News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 551679 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #3225 am:

Passt der Standort? Wo im Sommer die Sonne brennt, vergehen sie meistens. Lichter Schatten reicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4059
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eranthis

Mottischa » Antwort #3226 am:

Ja und das haben sie, letztes Jahr blühten alle reichlich, auch die auf dem Friedhof gesteckten (da kommt auch nix), darum verstehe ich das nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #3227 am:

Da stimmt was nicht - schon mal beim Optiker gewesen? - Kleiner Scherz.....

Buddle doch mal nach.
Gruß Arthur
Waldschrat
Beiträge: 1657
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Eranthis

Waldschrat » Antwort #3228 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Feb 2023, 22:43
Grandios!!! :D


Aber sowas von :o :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Hans-Herbert
Beiträge: 2177
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eranthis

Hans-Herbert » Antwort #3229 am:

Und hier die ganz normalen E. Hyemalis. ( Beet leider bischen ungepflegt )
Dateianhänge
Ungepflegt.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

lord waldemoor » Antwort #3230 am:

so wie im park sahs bei mir auch aus, dann paar jahre das eschenlaub nicht weggeräumt, waren fast alle weg, danach kamen sie wieder, vorgestern das eschenlaub erst abgeräumt, sehe ich wieder nur blühende, keine sämlinge, oder kommen die erst?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #3231 am:

So mulche ich die Sämlinge weg, das klappt!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

lord waldemoor » Antwort #3232 am:

ja leider
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

OmaMo » Antwort #3233 am:

Mottischa hat geschrieben: 21. Feb 2023, 07:27
Von meinen ganzen Winterlingen ist nur einer blühend zu sehen, die anderen zeigen nicht mal Blätter - auch die von Arthur nicht :-[

Geht mir genauso!
Haben Knollen von verschiedenen Anbietern gepflanzt,
zwei Jahre hintereinander ist jeweils nur eine einzige aufgegangen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #3234 am:

Ernathis cilicica ist gut erhältlich und im Garten meistens kurzlebig. Die Knollen von Eranthis hyemalis sind gegen Austrocknung empfindlich, kommen also halbtot beim Kunden an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4059
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eranthis

Mottischa » Antwort #3235 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Feb 2023, 08:05
Da stimmt was nicht - schon mal beim Optiker gewesen? - Kleiner Scherz.....

Buddle doch mal nach.


Hab ich gemacht und tatsächlich einige Blättchen und Blütenknospen gesehen, die Kleinen sind wohl etwas zeitverzögert :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1657
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Eranthis

Waldschrat » Antwort #3236 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Feb 2023, 11:08
So mulche ich die Sämlinge weg, das klappt!


Also nix liegen lassen? :o Das könnte eine Erklärung sein. Bin ich doch immer darauf bedacht, keine nackige Erde zu haben. ::)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #3237 am:

Wenn Du erst nach der Samenreife bzw.
nach dem Einziehen mulchst, wachsen die im nächsten Jahr wunderbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

APO-Jörg » Antwort #3238 am:

Bei uns wachsen die E. hyemalis einfach überall ohne unser Zutun.
Dateianhänge
DSC00922.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #3239 am:

Das ist ja das schlimme, ich versuche immer alles wegzupulen. :D
If you want to keep a plant, give it away
Antworten