News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 17444 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #150 am:

borragine hat geschrieben: 16. Jan 2023, 21:54
...
@martina: Ich wollte den Romanesco zunächst mit Butter und Parmesan machen, habe ihn dann aber nur abgekocht und in die leckere Schweinefiletsauce gegeben.

Gestern gab es Orecchiette mit Grünkohl, getrockneten Tomaten, Peperoncino, Linsen und Chorizo. Es war absolut gelungen.
Und gerade Linsensuppe mit Möhren , Lauch und Baguette.


Danke, borragine. Ich glaube, so pur ist das zarte Gemüse eh am besten. Deine Pastakreation gefällt mir sehr :D

Hier gab es einen Rest Sauerkraut vom Sonntag, als Paprikakraut (mit Zwiebel, Paprika und geraffeltem Erdäpfl zwecks Bindung, Klecks Sauerrahm), dazu Zanderfilet und Petersiledäpfl.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

mora » Antwort #151 am:

Heute gab es vegetarisch. Bin ja oft kritisch aber das war wirklich lecker :D
Flowersprouts aus dem Garten, Asia-Salat (mit Karotten, Rotkohl und Walnüssen) und Kartoffel-Kürbis-Puffer (selbstgemacht aus der TK) mit Aioli :-*

Ich finde Flowersprouts aus dem Backofen wirklich toll, super einfach zubereitet (Olivenöl, Paprika, S&P, 15 min bei 180 Grad) und knackig wie Chips.

und dank Mufflon, Oile und Lieschens Bilder gibt es demnächst wohl irgendwas in Richtung Flammkuchen/Zwiebelkuchen/Quiche ;)
Dateianhänge
Flowersprouts+AsiaSalat.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

mora » Antwort #152 am:

Die dürfen dieses Jahr wieder in den Garten :)
Dateianhänge
Flowersprouts.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #153 am:

Wir waren gestern beim Spanier eingeladen … saulecker alles

Erst div. Tapas, GG hatte Lammkotlett mit Rosmarinsoße und Röstkartoffeln, ich hatte dreierlei vom Fisch mit Knobisauce und Safranreis

Heute weiß ich noch nix, TK gibt genug her
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #154 am:

Ja, das klingt auch alles wirklich saulecker :D!

Tapas gibt es bei uns heute auch, allerdings ohne noch was hinterher ;D.
Mal wieder die von GG heißgeliebten Speckdatteln, außerdem gebackene Ziegenkäse-Honig-Törtchen mit Thymian, eine bunte Salatschüssel und Weißbrot.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #155 am:

👍🍷

Käsespätzle sind mir grad für heute Abend eingefallen
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #156 am:

Helle Dinkelmaccheroni mit grob geraffeltem Butternuß, Zwiebel, Ingwer, Chili, Orangensaft und -öl, dazu Salat aus Endivien, Rucola und Radiccio. Schlicht, aber unheimlich gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #157 am:

Ja, klingt sehr lecker und ich mag Orange mittlerweile total gerne am Essen, ob in Kombination mit Raddicchio oder Fenchel oder....

Hier gab es mezzi rigatoni mit einer Tomatensauce mit Hack, Zwiebeln, Peperoncino, Zucchini und Creme fraiche - also mal nicht italienisch. ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

oile » Antwort #158 am:

Hier gab es heute schlicht Weißwürste mit schwäbischem Kartoffelsalat (logisch) und Feldsalat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

zwerggarten » Antwort #159 am:

die 4s-diät: schupfnudeln, schinken, sauerkraut, sambal oelek 8)
Dateianhänge
3A4036FB-9F46-4ED6-97EE-499994D60C66.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #160 am:

Diät ist ein gutes Stichwort :D. Fett und Fleisch sind hier vorübergehend verboten, zumindest für mich.
Heute gibt es Karotten-Kartoffelsuppe. Für GG mit Regensburger Knacker, für mich ohne.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #161 am:

Am Abend Schwarzwurzeln mit weißer Soße und Hackbällchen dazu Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

mora » Antwort #162 am:

Gestern gab es Bohnensuppe mit Waffeln.
Heute kommt Besuch dann gibt es Käsespätzle.

Schwarzwurzel möchte ich auch mal wieder essen, gute Idee :)

Noch ein Bild vom 4. Januar, weiße Walnusspizza mit Bresaola.
Dateianhänge
P1160509.JPG
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #163 am:

Leichtscharfes Erdäpflgulasch mit rauchsalzgewürzten Welsfilets. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

iggi » Antwort #164 am:

Beim „Spiegel“ gibt es eine Rubrik „Kochen ohne Kohle“, da ist gestern „Pink Pasta“ aufgeploppt. Pink weil mit roter Bete und Schafskäse.
Ich hab sie gleich nachgekocht und sie waren verblüffend lecker. Werden in die Liste der zwanzig besten und schnellsten Pastagerichte aufgenommen!
Liebe Grüße

Iggi
Antworten