News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1885994 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8940 am:

pearl hat geschrieben: 12. Feb 2023, 16:28
Blush hat geschrieben: 12. Feb 2023, 16:01
... Ich las von großer Wüchsigkeit und hatte daher wohl kräftige Rhizome erwartet.

.
wo hast du das denn gelesen? Iris variegata, also eine enge Verwandte, wird selten angeboten und ist eine von den Arten, die am wenigsten wüchsig ist und am meisten auf richtig trockenen Boden an sehr sonnigem Standort angewiesen ist. Hier, Mittelmeerflora.
.
Ah, die wird von holländischen Zwiebelpflanzenanbietern als bulb verkauft. dutchbulbs, in Tüten.


Bei mir wachsen sie gut ;)...auch die I. variegata reginae (die ich nicht von Joosten habe), die sieht schon ganz munter aus jetzt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #8941 am:

OT
.
Hier tun sie es auch gut, durch das dünne Laub+Stiele, sowie die kleinen Blüten machen sie halt selbst für so eine niedrige Iris wenig Volumen. Von der mehr oder weniger Normalen habe/hatte ich auch früher schon mal mehrere Herkünfte. Wie es dann öfters ist, gibts Unterschiede nicht nur in der Schönheit, sondern auch in den Zuwächsen. Manche hat besser keine Saudistel neben sich..., den Standort muss man schon im Blick behalten.
.
Die Netzbilder zur Reginae variieren, ob es davon auch unterschiedliche Typen geben mag? Meine stammt jedenfalls von Loic Tasquier und hat ohne Probleme Fuß gefasst. Wie er allerdings auf seiner Seite schreibt, vemutet er eine Hybride. Was es bei MJ gibt, könnte dasselbe sein. Ließe sich ermitteln.
.
Eine als Iris variegata var. alba erhaltene (fast) weißblühende Pflanze wächst hier ebenfalls gut, ist aber eher interessant als wunderschön. Was nicht "hässlich" bedeutet.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8942 am:

Krokosmian hat geschrieben: 13. Feb 2023, 06:32
Was es bei MJ gibt, könnte dasselbe sein. Ließe sich ermitteln.


Abgemacht, bei guten Zuwächsen bekommst Du ein Vergleichsrhizom. ;)

Freut mich dann doch, was Ihr schreibt.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #8943 am:

Heute ist eine im Januar bestellte Lieferung von Nielsen angekommen, Verpackung wie immer ok.

Helleborus croaticus...ich bin ein wenig enttäuscht für den Preis (16 Euronen), was meint ihr?
Bild

Helleborus orientalis 'Magic Aubergine'
Bild

Bild

Bild

Bild

Helleborus foetidus 'Miss Jekyll'
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

tarokaja » Antwort #8944 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Feb 2023, 17:12
Helleborus croaticus...ich bin ein wenig enttäuscht für den Preis (16 Euronen), was meint ihr?
Bild


Was enttäuscht dich? Der sieht doch tip top gesund aus!
H. croaticus ist eine zierliche Art... hier auch noch nach Jahren.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #8945 am:

Sie war im Vergleich zu den anderen sehr klein...deshalb...aber wenn Du sagst, das ist ok so, ist ja alles prima. Ich war einfach unsicher.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
zorro

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zorro » Antwort #8946 am:

Nochmal ein großes Lob für Sequoiapflanzen, wo Hausgeist und ich bestellt hatten:
Ein Paket mit einer Hamamelis wurde auf dem Postweg beschädigt, "leicht", wie DHL schrieb, und sehr wahrscheinlich hat erst DHL beim angekündigten "Machen Sie sich keine Sorgen, wir verpacken das neu" die Sache vermurkst. Jedenfalls kam die Pflanze quer eingezwängt in einem Karton, alle Haupttriebe eine Handbreit überm Boden gebrochen.
Die ging also zurück.
Sequoiapflanzen hat unverzüglich Ersatz geliefert, die Pflanze ist tiptop.
Ebenso wie die zuvor gelieferten. Dort habe ich sicher nicht zum letzten Mal bestellt.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #8947 am:

