News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 247109 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Kranich » Antwort #2745 am:

herrliche Blüten zeigt ihr hier, eine habe ich auch :D
Dateianhänge
IMG_5013.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Helleborus ab 2020

Krokosmian » Antwort #2746 am:

W hat geschrieben: 18. Feb 2023, 19:21
Bild
[/quote]

[quote author=Jule69 link=topic=66311.msg3993489#msg3993489 date=1676800561]

Bild

und noch mal mein Neuzugang
Bild


Die sind alle drei toll, genauso! Irgendwie ist mittlerweile ein Gutteil des Farbspektrums nicht mehr meins, der Geschmack hat sich verändert. Viele sind mir zu schwer, zu bräsig, zu weihnachtlich... zu künstlich im Falle der neueren Int-Hybriden. Aber grün, gelb, grüngelb, grünweiß u. ä., evtl. noch frischrosa ist was völlig anderes, eben frisch-frühlingshaft!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Helleborus ab 2020

lerchenzorn » Antwort #2747 am:

Die schwarzrote hybridus, aus der Anfangsphase des Gartens, als es noch kaum Namenssorten gab. Zwischendurch war sie einmal fast verschwunden, jetzt gut erholt.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Helleborus ab 2020

lerchenzorn » Antwort #2748 am:

Eine jüngere gelbe, namenlos gekauft. Schön wüchsig und kräftig.

Bild
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Helleborus ab 2020

Darena » Antwort #2749 am:

Zombie öffnet sich :D
Dateianhänge
IMG_20230219_151253.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Helleborus ab 2020

Darena » Antwort #2750 am:

Dunkelstern :D
Dateianhänge
DSC07174.JPG
lg, Darena
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Helleborus ab 2020

Gartenplaner » Antwort #2751 am:

Hier fängt die Blüte erst an und ich hab ja hauptsächlich Normalos.

Der hübsche Sämling, der mir letztes Jahr zum ersten Mal auffiel:

Bild

Und auf die wurde ich zuerst durch das gelbe Laub aufmerksam, dann sah ich, dass sie ne Blüte hat, die aber leider arg lädiert ist, sieht aber spannend aus:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Helleborus ab 2020

Darena » Antwort #2752 am:

Wirklich sehr hübsch, der Sämling :D
lg, Darena
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #2753 am:

Heute habe ich es dann doch noch geschafft, ein besseres Foto von meiner Helleborus 'Angel Glow' zu machen. :)

Bild
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1004
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2020

Marianna » Antwort #2754 am:

Angel Glow ist aber eine Hübsche :D. Bei meinen Helleboren ist es dieses Jahr eigenartig, einige hat der Frost arg zerzaust, andere überhaupt nicht. Die hier hat Glück gehabt.

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #2755 am:

alles Laub ist ab, so sehe ich auch mehr von den Geophyten ;D

Der letztjährige superschöne Zugang vom Kiekeberg ist gut eingewachsen, ein zweiter hat nur einenbraunen Knubbel, aberoffenbR gesunde Wurzeln. Wird vielleicht noch ...

Dateianhänge
20230219_121121.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #2756 am:

Wow, der ist aber wirklich schön :D .
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Buddelkönigin » Antwort #2757 am:

Stimmt, ein außergewöhnlich frischer Farbton. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #2758 am:

:D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Helleborus ab 2020

Tungdil » Antwort #2759 am:

Klasse Kiekeberg-Neuzugang, Irene! :D

Die Gelbe von Dir, lerchenzorn, finde ich auch toll, so eingebettet zwischen Glöckchen und Winterlingen. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten