borragine hat geschrieben: ↑16. Jan 2023, 21:54 ... @martina: Ich wollte den Romanesco zunächst mit Butter und Parmesan machen, habe ihn dann aber nur abgekocht und in die leckere Schweinefiletsauce gegeben.
Gestern gab es Orecchiette mit Grünkohl, getrockneten Tomaten, Peperoncino, Linsen und Chorizo. Es war absolut gelungen. Und gerade Linsensuppe mit Möhren , Lauch und Baguette.
Danke, borragine. Ich glaube, so pur ist das zarte Gemüse eh am besten. Deine Pastakreation gefällt mir sehr :D
Hier gab es einen Rest Sauerkraut vom Sonntag, als Paprikakraut (mit Zwiebel, Paprika und geraffeltem Erdäpfl zwecks Bindung, Klecks Sauerrahm), dazu Zanderfilet und Petersiledäpfl.
Heute gab es vegetarisch. Bin ja oft kritisch aber das war wirklich lecker :D Flowersprouts aus dem Garten, Asia-Salat (mit Karotten, Rotkohl und Walnüssen) und Kartoffel-Kürbis-Puffer (selbstgemacht aus der TK) mit Aioli :-*
Ich finde Flowersprouts aus dem Backofen wirklich toll, super einfach zubereitet (Olivenöl, Paprika, S&P, 15 min bei 180 Grad) und knackig wie Chips.
und dank Mufflon, Oile und Lieschens Bilder gibt es demnächst wohl irgendwas in Richtung Flammkuchen/Zwiebelkuchen/Quiche ;)
Tapas gibt es bei uns heute auch, allerdings ohne noch was hinterher ;D. Mal wieder die von GG heißgeliebten Speckdatteln, außerdem gebackene Ziegenkäse-Honig-Törtchen mit Thymian, eine bunte Salatschüssel und Weißbrot.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Helle Dinkelmaccheroni mit grob geraffeltem Butternuß, Zwiebel, Ingwer, Chili, Orangensaft und -öl, dazu Salat aus Endivien, Rucola und Radiccio. Schlicht, aber unheimlich gut :)
die 4s-diät: schupfnudeln, schinken, sauerkraut, sambal oelek 8)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Diät ist ein gutes Stichwort :D. Fett und Fleisch sind hier vorübergehend verboten, zumindest für mich. Heute gibt es Karotten-Kartoffelsuppe. Für GG mit Regensburger Knacker, für mich ohne.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Beim „Spiegel“ gibt es eine Rubrik „Kochen ohne Kohle“, da ist gestern „Pink Pasta“ aufgeploppt. Pink weil mit roter Bete und Schafskäse. Ich hab sie gleich nachgekocht und sie waren verblüffend lecker. Werden in die Liste der zwanzig besten und schnellsten Pastagerichte aufgenommen!