Nova hat geschrieben: ↑28. Nov 2021, 15:43 Wow :D Jetzt zeigt der Wintergarten so richtig,warum er so heißt. ;) Das er den Namen verdient,zeigen die zahlreichen,reizvollen Details.Vor allem auch,wie aufregend Rindenstrukturen mit filigranen Gräsern wirken können.Da kann man sich wirklich nicht sattsehen. Große Molinias sind auch immer ein Hingucker.Besonders ,wenn dann noch die Sonne darüber streicht.
Nova Liz beschreibt immer so wunderbar treffend, was ich auch beim Ansehen der Fotos empfinde. :) Deshalb schließe ich mich wieder vorbehaltlos an ;) :D
Danke, das war auch eins meiner liebsten Fotos vom letzten Wochenende. ;)
Heute wieder ohne Raureif (und den Puderzuckerschnee hat es letzte Nacht auch weggeregnet), aber dennoch schön. Die blühende Mahonie ist das i-Tüpfelchen in dieser Ecke. Und wieder merke ich, dass das mit der Eibenhecke zu den Nachbarn was werden muss.
Im Moment knallt's ganz schön. :) Zumindest im Mittelbeet. Im Herbst musste ich hier Persicaria wallichii roden, der auf einer Fläche mit gut 3 m Durchmesser alles platt gemacht hatte. :P Von der anderen Seite sieht man das zum Glück nicht. Hier fallen nur die etwas zögerlich wachsenden Hakonechloa auf, die von einer Wühlmaus unterwandert wurden.
Cornus sericea 'Kelsey Gold' und Berberis t. 'Golden Torch' hauen farblich im Austriebsgelb schon ordentlich rein. :)
wenn du wüsstest, wie sich hier die paar noch eben überlebenden birken meiner versuchspflanzung im heidesand quälen, wärst du noch viel begeisterter von deinen… :D :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Jun 2022, 21:55 Doch schon so lange nix gezeigt hier...
Und schon wieder ist so viel Zeit verstrichen. Da schmeiße ich die Bilder von heute doch einfach hier rein. :) Ich kann mich bei einigen Motiven nicht entscheiden, welches mir besser gefällt, daher werden's ein paar mehr. Die Hamemelis sind im Moment die auffälligsten Gehölze im Garten. Am Birkenhain werden sie von bunten Runden und Nadeln begleitet, auch die ersten Schneeglöckchen blühen dort.