News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 206856 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1245 am:

von der Seite
Dateianhänge
20221013_171742.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Bebebe » Antwort #1246 am:

Beim Staudenrückschnitt ist mir die Stockrose besonders aufgefallen, hab den Stängel dann auch im Ganzen wo anders stehen lassen... kann man sagen, wer hier wohnt?
Danke schonmal :)
Dateianhänge
7D8FC75D-2BAF-4254-A2EF-01B7D1E08563.jpeg
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1247 am:

Vielleicht wirst Du da fündig.
https://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/nisthilfen/markhaltige-stengel/

Osmia tridentata wäre ein Kandidat. Eine natürliche Wildbienenbatterie. ;)

Aber eigentlich kenn ich Wildbienenbehausungen nur mit verpapptem Eingang. Bin leider kein Spezialist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Bebebe » Antwort #1248 am:

Lieben Dank dir :)
Ja, das hat mich auch irritiert. Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr weiß... oder, sehr unwahrscheinlich, ich kann was beobachten ^^
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
akrotelm
Beiträge: 120
Registriert: 24. Dez 2020, 13:21

Re: Wer bin ich?

akrotelm » Antwort #1249 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Okt 2022, 20:37
Raupe der Flohkrauteule? von oben

Ja, das sollte eine Flohkrauteulenraupe sein.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1250 am:

danke :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1251 am:

Na ja, nicht im Garten, aber vermutlich aus dem Garten ins Wohnzimmer gekommen, fiel mir dieses etwa 1 cm große Insekt auf - vermutlich eine Wanze?
Dateianhänge
IMG_8049.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1252 am:

Leider war das Licht abends nicht gut, und unter der Lampe wurde das Tierchen recht rege. Hier noch mal von vorne.
Dateianhänge
IMG_8056.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1253 am:

Auf jeden Fall eine Wanze. Die genaue Artbestimmung müsste man noch vornehmen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1254 am:

Danke, Wolfgang! In Insektenbuch und Netz habe ich bislang keine passende Art gefunden, aber vielleicht kennt sich hier ja jemand besser mit diesen Tierchen aus?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32078
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wer bin ich?

oile » Antwort #1255 am:

Vielleicht findet sie sich hier: Naturspaziergang: Wanzen .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1256 am:

Danke oile für die Übersicht. Vielleicht eine Beerenwanze, da sie auch sehr häufig vorkommt.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1257 am:

Die Unbekannte hat doch aber eine deutlich verschiedenfarbige Zeichnung in allen Rückenbereichen inkl. Kopf. Wenn ich nach Beerenwanzen guckl, hat die doch eher einfarbige Flächen (außer dem Rand)?

Hier ist sie auch nicht dabei ... bei über 1000 Wanzenarten in D wird das auch schwierig.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1258 am:

Danke Euch, der Link von Oile ist klasse, gefunden habe ich das Tierchen da aber leider auch nicht. Beim NABU hatte ich auch schon geschaut, ohne Erfolg.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1259 am:

Einige Wanzenarten sind ja recht variabel, deshalb meine Vermutung. Aber ich bin auch kein spezieller Wanzenkenner.
VG Wolfgang
Antworten