News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 98800 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

AndreasR » Antwort #765 am:

Ihr macht einen ja noch ganz wuschig mit Euren herrlich gefärbten und geformten Schneeglöckchen. :D Irgendwann werde ich mir wohl auch noch ein paar markante Sorten zulegen...

Derweil freue ich mich aber, dass mein vierblättriges Schneeglückchen wieder da ist! :) Und es scheint tatsächlich stabil zu sein, 2020 habe ich es entdeckt, 2021 umgepflanzt, 2022 war es auch wieder da, und auch dieses Jahr hat es vier Blütenblätter:

Bild

Und obendrein habe ich noch eins gefunden, mit etwas länglichen Blütenblättern. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal umpflanzen und weiter beobachten.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #766 am:

Antida hat geschrieben: 13. Feb 2023, 15:31
Norna hat geschrieben: 12. Feb 2023, 18:27
Schneeglöckchen mit zierlicher Zeichnung mag ich sehr, dieses blüht für ein G. nivalis sogar recht früh und hat auch breitere Außentepalen.

Norna, das Foto ist so schön!! Ich brauche unbedingt noch mehr Galanthus, C. tommasinianus und Coums.
Am 03. März öffnet GsD Bäuerlein!


Danke, Antida. Wir sind eine Woche vorher da, schade, dass wir uns da nicht kennen lernen! Wenn Dir etwas von meinen Schneeglöckchen gefällt kannst Du Dich gerne per PM melden. :)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #767 am:

AndreasR hat geschrieben: 13. Feb 2023, 19:29
Ihr macht einen ja noch ganz wuschig mit Euren herrlich gefärbten und geformten Schneeglöckchen. :D Irgendwann werde ich mir wohl auch noch ein paar markante Sorten zulegen...

Derweil freue ich mich aber, dass mein vierblättriges Schneeglückchen wieder da ist! :) Und es scheint tatsächlich stabil zu sein, 2020 habe ich es entdeckt, 2021 umgepflanzt, 2022 war es auch wieder da, und auch dieses Jahr hat es vier Blütenblätter:

Bild



Da hast Du Glück, Andreas, bei meinen einschlägigen Funden wechselt das etwas.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #768 am:

kaieric hat geschrieben: 13. Feb 2023, 15:39

yashmak vermehrt sich freudig und ist in dieser saison ungewohnt kräftig gezeichnet ::).
schön dass nun die sonne scheint und ich von meinen glückchen angeschaut werde :D :D :D
Bild

Oh Du mein Tröster! ´Celadon´ fehlt dieses Jahr in meinem Garten auch die vornehme Blässe, da sieht es dann leider etwas durchschnittlich aus.

Ein paar Sämlinge, dieser stammt von ´Daglingworth´und ist sehr wüchsig.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #769 am:

Dieser Sämling stammt von ´Trymlet´ - optisch keine Verbesserung, aber viel besser bestockend in meinem Garten.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #770 am:

Besonders gerne habe ich Schneeglöckchen mit gelbem Fruchtknoten, bei ´Pale Face´ wirkt er sehr elegant.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #771 am:

Es ist schön, dass es langsam immer mehr Varianz bei den gelben Schneeglöckchen gibt - das ist ´Golden Tears´, mit ´Primrose Warburg´ rechts dahinter.

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #772 am:

Oh, ist Golden Tears schon in erschwinglichen Preisregionen angekommen? Ich mag es lieber als Golden Fleece, ist aber (noch?) kein Must Have.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #773 am:

Norna hat geschrieben: 13. Feb 2023, 19:56
Besonders gerne habe ich Schneeglöckchen mit gelbem Fruchtknoten, bei ´Pale Face´ wirkt er sehr elegant.

.
:D sehr schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #774 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Feb 2023, 20:14
Oh, ist Golden Tears schon in erschwinglichen Preisregionen angekommen? Ich mag es lieber als Golden Fleece, ist aber (noch?) kein Must Have.

Zu den Preisen kann ich leider nichts sagen, es war ein Geschenk.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #775 am:

na dann ... Glückwunsch, möge es sich botrytis- und fliegenfrei vermehren!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 22/23

kaieric » Antwort #776 am:

Norna hat geschrieben: 13. Feb 2023, 19:42
kaieric hat geschrieben: 13. Feb 2023, 15:39

yashmak vermehrt sich freudig und ist in dieser saison ungewohnt kräftig gezeichnet ::).
schön dass nun die sonne scheint und ich von meinen glückchen angeschaut werde :D :D :D
Bild

Oh Du mein Tröster!

aber gern :-*
leider hatte ich mich so auf den ersten anblick von yashmak gefreut und war regelrecht disappointed, als es in der heutigen sonne michmit leuchtendem gesicht anschaute - der verhangene ist mir deutlich lieber ;)
sehr schön auch dein pale face, gerade die grüngelben und fahlen töne finde ich unwiderstehlich. man muss nur aufpassen, wie man sie vergesellschaftet, damit ihnen kräftiger gefärbte nachbarn nichgt die show stehlen 8)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Galanthussaison 22/23

Natternkopf » Antwort #777 am:

Auch in der Mittagzeit noch frostig.
Dateianhänge
A4881D9D-4390-4FDC-8000-31FCEE6456C1.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #778 am:

'Valentines Day' muss heute sein ;D
Dateianhänge
DSCF7379.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 22/23

Anke02 » Antwort #779 am:

Den würde ich zum Valentinstag auch nehmen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten