News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2023 (Gelesen 21716 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #135 am:

Gestern bis Mittag Sonnenschein danach April-Wetter

Bewölkt 5 Grad, ab Dienstag soll es hier Schnee geben
LG Heike
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

wallu » Antwort #136 am:

Bedeckt bei 6°C. So wie es aussieht, hält die Eifel noch mindestens bis Mittag den Regen fern. Also nix wie raus :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2023

netrag » Antwort #137 am:

6 Grad, bedeckt,trocken, mäßiger SW Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #138 am:

Das graue Einerlei ist zurück, noch ist es bei aktuell 7°C trocken, aber gegen Mittag soll es auch hier wieder regnen. Morgen dann wieder wechselhaft, am Montag Dauerregen, ab Dienstag soll der Winter zurückkommen. Der in Mengen vorausgesagte Schnee ist allerdings (wie üblich) wieder weggerechnet worden. Immerhin soll der Frost mit -4°C recht moderat bleiben.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Jörg Rudolf » Antwort #139 am:

Hier ist es sonnig bei etwa 7 grad. Insgesamt haben wir im Januar bisher wenig Regen bekommen, obwohl es meist grau war. Wenn es regnete waren die Mengen meist überschaubar.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2023

Thüringer » Antwort #140 am:

Bedeckter Himmel, trocken, etwas windig, 5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #141 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Jan 2023, 10:03
Das graue Einerlei ist zurück, noch ist es bei aktuell 7°C trocken, aber gegen Mittag soll es auch hier wieder regnen. Morgen dann wieder wechselhaft, am Montag Dauerregen, ab Dienstag soll der Winter zurückkommen. Der in Mengen vorausgesagte Schnee ist allerdings (wie üblich) wieder weggerechnet worden. Immerhin soll der Frost mit -4°C recht moderat bleiben.

Hier ähnlich, aber es soll nur bis -2°C gehen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2023

Wühlmaus » Antwort #142 am:

Gestern sank die Temperatur kontinuierlich von den frühmorgentlichen 9°C auf nächtliche -1,5°C.
Takt: 5°C
.
Gestern hat es dann ab mittags doch mal etwas stärker geregnet: 7,4Liter.
.
Schnee vor dem Frost (ev. -7°C) wird wohl immer unwahrscheinlicher.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2023

Wühlmaus » Antwort #143 am:

Frage an Planwerk 8)
Am 13. postest du die Wetterdaten deiner Station und da steht unten das Datum und eine Uhrzeit vom 14.🤔
planwerk hat geschrieben: 13. Jan 2023, 08:21
Chiemsee, Takt 4°C, dicht bewölkt mit Schauerwolken aber noch niederschlagsfrei.

Der Neuschnee auf den Bergen hält noch ab 1.000 m. Hoffentlich kommt ab Montag wenn es kälter wird noch was dazu.

Bild

Ich weiß ja, dass in BY die Uhren oftmals etwas anders laufen, aber das verstehe ich leider nicht :-\ ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

wallu » Antwort #144 am:

Bin zwar nicht Planwerk - trotzdem: Das ist ein Link zur Wetterstation; Du siehst immer die aktuellen Daten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2023

Wühlmaus » Antwort #145 am:

Danke Wallu!!
Ich bin immer von er Art Screenshot ausgegangen :P :-[ :-*
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #146 am:

Draußen ist ein fürchterliches Mistwetter, es regnet schon die ganze Zeit, aber natürlich nicht viel, sondern immer nur so, dass alles klatschnass wird, dazu weht ein scharfer Wind, und mit 9°C ist es immer noch viel zu warm für die Jahreszeit. Lange werden die vorwitzigen Frühlingsblüher diesem Wetter wohl nicht trotzen, schade um die schönen Krokusse, die wahrscheinlich bald zermatscht sein werden. :( Ich bin trotzdem tapfer eine große Runde spazieren gegangen und habe auf dem Weg noch eine Kleinigkeit im Supermarkt am anderen Ende des Dorfs besorgt, welche ich die Tage vergessen hatte. Mal sehen, was mein lädiertes Bein dazu meint...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2023

planwerk » Antwort #147 am:

W hat geschrieben: 14. Jan 2023, 11:26
Frage an Planwerk 8)
Am 13. postest du die Wetterdaten deiner Station und da steht unten das Datum und eine Uhrzeit vom 14.🤔
planwerk hat geschrieben: 13. Jan 2023, 08:21
Chiemsee, Takt 4°C, dicht bewölkt mit Schauerwolken aber noch niederschlagsfrei.

Der Neuschnee auf den Bergen hält noch ab 1.000 m. Hoffentlich kommt ab Montag wenn es kälter wird noch was dazu.

Bild



Ich weiß ja, dass in BY die Uhren oftmals etwas anders laufen, aber das verstehe ich leider nicht :-\ ;)


Der Link verweißt auf die aktuellen Daten der Wetterstation, die dann auch hier im Kommentar automatisch aktualisiert werden.

Müssta denn jedesmal einen Screenshot machen, bei einem Bilderhoster hochladen und das verlinken um die Momentaufnahme zu posten. Des ist mir zu blöd. Meine Angaben sagen ja die zur Zeit des Postes aktuellen Zahlen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2023

planwerk » Antwort #148 am:

wallu hat geschrieben: 14. Jan 2023, 11:38
Bin zwar nicht Planwerk - trotzdem: Das ist ein Link zur Wetterstation; Du siehst immer die aktuellen Daten.


Genau!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Januar 2023

zwerggarten » Antwort #149 am:

@ andreasr: ich finde regen herrlich, wunderbar, unendlich köstlich – solange ich drinnen im warmen trockenen sitze. auch schön wäre ergiebiger regen über den sommer, aber ich will es mal nicht überstrapazieren. à propos trocken: ab und an sollte man sich vielleicht den dürremonitor reinziehen, bevor man womöglich über regen greint.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten