
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 124232 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartenwölfe
Karin, danke für den Link, da schau ich mal rein ;)Gizmo wurde übrigens im Oktober 10 jahre alt.Sabine, danke für die ausführliche Beschreibung... Du bist ja diesbezüglich sehr leidgeprüft, gell? :-\PRA wird es nicht sein, eher Katarakt, wenn ich den TA richtig verstanden habe.Die Mülltonne steht seit Jahr und Tag an dieser Stelle, er weiß es eigentlich! :-\Hören kann er GsD noch sehr gut, allerdings behauptet er manchmal, dass er schlecht hört, Alterstarrsinn eben ;DGestern ist mir aufgefallen, dass er nicht gesehen hat, dass ich ihm ein Stück trockenes Brot hingehalten habe, es war dunkel und vermutlich war er durch meine Stirnlampe geblendet, obwohl sie nicht direkt auf ihn gerichtet war. So wirds auch mit der Mülltonne gewesen sein!Ebenso weiß ich jetzt, warum er manchmal recht lange zielen muss, bevor er ins Auto springt... viele Dinge eben, die mir schon längst hätten auffallen müssen...
Aber was hätte es geändert? Ich werde ihn jedenfalls nicht operieren lassen, mir ist das Risiko einfach zu hoch, da er auch mit dem Herz Probleme hat... erst vor kurzem wurde er ja operiert (ein gutartiger Tumor wurde entfernt), da war die Zitterpartie bzgl. der Narkose schon recht groß!Vermutlich muss ich mir endlich eingestehen, dass er nun wirklich alt ist, so schwer es ist... :'(Schön wärs, wenn er (hoffentlich erst in ein paar Jahren) irgendwann einfach umfällt und das wars dann, dann würde er mir ein sehr schwere Bürde abnehmen...

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Vorhin war ich mit Petzi maulwurflöcheraufbuddeln. Hier präsentiert er sich in voller Schönheit.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Gartenwölfe
des isch ja a putziger dein petzi -- mit dem wirst a freud haben im garten! 

che superdino riposi in pace!
Re:Gartenwölfe
Im Garten hat besonders er a Freud
, er springt jetzt schon selbst ins Auto, weil er meint, dann geht's in den Garten
. Dort kann er unangeleint herumrasen.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Gartenwölfe
Im Sommer sind frische Erdhöhlen im Garten dann erfrischend kühl 

che superdino riposi in pace!
Re:Gartenwölfe
So gings uns heute abend... Nur, dass er nicht gekreiselt ist, sondern dass er wie angewurzelt stehen blieb, die Krallen in den Boden gestemmt und gezittert hat wie Espenlaub... er hatte Panik, wusste nicht mehr, ob er zurück soll oder vor... :'(Auslöser war vermutlich ein voller Wasserkanister, den ich neben ihm auf den Boden stellte, er hörte sich wohl so an wie die Mülltonne... das war mir aber erst hinterher bewusst!Oh mann....Ist er sehr muede - dann kreiselt er praktisch orientierungslos. Dann hilft nur einfangen und sich mit ihm auf dem Schoss hinsetzen, bis er sich beruhigt hat.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Das tut mich echt leid für Deinen armem Gizmo, Radieschen. Man ist so hilflos. Ich drücke Dir die Daumen, dass es ihm wieder besser geht.LGmarcir
Re:Gartenwölfe
Danke Marcir... heute scheint die Welt wieder anders auszusehen...Vermutlich kommt der Hund wirklich besser damit klar als sein Frauchen...Mal sehen, wie das weitergeht 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Obwohl hier zum Teil von Homöopathie nichts gehalten wird, konnte ich oft gute Erfahrungen damit machen.Mein Chow-Chow wurde 14 1/2 und bekam immer mal kurmäßig das "Nebelsche Drainagemittel" . Gab es von ISO , leider ist es nicht mehr erhältlich.Die Zusammensetzung habe ich ergoogelt :China D 6, Hydrastis canadensis D 6, Solidago virgaurea D 2, Taraxacum D 3, Ceanothus americanus C 2 und Crataegus D 6 ana.Es regt alle Ausscheidungsorgane an. Zusätzlich hat sich Arsenicum album D 6 bewährt. Nicht nur bei bösartigen, inoperablen Erkrankungen. Fördert auch den Appetit .Es wäre einen Versuch wert und die Kosten halten sich in Grenzen , wenn man von jedem Mittel die kleinste Packung nimmt.
Re:Gartenwölfe
Liebe Susi,solche Momente wirst Du noch häufiger haben. Auch wir ziehen uns zuweilen am Ohr... meine Güte, hätt ich mitgedacht, wär er nicht...was auch immer.Dennoch. Es war rückblickend die Umstellung selbstredend für beide Seiten nicht ganz einfach. Du musst aber nicht Angst haben, dass er so verunsichert bleiben wird! Hast ja heute morgen schon gemerkt. Natürlich ist die Situation auch für ihn neu. Lange kompensieren sie mit ihrer Erfahrung die nachlassende Sehkraft. Bis das halt nicht mehr geht. Nun muss er halt lernen mehr Ohren und Nase einzusetzen. Das klappt schon noch! Keine Bange! Liebe GrüßeSabinemitBullermann und Olèni ( die übrigens die Bereicherung eines vorhandenen Blindenführhundes unterstreichen möchte
)

Re:Gartenwölfe
Sabine, danke für Deinen Zuspruch, momentan der einzige, den ich bekomme, da ich von lauter Nichthundlern umgeben bin, und deren Aussage zu sowas kennt man ja >:(Seit ich weiß, dass der Hund nicht mehr so gut sieht (also seit ein paar Tagen) achte ich, wie Du schon beschrieben hattest, auf Dinge, die er übersehen könnte, wobei er nicht sooo schlecht sieht, dass er zumindest tags irgendwo dagegen rennt.Heute mittag hatten wir einen schönen langen Spaziergang gemacht, da ist er mit seiner Madame rumgetobt wie ein Junger :)Ich hoffe, dass sich das ganze nicht rasend verschlechtert, sondern dass er langsam lernen kann, sich umzustellen.Fips, ich halter sehr viel von Homöopathie, allerdings muss das Mittel zum jeweiligen Tier passen, will heißen, was für das eine gut ist, muss für das andere noch lange nicht gut sein, da viele Faktoren mitspielen... ;)Crataegus sollte Gizmo nicht bekommen, da er herzkrank ist, allerdings sind es defekte Klappen und mit Crataegus würde der Herzmuskel gestärkt werden und das Herz würde noch mehr gegen die defekten Klappen arbeiten, was in seinem Fall nicht gut wäre... die anderen Mittel sagen mir nix...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Ach DER Satz schon wieder!Den kenne ich auch in allen Varianten:Das ist doch Quaelerei. Willst Du nicht endlich den Hund erlösen? Das hat doch keinen Sinnmehr!ect....Alles Saetze von Nicht Huendelern!Wer Bullermann kennt - der sagt so was nicht. Die kennen ihn nur wach und orientiert. Immer noch entzueckt, wenn er doll duftenden Damen begegnet und die Rute wedelt immer noch so stuermisch wie in der Jugend.Allerdings kennen jene Huendeler auch nicht die schlimmen Momente. Aber selbst in dem Alter und Zustand ueberwiegt die Lebensfreude. Punkt. ;)Ihr schafft das!Sabine
Re:Gartenwölfe
Ja, Du hast recht, wir schaffen das, wir haben schon ganz andere "Stürme" überstanden :DIch kenne übrigens noch den Satz: "Ist doch nur ein Hund..." 

Viele Grüße - Radisanne
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia