News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193559 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Staudo » Antwort #825 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:14
steht dennoch unten drauf, auch das steingut – es ist aber eher niedriggebrannter, recht weicher ton,


Das passt dann wieder. Dort habe ich mal als Schüler gearbeitet. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #826 am:

Pearl, meinst Du das? Ist die Replik einer Art déco Tasse, die ich mal in Prag gekauft habe.
Dateianhänge
IMG_20230122_222548.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #827 am:

Replik? Ist das Glas oder Porzellan?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #828 am:

Porzellan. War aus einem Museumsshop.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #829 am:

und rechts daneben marwitzer weichkeramik. :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #830 am:

Ich habe weichere Keramik. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #831 am:

welche ist das? nur, um das zeugs zu vermeiden. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #832 am:

oile hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:40
Porzellan. War aus einem Museumsshop.
[/quote]
[quote author=zwerggarten link=topic=37868.msg3980778#msg3980778 date=1674423857]
und rechts daneben marwitzer weichkeramik. :-X ;D

ah, die Marwitzer Schmuckdose. Und die Replik, beides toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #833 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:50
welche ist das? nur, um das zeugs zu vermeiden. ;)

Ach, eine Schale, nichts besonderes, ohne Stempel, aber eines der ersten Stücke, das sich meine Mutter leistete, vor ca. 70 Jahren. ;D
Dateianhänge
IMG_20230122_225404.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20996
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Gartenplaner » Antwort #834 am:

Gartenlady hat geschrieben: 22. Jan 2023, 08:34

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Jan 2023, 22:01
In Frankreich gabs die "Bajonettfassung" bei Glühbirnen, …

[/quote]
P.S. mein Daum-Lämpchen hat diese Bajonettfassung, ich habe auch noch reichlich Glühbirnen, aber es ist sehr fummelig, die auszuwechseln.


Ach? Das hätte ich jetzt nicht erwartet….kenne diese Fassungen nur vom Sehen von Antikmärkten in Luxemburg und Belgien, hab sie aber nie selber in der Hand gehabt und ausprobiert - es klang eigentlich praktisch und einfacher als das manchmal endlose Schrauben bei den E-Fassungen 8)

[quote author=polluxverde link=topic=37868.msg3980396#msg3980396 date=1674376333]


Danke :)
Die Taube gefällt mir gut (auch wesentlich mehr als der Fisch und ebenfalls würde ich die Stele/Balustrade mit Kusshand nehmen 8) )
Mit künstlerischen Werken ist das immer wieder schwierig - und schade - wenn die Erben nichts damit anzufangen wissen.
GGs Vaters Jugendliebe (und möglicherweise später auch weiter Geliebte, so klar ist das nicht…) war Bildhauerin, einige kleinere Skulpturen stehen im Elternhaus im Wohnzimmer, aber auch eine lebensgroße leicht abstrakte Ziege im Vorgarten.
Die ist wohl in einer Holzkiste verpackt aus den USA von ihr geschickt worden….
Die war aus einem Kunststoff gefertigt, der seit den 60ern oder 70ern nicht so gut gealtert ist, vor 10 Jahren hat GGs Mutter einen Bronzeabguss anfertigen lassen, der jetzt wieder im Vorgarten steht….da wäre ich schon scharf drauf.
Einige Geschwister allerdings aber wohl auch 8) ;D
Und auch die anderen Skulpturen werden von den 2 Folgegenerationen gewertschätzt.

Porzellan, Glas, das Material hat mich nie “berührt”, im Gegensatz zu Holzmaserungen, da kam ich ne zeitlang ziemlich in Wallungen 8)
Aber auch da hab ich das Sammeln vor 12 Jahren eingestellt.

Aus der Rubrik “Keramik und Garten” von polluxverde ist noch dies:

Bild

Das sind die gesammelten Werke aus sämtlichen Pflanzloch- und sonstigen Grabe-Arbeiten verteilt über den gesamten Garten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #835 am:

oile hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:57… nichts besonderes …


nicht stiefstapeln, das teil ist schick. :)

trotz randmacke. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Inachis » Antwort #836 am:

Das gesammelte Werke-Mosaik ist ja großartig!
Mit etwas Wasser darin wäre es bestimmt auch eine gute Insekten- oder Vogeltränke.
.
Mir mangelt es ansonsten an Vasen, wie ich sehe.
Aspidistra
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Aspidistra » Antwort #837 am:

Tolles Mosaik.
Ich finde immer nur Bierflaschenscherben......vor uns muss hier ein Käufer gewohnt haben! :P
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #838 am:

Mal nachgelesen: von Czwergos Regal bin ich ja tief beeindruckt! So schöne Stücke und so farbgenau geordnet! :D
Und alles andere ist genau so spannend, samt den Geschichten dazu! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Lutetia » Antwort #839 am:

Was ihr alle für Schätze in den Schränken und Regalen habt! Schöne Sammlungen!
Und wie RosaRot schreibt, sind die Geschichten hinter den einzelnen Stücken immer das Beste!

Und, @Gartenplaner, deine Jugendstil-Sockel-Fliesen sind wunderschön! Was für Raritäten eure gute Stube beherbergt! Stark, dass noch alles so wie vor vielen Jahren ist und nicht ständig geändert und erneuert wurde!
Antworten