Habe zum ersten Mal bei Gewiehs bestellt. War eine Empfehlung einer Purlerin. Die Dahlie Tsuki Yori No Sisha, einige andere Dahlien u.a. Rip City und Samen. Die Dahlienknollen sehen sehr gut aus, auf dem Bild der Tsuki ist die Dalie ziemlich gelb, ich wollte lieber eine weisse, aber abwarten. Faire Preise, nur die Versandkosten EUR 9,99 fand ich krass.
Die Lieferung war flott, prima verpackt. Bei denen werde ich noch mal reinschauen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8948 am:

Nox hat geschrieben: 14. Jan 2023, 14:12
Ich habe kürzlich welche von hier bekommen:
https://www.mypalmshop.fr/website/index.php?Show=Search&KeyWord=taxus#filter:dd3d5210b0d28acc6ab42ae7cbc381dc
Sie waren prima.

Kurz nach dieser Info hatte ich dort Taxus baccata fastigiata Robusta bestellt und angegeben, dass ich die Lieferung im März wünsche. Anfang Februar bekam ich eine Mail mit einer Tracking-Nr. zu DPD. In dieser Sendungsverfolgung tat sich 2 Wochen lang nix, bis ich vor kurzem sicherheitshalber nachfragte. Die Antwort lautete, dass ich die Lieferung doch im März wünsche. Heute kam sie dann an. ::) ???

Das Paket war mit Stroh ausgepolstert, die einzelnen Container leider mit sehr viel Schrumpffolie umwickelt, das fand ich nicht so gut.

Die bestellten Eiben sehen sehr gut aus. Darüber freue ich mich, der mitbestellte Feuerdorn ist etwas dünn. Unter'm Strich bin ich aber zufrieden, der guten Eiben wegen. Ich würde wieder dort bestellen.
Danke für diesen guten Tipp, Nox. :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8949 am:

Heute ist das Päckchen von Verberghe angekommen. Dieses Mal ging sehr schnell.
Ich habe noch nie so großen fetten Lilienzwiebel gesehen.
Alles frisch gerodet und sieht super aus.
Ich bin sehr zufrieden 😀

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #8950 am:

Von Wildobstschnecke kamen hier heute vier Zierquitten an, in zwei Sorten- die cremefarben gefüllten. Qualität schön kräftig und vital, Verpackung sehr perfekt. Schade, dass ich nicht viel mehr Gehölze brauche!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #8951 am:

na dann werd ich dort was ordern ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #8952 am:

Freut mich, Blush !
.
Mein Gartencenter hat grosse Probleme mit Pilzbefall. Ich habe einige Helleborus dort gekauft und noch in der Warteschleife zum Pflanzen wurde das Herz massif von Pilzen befallen. Und Cyclamen im Blumenkasten, wettergeschütz waren nach 4 Wochen bis in die Knolle verfault.
Den Helleborus habe ich pro Nase ein Schippchen Holzasche spendiert, mal sehen.
.
Letztes Jahr war schon dasselbe, doch die anschliessend ausgepflanzten Helleborus haben dieses Jahr keine Probleme. Versteh' ich nicht. Kein Pflanzenschutz mehr und dann das ?
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8953 am:

Konstantina hat geschrieben: 21. Feb 2023, 18:18
Heute ist das Päckchen von Verberghe angekommen.
[...]
Ich bin sehr zufrieden 😀


Kann ich so unterschreiben. Auch hier kam die Bestellung heute an. Lilien, Gladiolen, Trillium, Nerine und Amaryllis belladonna. Das sind richtige Brocken.

Und ich weiß seit heute, dass unser Blumenkübel vor der Tür Walther F. heißt. Ich war heute recht irritiert, als ich eine Zustellbenachrichtigung von Eurodis bekam, dass meine Sendung an Walther F. zugestellt wurde und fragte mich bis zum Feierabend, wer das um alles in der Welt wohl sein soll. Der Fahrer hatte das Paket einfach vor die Tür, neben den Blumenkübel gestellt. ::)
Dateianhänge
IMG_20230223_164253_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8954 am:

Kübel Walter 🤣
Trillium habe ich auch gekauft. Jetzt weis ich nicht, ob er im Sommer einzieht.
Antworten