News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2023 (Gelesen 16747 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Urlaub, was ist das....
Hier gibt es heute Fischfilet und Pellkartoffeln
Hier gibt es heute Fischfilet und Pellkartoffeln
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Kann ich auch nur davon träumen. :-\
Ich habe Brötchen von Trzesniewski besorgt und meiner protestierenden Tochter erklärt, dass es natürlich schön wäre, heimzukommen und den gedeckten Tisch samt gekochtem Essen vorzufinden. Nur wer kocht? ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11356
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Wieso ?? geht doch einfach …
Buchen, Koffer packen und ab gehts …. wir sind den ganzen Sommer zu Hause
Rest Kartoffelauflauf von gestern
Buchen, Koffer packen und ab gehts …. wir sind den ganzen Sommer zu Hause
Rest Kartoffelauflauf von gestern
LG Heike
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Kürbis-Karotten-Topf, dazu Focaccia mit karamellisierten Zwiebeln
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Urlaub würde ich auch gern mal wieder machen :D :D. Leute treffen, lecker bekochen lassen, andere Gegenden sehen, andere Dinge tun :D :D :D ... Nur hat mir heute schon eine Takimutter erklärt (mit zwinkerndem Auge natürlich!), dass sie das nicht in Ordnung findet, dass ich für 2 Wochen im Sommer Urlaub angekündigt habe. Sowas wie Urlaub gehe grundsätzlich nicht :-\.
Heute was aus der experimentellen Küche: Spinateierkuchen mit Füllung aus Ziegenfrischkäse. Und weil das grad noch so auf dem Tisch herumlag: Birnenschnitze und Preiselbeerenkompott.
Heute was aus der experimentellen Küche: Spinateierkuchen mit Füllung aus Ziegenfrischkäse. Und weil das grad noch so auf dem Tisch herumlag: Birnenschnitze und Preiselbeerenkompott.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11356
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Wir essen heute beim Chinesen … ich will knusprige Ente
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Knusprige Ente ist immer gut!
Die Experimentellen Eierkuchen sehen auch toll aus, das muss ich auch mal machen, ich mach sonst immer nur Omelette. Und Urlaub muss sein! Können nicht alle Takis gleichzeitig mit ihren Familien Urlaub machen, so dass du such welchen hast? ::)
Und Schwarzwurzeln hab ich noch gar nicht gesehen, aber letztes Jahr gab es diesen höchst köstlichen Salat, wo ist denn nur das Rezept *kram*.
Heute gabs bei uns Wareniki mit Pilzfüllung. Handgemachte vom Markt, nicht von mir. Besser hätte ich das auch nicht gekonnt, lecker!
Die Experimentellen Eierkuchen sehen auch toll aus, das muss ich auch mal machen, ich mach sonst immer nur Omelette. Und Urlaub muss sein! Können nicht alle Takis gleichzeitig mit ihren Familien Urlaub machen, so dass du such welchen hast? ::)
Und Schwarzwurzeln hab ich noch gar nicht gesehen, aber letztes Jahr gab es diesen höchst köstlichen Salat, wo ist denn nur das Rezept *kram*.
Heute gabs bei uns Wareniki mit Pilzfüllung. Handgemachte vom Markt, nicht von mir. Besser hätte ich das auch nicht gekonnt, lecker!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Heute gibt es Schnittchen, morgen dann was vom Dönermann :)
Naja, so einfach ist das mit Urlaub nicht. Wir können den Hund nicht mehr mitnehmen, ihn aber auch nicht bei Schwiegi lassen. Und dann die Katzen.. hatten wir versucht, ein Drama.. also bleiben wir Zuhause und machen Kurztrips. Dieses Jahr ist eh noch genug am und ums Haus zu machen.
Wochenende koche ich wieder Irish Stew :)
Naja, so einfach ist das mit Urlaub nicht. Wir können den Hund nicht mehr mitnehmen, ihn aber auch nicht bei Schwiegi lassen. Und dann die Katzen.. hatten wir versucht, ein Drama.. also bleiben wir Zuhause und machen Kurztrips. Dieses Jahr ist eh noch genug am und ums Haus zu machen.
Wochenende koche ich wieder Irish Stew :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Gestern gab's Fregola mit Knoblauch, Tomaten, Porree und Parmesan
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Gebratener Reis mit Tomaten, Lauch, Paprika, Kohlrabi und gebratenem Halloumi
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Ich war gestern zur jährlichen Versammlung der Grundstückswirte - es gab wie immer: Wellfleisch + Grütz- und Leberwürstchen mit Sauerkraut, Brot, Senf und Bier 8)
;) bißchen Basis beim Essen tut auch mal gut! ;D
;) bißchen Basis beim Essen tut auch mal gut! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Grützwürstchen - hach (vielleicht auch noch rund gebunden? aus dem großen Kessel? - ne, bestimmt nicht - das war bei direkten Hofschlachtungen bei Oma und Opa) *träumt von längst vergangenen Zeiten*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Alles zusammen nennt sich "Schlachteplatte" - und ja, das kennt man 'aus dem Kessel' :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
*wird jetzt ein bischen rührselig* :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Nachtrag:
.
Thomas und ich haben uns heute eine Pizza beim Italiener geteilt.
Das sieht sehr schön aus und klingt nach einer interessanten Kombi. :DLieschen hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 23:04
Papas arrugadas mit mojo verde und rojo
[/quote] Das sieht ja aus wie auf den Canaren! :D
.
[quote author=Quendula link=topic=71785.msg3995692#msg3995692 date=1677099276]
Heute was aus der experimentellen Küche: Spinateierkuchen mit Füllung aus Ziegenfrischkäse. Und weil das grad noch so auf dem Tisch herumlag: Birnenschnitze und Preiselbeerenkompott.
.
Thomas und ich haben uns heute eine Pizza beim Italiener geteilt.