Ihr macht einen ja noch ganz wuschig mit Euren herrlich gefärbten und geformten Schneeglöckchen. :D Irgendwann werde ich mir wohl auch noch ein paar markante Sorten zulegen...
Derweil freue ich mich aber, dass mein vierblättriges Schneeglückchen wieder da ist! :) Und es scheint tatsächlich stabil zu sein, 2020 habe ich es entdeckt, 2021 umgepflanzt, 2022 war es auch wieder da, und auch dieses Jahr hat es vier Blütenblätter:
Und obendrein habe ich noch eins gefunden, mit etwas länglichen Blütenblättern. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal umpflanzen und weiter beobachten.
Norna hat geschrieben: ↑12. Feb 2023, 18:27 Schneeglöckchen mit zierlicher Zeichnung mag ich sehr, dieses blüht für ein G. nivalis sogar recht früh und hat auch breitere Außentepalen.
Norna, das Foto ist so schön!! Ich brauche unbedingt noch mehr Galanthus, C. tommasinianus und Coums. Am 03. März öffnet GsD Bäuerlein!
Danke, Antida. Wir sind eine Woche vorher da, schade, dass wir uns da nicht kennen lernen! Wenn Dir etwas von meinen Schneeglöckchen gefällt kannst Du Dich gerne per PM melden. :)
AndreasR hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 19:29 Ihr macht einen ja noch ganz wuschig mit Euren herrlich gefärbten und geformten Schneeglöckchen. :D Irgendwann werde ich mir wohl auch noch ein paar markante Sorten zulegen...
Derweil freue ich mich aber, dass mein vierblättriges Schneeglückchen wieder da ist! :) Und es scheint tatsächlich stabil zu sein, 2020 habe ich es entdeckt, 2021 umgepflanzt, 2022 war es auch wieder da, und auch dieses Jahr hat es vier Blütenblätter:
Da hast Du Glück, Andreas, bei meinen einschlägigen Funden wechselt das etwas.
yashmak vermehrt sich freudig und ist in dieser saison ungewohnt kräftig gezeichnet ::). schön dass nun die sonne scheint und ich von meinen glückchen angeschaut werde :D :D :D
Oh Du mein Tröster! ´Celadon´ fehlt dieses Jahr in meinem Garten auch die vornehme Blässe, da sieht es dann leider etwas durchschnittlich aus.
Ein paar Sämlinge, dieser stammt von ´Daglingworth´und ist sehr wüchsig.
Norna hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 19:56 Besonders gerne habe ich Schneeglöckchen mit gelbem Fruchtknoten, bei ´Pale Face´ wirkt er sehr elegant.
. :D sehr schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
rocambole hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 20:14 Oh, ist Golden Tears schon in erschwinglichen Preisregionen angekommen? Ich mag es lieber als Golden Fleece, ist aber (noch?) kein Must Have.
Zu den Preisen kann ich leider nichts sagen, es war ein Geschenk.
yashmak vermehrt sich freudig und ist in dieser saison ungewohnt kräftig gezeichnet ::). schön dass nun die sonne scheint und ich von meinen glückchen angeschaut werde :D :D :D
Oh Du mein Tröster!
aber gern :-* leider hatte ich mich so auf den ersten anblick von yashmak gefreut und war regelrecht disappointed, als es in der heutigen sonne michmit leuchtendem gesicht anschaute - der verhangene ist mir deutlich lieber ;) sehr schön auch dein pale face, gerade die grüngelben und fahlen töne finde ich unwiderstehlich. man muss nur aufpassen, wie man sie vergesellschaftet, damit ihnen kräftiger gefärbte nachbarn nichgt die show stehlen 8)