Chiemsee, 1,5°C, bewölkt, trocken. Heute und morgen noch mild, dann dreht die Geschichte auf NW. Schnee für die Berge und Regen fürs Tiefland. Die Tageslänge nimmt nun rapide zu, das gefällt mir ausgezeichnet.
Hier tröpfelt es ebenfalls vor sich hin, draußen trüb und grau bei aktuell 9°C. Das Wettermodell für den März hat sich mal wieder völlig verdreht, gestern standen da für die zweite Märzwoche noch 20°C, heute 0°C und in der Nacht -7°C. Wird wohl beides nicht kommen, nur der (zum Glück nur leichte bis mäßige) Frost für die kommende Woche ist schon seit Tagen wie festgetackert drin.
Was über Mitte nächster Woche hinausgeht, ist derzeit völlig unklar. Was die täglichen Änderungen in dieser Prognose angeht: Da sieht man immer nur einen Lauf der Modellierung eines Modells. Schaut man sich, nur für dieses Modell, die Läufe in ihrer Vielfalt insgesamt an, so sieht, wie weit die auseinsnderlaufen. Mit anderen Worten: Es gibt keine verlässliche Prognose. Siehe hier am Beispiel für Frankfurt/Main. . Aktuell unergiebiges Geniesel, 9 Grad.
3 Grad, stark bewölkt aber noch trocken,leichter Wind aus SO.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wie zu erwarten kam in der Nacht der Regen an (6mm), jetzt ist es erstmal trocken und grau bei 7°C. In der Nähe sind die ersten Forsythienblüten offen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Irgendwie hat das Wetter draussen statt gefunden und ich kaum was drinnen mit gekriegt. Obwohl ich schon 06:10 zu dem einem Transport unterwegs war. Da war es eben noch Dunkel.
Chiemsee, Takt -1,5°C weil klar. Gestern bewölkt aber trotzdem fast 10°C. Wird heute ganz nett bis die Front aus NNW heranzieht und Niederschlag und anschließend den Schwall polare Kaltluft bringt.
Lieber jetzt nochmals knackig nach der warmen Vorgeschichte als noch später im März. Da zeigen die Modelle Uneinigleit was die Stratosphärenerwärmung mit unserem Wetter macht. Polarrutsche, Vorderseite, Hochdruckbuckel? Nix genaues weiß ma ned.
Im Nordosten Wiens 6 Grad und nach nächtlichem Regen kommt eben die Sonne heraus. In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es abkühlen und nächste Woche wieder Frühtemperaturen zwischen -3 und -4 geben.
planwerk hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 06:58 Lieber jetzt nochmals knackig nach der warmen Vorgeschichte als noch später im März. Da zeigen die Modelle Uneinigleit was die Stratosphärenerwärmung mit unserem Wetter macht. Polarrutsche, Vorderseite, Hochdruckbuckel? Nix genaues weiß ma ned.
So ganz langsam scheint sich so was wie ein Trend herauszubilden. Demnach würde es bis ins erste Märzdrittel kalt mit Nachtfrösten weitergehen, aber keine Polarrutsche geben. Das wäre ja nicht die schlechteste Entwicklung, wenn schon kein Frühling einsetzt.