News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 551726 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16807
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
:o
Re: Eranthis
APO hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 18:03
Ich glaube hab das Foro schon mal gezeigt denn in diesem Jahr sind alle verregnet.
Superschickes Bild, APO :)
Und Ostrau ist zur Eranthis-Blüte auf jeden Fall ein Reise wert. War selbst schon 3 x da, da es quasi umme Ecke von den Schwiegereltern liegt.
Wer es einrichten kann, sollte unbedingt mal hin. Tolle Fotos, Tsuga!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Hat jemand von euch 'Karen' im Garten und kann Auskunft geben ob es einen sichtbaren Unterschied zu den anderen orangen Sorten gibt?
- rocambole
- Beiträge: 9293
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eranthis
Umwerfend, der reine Wahnsinn!Tsuga63 hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 21:06
@Gartenplaner, @rocambole, @Hall, @Waldschrat: Dankeschön :) :) :) !!!
Und für Alle die meine Bilder von Ostrau gut fanden:
Ich habe noch einige alte Aufnahmen von Park Ostrau, aufgenommen am 04.3.2017, die Blüte war weiter, es schien die Sonne, die Kamera war etwas preiswerter...
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1657
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Eranthis
Tsuga63 hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 21:06
...
Ich habe noch einige alte Aufnahmen von Park Ostrau, aufgenommen am 04.3.2017, die Blüte war weiter, es schien die Sonne, die Kamera war etwas preiswerter...
Wahnsinn :o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12158
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eranthis
Leider mal wieder viel zu weit weg... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Eranthis
Kleines hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 21:53
Hat jemand von euch 'Karen' im Garten und kann Auskunft geben ob es einen sichtbaren Unterschied zu den anderen orangen Sorten gibt?
Es soll ja angeblich die beste orange Sorte sein, kann ich leider erst nächstes Jahr beurteilen. Sie ist hier im halbverblühten Zustand angekommen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Eranthis
APO hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 18:03
Ich glaube hab das Foro schon mal gezeigt denn in diesem Jahr sind alle verregnet.
Traumhaft schön, Jörg! Da reizt es mich doch fast wieder, einen Versuch mit den weißen Eranthis zu machen. Obwohl - dieses Jahr hatte ich wenig Freude an der Gattung, die meisten waren so von Schlechtwetter gebeutelt, dass ich sie gar nicht richtig aufgeblüht erlebt habe.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
So geht's mir auch aber die Ausgesäten scheinen zu kommen. 2. Jahr.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis
einen erkennbaren Unterschied von Karen zu den anderen orangen Sorten wie Orange Glow , Orange Pips , Schlyters Triumph usw sehe ich nicht . Die Unterscheidug ist wohl nur über das Etikett möglich ;)
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Ulrich hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 06:53Kleines hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 21:53
Hat jemand von euch 'Karen' im Garten und kann Auskunft geben ob es einen sichtbaren Unterschied zu den anderen orangen Sorten gibt?
Es soll ja angeblich die beste orange Sorte sein, kann ich leider erst nächstes Jahr beurteilen. Sie ist hier im halbverblühten Zustand angekommen.
Guten Morgen Ulrich, danke für Deine Antwort. Hab sie letztes Jahr gekauft - allerdings auch abgeblüht und dieses Jahr hat sie keine Blüte. Dann heißt es also sich noch ein Jahr zu gedulden.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Uwe hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 08:04
einen erkennbaren Unterschied von Karen zu den anderen orangen Sorten wie Orange Glow , Orange Pips , Schlyters Triumph usw sehe ich nicht . Die Unterscheidug ist wohl nur über das Etikett möglich ;)
Hallo Uwe, Danke für deine ehrlichen Worte. Dann ist ja auch nicht schlimm wenn sie noch nicht blüht 😂
Re: Eranthis
Park Ostrau, mein Gott so schön!
Eranthis hyemalis 'Noel Ayres', langsam werden es ein paar mehr.

Eranthis hyemalis 'Noel Ayres', langsam werden es ein paar mehr.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Eranthis
Die Eranthis hyemalis sind leider fast alle wetterbedingt unansehnlich, dieser tut´s noch.
-
- Beiträge: 2177
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C