmooriger Boden weiter brav vor Ort.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #132 am:

Der sieht ja nun wirklich nicht nach Kanal aus. Aber für diesen Zustand muss man echt stramm arbeiten. Früher waren es halt ganzjährig Bäche. Dadurch, dass sie inzwischen sommerwärts trocken sind, wächst da natürlich alles rein, was in einem Bach nichts zu suchen hat. Ich habe da eine ganze Armee von Fingerhüten drin. In den anderen Grundstücken feiern die Brombeeren Feste und ich muss die kleinen Bruchstücke immer mühsam bei mir aus dem Bachbett jäten.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2950
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Rosenfee » Antwort #133 am:

frauenschuh hat geschrieben: 11. Jan 2023, 10:19
Lillyput ist gestern verstorben. :-[ nun gut. Ein kurzes, aber doch reiches Leben

:'(
Gut, dass Du den Hof für das kurze Leben gefunden hattest.
LG Rosenfee
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #134 am:

Ja :'(


Ich drücke die Daumen für wenig Wasser - momentan jedenfalls.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten